Eine Frage in diesem Zusammenhang: Ich möchte mit der Kamera (u.a.) auch unseren Nachwuchs fotografieren (ohne Blitz!). Da es da mit dem Licht evtl. hin und wieder etwas knapp wird, welche Kamera (und welches Objektiv) würde von den hier zur Auswahl stehenden da am besten passen?
Ich mach dir mal eine Rechnung auf zum Thema Pentax vs. Olympus bei schlechtem Licht (ich habe wirklich nichts gegen Olympus und empfehle immer wieder die E-510):
Pentax K10D + FA 50 1.4 (kostet ca. 200 Euro gebraucht oder als US-Import, 270 neu)
Nehmen wir an, du hast bei ISO 400 und Blende 1,4 eine Belichtungszeit von 1/100 (damit kannst du ganz realistisch Fotos machen).
Bei der Olympus E-510 mit dem 14-54 2.8-3.5 ergibt sich folgende Rechnung:
1,4 -> 2 -> 2,8 = 2 Blendenstufen 2,8 -> 3,5 = ca. 2/3 Blendenstufe
bei gleicher ISO-Einstellung wirkt sich das wie folgt auf die Belichtungszeit aus:
1/100 -> 1/50 -> 1/25 dann nochmal 2/3 runter = ca. 1/15
Damit machst du - Stabilisator hin oder her - keine scharfen Bilder mehr von einem Kind. Sogar, wenn du jetzt die ISO auf 800 hochstellst (sieht nicht mehr schön aus), bist du bei 1/30 und auch das ist noch mehr als grenzwertig.
Bei Pentax hast du im Bereich dieser Lichtstärke eine ganz ordentliche Auswahl an Objektiven, bei Olympus bliebe als einzige Möglichkeit das schon genannte Sigma 30 1.4 oder ein Sigma 28 1.8 (auch ca. 350 Euro) bzw. das Leica 25 1.4 (750 Euro).