• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K10D Wetterschutz + Objektive, ein paar Fragen !

JackMcRip

Themenersteller
Bin neu hier im Forum und finde es :top:

Hallo Zusammen !

Ich werde mich wohl die K10D zulegen, weil ich Wert auf eine Wetterfeste Kamera lege. hier in Deutschland (Regen + NordseeSand) halte ich es für angebracht :rolleyes:

Frage 1)
Nur frage ich mich spielen da die Objektive überhaupt mit ?
Wenn nicht, was bringt mir der Wetterschutz ?


Frage 2)
Die neue Samsung soll auf Wetterschutz mitbringen. Und Antiwackel glaub ich auch.
Dann reduziert sich der Vorteil der Pentax in erster Linie auf die Farbtiefe von 22Bit.
Würdet Ihr trotzdem zur K10D raten, oder was für Vorteile hat die Samsung (die ja durch Minoltan eu ins SLR-Segment einsteigen durften) gegenüber der K10D?

Frage 3)
Ich bin ein Allrounder und lege zwar Wert auf Qualität, jedoch bin ich sehr Bequem. Eine Digitale SLR strebe ich an weil ich die Weitwinkel und Telefähigkeiten meiner Canon EOS 300 (Analog) mit der Vorschaufähigkeit meiner (Casio QV3500EX 1:2-2.5) in einer Cam vereinigen will!
Zu welchem Objektiv würdet Ihr mir raten ?
Ist Pentax in jedem Fall besserer Qualität als Tamron oder Simga ?

Ich überlege auf das neue Tamron zu warten 18-250 3,5-6,3.
Meiner Meinung nach ein Ideales Reiseobjektiv.
Ich hätt ja ganz gern ein Objektiv, welches in den Kleinbildweitwinkelbereich von 19mm runter kommt. Ich denke 20 oder 21 sollte reichen...
Was empfehlt Ihr mir hier ?
Im Prinzip wollte ich erstmal mit 2 Objektiven auskommen. Natürlich so Lichtstark wie möglich, aber auch so günstig wie möglich (:lol: hahaha:lol:).

Haupteinsatzgebiete sind Feiern und Reise.
Natürlich werde ich auch weiter ab und zu auf FotoTour gehen...


Wär echt superklasse wenn Ihr mir weiterhelfen würdet :o


Grüße aus Remscheid - Bernd
 
Hallo,

ein kurzer Einwand zur Frage 2: Über Minolta ist Sony ins DSLR-Geschäft gekommen. Samsung arbeitet mit Pentax zusammen hat bisher DSLRs gebracht, die weitgehend baugleich mit Pentax-Modellen waren. Das gilt auch für die GX-10.

Zur Frage 3 bietet das Objektivforum sicher umfangreichen Lesestoff.

Wetterfeste Objektive passend zur K10D kommen ab nächstem Jahr. Von Pentax war zu hören, dass auch in die vorhandenen Objektive nicht so leicht Wasser eindringen könne. Ich wäre aber trotzdem vorsichtig, gerade mit Flugsand am Meer.
 
ohja, meinte ich ja (Samsung durch pentax, steht ja auch in der Boardüberschrift.

Die Wetterfesten Objektive werde ch dann wohl abwarten.
Die sind dann auch gegen Flugsand geschützt ?
 
Die Wetterfesten Objektive werde ch dann wohl abwarten.
Die sind dann auch gegen Flugsand geschützt ?

Ja, gegen Wasser und Staub/Sand geschützt. Es gilt auch für Schneider-Kreuznach ( Samsung ) weil baugleich wie Pentax.

Schau mal hier :lol:

http://pentaxlife.com/k10dgx10-news
 
Danke Euch für die Antworten !
Dann gäb es aber auch wiederum keinen Grund Samsung zu nehmen.
Es sei denn der Preis wäre überzeugend !?!
 
Samsung hat einen leicht veränderten Griff, leicht geänderte Tasten und ein anderes Menue.

Die Firmaware ist wohl auch anders und ob das auf die Bildeinstellung einen Einfluss hat weiss man noch nicht.

auch hat Samsung andere Software gebundelt als Pentax...Silverfast hat aus der Scannerszene einen guten Ruf...ich selber fand es daneben von der Bedienung.
 
Also bedeutet das wirklich, wenn ich das KIT bestelle K10D + 18-55 bekomme ich keine Wetterfestes Kamerasystem.
Das Objektiv wird erstmal nur beigeliefert, weil das eigentlich dazu passende erst produziert wird ?

Kann man das so sehen, oder ist das evtl. das einzige welches bieher Wetterfest ist ?
 
Ich kenn bei keiner einzigen Kamera ein Kitobjektiv dass wetterfest ist, erwartest du sowas um 60 ? :rolleyes:

Abgedichtete Objektive kommen erst mit den DA* nächstes Jahr, die alles andere als billig sein werden.
 
Also bedeutet das wirklich, wenn ich das KIT bestelle K10D + 18-55 bekomme ich keine Wetterfestes Kamerasystem.
Das Objektiv wird erstmal nur beigeliefert, weil das eigentlich dazu passende erst produziert wird ?

Kann man das so sehen, oder ist das evtl. das einzige welches bieher Wetterfest ist ?
Nun ja, passen tun viele Objektive zur K10D, auch das 18-55. Es ist letztendlich auch eine Preisfrage: Das neue 2,8/16-50 dürfte bei ca. 900 EUR liegen, dafür ist es dann auch abgedichtet und spielt natürlich insgesamt in einer wesentlich höheren Liga.

Mein Tipp: Erst einmal das 16-45 und das 50-200 DA nehmen und abwarten, wie sich die Kombi an der K10 D schlägt. Dann mal gucken, was die neuen teuren Teile können und evtl. upgraden. Das ganze abgerundet durch die eine oder andere schicke Pancake-Festbrennweite.
 
Die Pentax K10 bietet keine Vorschau, das können derzeit nur wenige DSLR.

Die K10D wird eine Zwischenlösung bieten. Es wird ein Bild auf dem Schirm dargestellt, welches nicht gespeichert wird und entsprechende Veränderungen der Einstellungen zeigt. Danach kann das Motiv mit den vorgenommenen Einstellungen aufgenommen werden.
 
ups, hab mich da wohl etwas unklar ausgedrückt.
Vorschau = Bild vor der Filmentwicklung und Abzugerstellnug beurteilen...

Ja 14- wäre schon schön!
Ich hab jetzt auf Digital umgerechnet 12,66 (19) als Weitesten Winkel und da kommt schon gewaltig, wobei 19 zu krass ist. Aber der Spielraum ist schön...
 
...
Ich werde mich wohl die K10D zulegen, weil ich Wert auf eine Wetterfeste Kamera lege. hier in Deutschland (Regen + NordseeSand) halte ich es für angebracht
...
Ich überlege auf das neue Tamron zu warten 18-250 3,5-6,3.
Meiner Meinung nach ein Ideales Reiseobjektiv.
Ich hätt ja ganz gern ein Objektiv, welches in den Kleinbildweitwinkelbereich von 19mm runter kommt. Ich denke 20 oder 21 sollte reichen....

Weder das Tamron 18-250 noch sonst irgendeins dieser 18-xxx Suppenzooms ist abgedichtet. Für Pentax gibt es auch in absehbarer Zukunft kein abgedichtetes Superweitwinkelobjektiv, bei Deinen Objketivwünschen musst Du also ohne Dichtungen auskommen.

Mir persönlich haben fehlende Dichtungen in der Kamera noch nie was ausgemacht, bei den Optiken hatte ich vier Fälle mit "Beeinträchtigungen", wo man mit jedem trotzdem noch Bilder machen konnte. (ob abgedichtete Optiken da weniger Probleme gehabt hätte kann ich natürlich auch schwer sagen, mir "scheint" die Dichtung aber in der Tat was zu bringen)

Wenn Du also bei dieser Optikauswahl bleiben willst, kannst Du das mit den Dichtungen eh gleich wieder vergessen...
 
also 16mm entspricht ja 24mm KB... das ist schon Superweitwinkelm nach der klassischen Definition.

Aber wenns mehr sein soll, dann würde ich mal das DA 4/12-24 in Erwägung ziehen...
 
Samsung hat einen leicht veränderten Griff, leicht geänderte Tasten und ein anderes Menue.

Ich hab beide auf der Photokina in der Hand gehabt, kam mit nicht so vor, als ob sich die Form des Bodys unterscheiden würde.
Wenn Samsung allerdings einen vernünftigen Hochformatgriff im Programm hätte, wäre das ein Kaufargument. Der von Pentax ist nämlich ein Witz. 100% schickes Design, 0% übers Handling nachgedacht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten