• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K100D super

CP-Omega

Themenersteller
Ich möchte mir eine DSLR zulegen die so im 500 - 600 € segment liegt und hab eine Frage zu dem Pentax K100D super mit DA 18-55 / 3,5-5,6 Kit .
Mein Schwerpunkt liegt bei Fotografie von Gebäuden [ Kirchen, Schlösser usw. ]
Wie ist das Rauschen bei hohem [ 800 und aufwärts] ISO und wie ist das Objektiv das im Kit angeboten wird oder ist es sinnvoller nur den Body zu kaufen und ein Objektiv [ welches ist dann die frage ] extra dazu zu kaufen ?
Ich weis die Frage hier zu stellen ist ............... ;) aber ist die Pentax K100D super gut ?
Sorry aber es wäre meine erste DSLR
MFG Omega
 
In den Laden gehen und verschiedene Modelle von verschiedenen Marken anfassen! Der Tipp ist wirklich besser als es sich anhört wenn man diese Frage stellt, ging mir vor wenigen Monaten genauso, jetzt weiß ich dass der Tipp wirklich gut ist ;) Du kannst eigentlich keinen Fehler mit einem Body machen. Das Kitobjektiv ist gut, zumal es kaum Aufpreis kostet. Rauschen ist durch die 6MP recht gut, von ISO 3200 würd ich nicht allzu viel erwarten und bei ISO 1600 nicht auf 100% nach Fehlern suchen. Kommt natürlich auch auf deine Ansprüche an. Wenn man Rauschen finden will, findet man es auch.
 
das einzige problem beim kitobjektiv bei 18mm und offenblende: es verzeichnet wie die sau. also der optimale bereich des objektivs liegt defnitiv nicht im unteren bereich ;) ich sag das nur, weil du architektur fotografieren willst...und da fällt das schon eher auf als z.b. bei menschen.
aber sonst ist es, vorallem für das geld, wirklich ein gutes objektiv.
 
Hallo!

K100D Super + DA 18-55 sind ein guter Anfang! Schaue Dir aber auch andere Kameras in dieser Preisklasse im Laden an (z.B. Nikon D40, Canon EOS 400D...)

Du willst Kirchen und Schlösser fotografieren? Meinst Du auch IN Kirchen und Schlössern, weil Du nach dem Rauschverhalten fragst? Vielleicht hilft da auch eine Festbrennweite mit hoher Lichtstärke (z.B. um die 30 mm Brennweite und Blende 1,4 bis 2). Oder einfach ein Stativ benutzen...Kirchen bewegen sich ja nicht so schnell. :ugly: ;)

Ansonsten würde ich sagen: ISO bis 800 kann man stadardmäßig benutzen, ISO 1600 wenn es sein muss auch ohne größere Probleme. ISO 3200 ist dann ein deutlicher Sprung und ich verwende es nurnoch im "Notfall".

Schaue auch mal hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2634268&postcount=75
Da habe ich einen Vergleich zwischen der K100D und meiner Kompakten gemacht.
 
Nikon D40, Canon EOS 400D usw gefallen mir nicht so wirklich weil zb kein Bildstabi im Body.
So wie hier geschrieben wurde werd ich wohl mit der Pentax glücklich :)
Und was schnell bewegende Kirchen angeht wird wohl auch klappen denk ich mal *g*
Viele Dank für die netten Info´s
MFG Omega
 
D40 und 400D sind auch in anderen Bereichen der K100D unterlegen, z.B. in der Verarbeitung oder bei der Anzahl der AF-Messfelder. Von daher sicherlich keine falsche Entscheidung.

Wirklich weiter als das 18-55/3,5-5,6 bringt dich wohl das 16-45/4. Damit überschreitest du aber dein Limit von 600 Euro noch mal glatt um 100 Euro. Allerdings hättest du da bei 45mm die doppelte Lichtmenge zur Verfügung wie beim 18-55 bei 45mm. Und 2mm zusätzlich sind im Weitwinkelbereich eine ganze Menge.
 
Zumindest mit der EOS400 (die hat meine Frau) wirst Du -trotz mehr MP- auch keine besseren Bilder schaffen.
Ja, der SR ist dann für Deine Zwecke sinnvoll und bringt Dir viel mehr!

Die Verzeichnung des 18-55-Kitobjektivs ist sicher vorhanden und größer als beim 16-45. So schlimm wie oben dargestellt ist sie aber nicht !
- und schon gar nicht im Vergleich zu anderen Kitobjektiven des Wettbewerbs...
 
Abgesehen davon ist Verzeichnung auch mit elektronischer Bildbearbeitung in aller Regel problemlos korrigierbar.

Gute Entscheidung, die K100D super!

GRüße

Aragonix
 
Hallo Omega

C.a. 1/2 Jahr lang habe ich gelesen,in die Hand genommen und alle
möglichen und auch unmöglichen Verkäufer genervt.
Es sollte auch meine erste Dslr sein.
Diese,oder diese, oder doch lieber die andere ??????:confused:
Am Ende war der Preis ausschlaggebend.
Man macht mit keiner der Einsteigerkameras etwas falsch
und bei dem Preis nochmal viel weniger.
Wen Du wie ich vorher mit einer kompakten Fotographiert hast
musst Du das rauschen tatsächlich suchen.
Nimm die K100d, zwei sätze Akkus, ´ne Speicherkarte und eine
Tasche (gleich ein bisschen grösser;)) und sammele erste Erfahrungen.
Du machst nichts falsch.

Viel Spass und Grüsse
Wollo
 
zzt. hab ich eine Panasonic FZ50 [ bitte nicht hauen *g*] aber da sich meine Frau nun auch für das fotografieren begeistert wird die Gunst der Stunde genutzt und sich eine DSLR zugelegt, wer die nun allerding primär nutzt wird sich zeigen [ ich hoffe mal das die Pentax ein dickes Handbuch mitbringt was meine Frau denn hoffendlich abschreckt :evil:]
Ich lese immer das die Pentax K100D super erst bei ISO 200 anfängt ist das richtig?
MFG Omega
 
Zuletzt bearbeitet:
Dickes Handbuch Ja, aber gut geschrieben.
(angenehme Bettlektüre):D

Habe sonst auch was gegen Bedienungsanleitungen
aber mit der bin ich klargekommen.

Gruss
Wollo
 
ISO 100 wären ein bisschen vorteilhafter, wenn man mal wirklich viel Licht hat und nicht so stark abblenden will. Aber daran solls nicht liegen, ist ja nur eine Stufe.

Das mehrsprachige Handbuch ist übrigens ca. A5-Format und rund 12 mm dick! ;)
 
ISO 100 wären ein bisschen vorteilhafter, wenn man mal wirklich viel Licht hat und nicht so stark abblenden will. Aber daran solls nicht liegen, ist ja nur eine Stufe.

Dafür gibt's im Zweifelsfall Graufilter. Für die eine Blendenstufe tut's auch ein Pol (der klaut ja idR sogar zwei) - die resultierende Bildqualität dürfte um Welten besser sein, als wenn man einen Sensor der nativ ISO200 macht künstlich auf ISO100 dämpfen würde (vor allem der Dynamikumfang würde dann einbrechen)
 
Habe meiner Freundin heute eine K100D Super gekauft, bin sehr angenehm überrascht.
Das Kit-Objektiv ist nach den ersten paar Testbildern wohl ungefähr auf dem Niveau meines ehemaligen Canon-Kit.
Also durchaus brauchbar, mit kleinen Abstrichen.
Das Rauschen ist bis ISO800 keine grosse Sache, auch ISO1600 ist noch zu gebrauchen.


Ich mag die Kleine.
Nur einen faden Beigeschmack hat es, das doch sehr überschaubare Zubehörangebot und der eher kleine Gebrauchtmarkt für selbiges.

Ich hab schon fürs Wochenende angekündigt, dass wir uns reinteilen, Samstag darf sie mit ihrer neuen Kamera "üben", Sonntag tauschen wir und sie kriegt die 40D. :rolleyes:
 
Kaufen!
Du wirst es nicht bereuen. Bin mit meiner K100D (allerdings ohne super) bestens zufrieden und würde sie immer wieder kaufen.

Nur die K200 wäre für mich als Nasenfahrradträger wegen des Sucher noch interessanter.

Gruss
Lincoln
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten