• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K100d oder ist DL2 oder Nikon D50 oder Nikon D70s ?

moto86

Themenersteller
Tag Leute!

Ich weiß ihr werdet täglich von Neulingen mit solchen Fragen gelöchert, dennoch denke ich, dass ich hier im DSLR-Forum wohl eine bessere Beratung als irgendwo anders erhalten kann.

Ich möchte auch in die digitale Spiegelreflexfotografie einsteigen, aufgrund meiner finanziellen Situation im unteren Preissegment.

Zu meiner Wahl stehen folgende Kameras, Preise in Klammern:

1. Pentax K100D Body mit Pentax smc DA 18-55 Oblektiv (544,87?)
2. Pentax ist DL2 mit Kit-Objektiv (428,50?)
3. Nikon D50 Body + Tamron AF 28-80 Objektiv (447,48?)
4. Nikon D70s Body + Tamron AF 28-80 Objektiv (453,60?)

Was sind die Vor- und Nachteile der Kameras, zu welcher würdet ihr mir raten?

Ich lege größten Wert auf richtig scharfe Bilder - auch bei schlechten Lichtverhältnissen - und soweit möglich gute Rauschfreiheit bei höheren ISO-Werten - diese 2 Gründe lassen mich nun auch von den allzutollen Kompakt- oder Ultrazoom Kameras zu einer DSLR wechseln.

Vielen Dank schonmal im voraus für eure Beratung - und nicht böse sein, ich bin neu hier :-)
 
Willkommen hier im Forum. :)

Also, bei der Auswahl würde ich die K100D nehmen

- AntiShake
- klasse Display
- Kit-Objektiv absolut brauchbar
- Rauschverhalten ist bestens

die DL2 ist auch nicht schlecht, aber allein der SR sollte dir ~100 wert sein

bei den Nikons würde ich die d70s nehmen, da fast gleich teuer
der AF ist einen Hauch schneller als bei der K100d (die DL2 ist da noch mal langsamer) hat aber ein schlechteres Display und der Sucher ist auch kleiner
im Vergleich zur K100d(gilt auch für die D50)

Zu dem Tamron 28-xx kann ich dir nichts sagen, denke aber es wird nicht
so der Hit sein. ;) Außerdem fehlt hier der Weitwinkel (vielleicht relevant)
 
Ich möchte auch in die digitale Spiegelreflexfotografie einsteigen, aufgrund meiner finanziellen Situation im unteren Preissegment.

Ich lege größten Wert auf richtig scharfe Bilder - auch bei schlechten Lichtverhältnissen - und soweit möglich gute Rauschfreiheit bei höheren ISO-Werten

Das ist leider etwas kontraproduktiv.
- Scharfe Bilder kannst Du mit jeder der genannten Kameras machen.
- bei schlechten Lichtverhältnissen reichen günstige Objektive nicht aus, lichtstarke Optik ist leider teuer
- der 6MP Sensor ist inzwischen sehr ausgereift und rauscht auch im oberen ISO-Bereich wenig
 
Das ist leider etwas kontraproduktiv.
- Scharfe Bilder kannst Du mit jeder der genannten Kameras machen.
- bei schlechten Lichtverhältnissen reichen günstige Objektive nicht aus, lichtstarke Optik ist leider teuer
- der 6MP Sensor ist inzwischen sehr ausgereift und rauscht auch im oberen ISO-Bereich wenig

Scharfe Bilder natürlich im Bezug auf den Preis der Kamera, das ich nicht die Schärfe einer 1000?- Kamera mit Spitzenobjektiv erreichen kann ist mir auch bewusst.
 
nimm erst das Kit und kauf dir dann später eine bessere Linse, aber
selbst mit dem 18-55 Pentax Kit wirst du "scharfe" Bilder machen können.
(Obwohl das Schärfen eigentlich erst beim bearbeiten geschieht, da die
Ergebnisse so besser ausfallen!)
 
Scharfe Bilder natürlich im Bezug auf den Preis der Kamera, das ich nicht die Schärfe einer 1000?- Kamera mit Spitzenobjektiv erreichen kann ist mir auch bewusst.

Eine Kamera mit Objektiv für 1000 Euro würde ich nicht als 'Spitzenkamera' bezeichnen.

Und konkret zum Threadersteller: Es gibt schon reichlich Kaufberatungen hier im Forum, besonders zu den von Dir genannten Cams. Einfach mal suchen.

Scharfe Bilder sind oft die langweiligsten wo gibt.
:ugly: :ugly:
 
Scharfe Bilder sind oft die langweiligsten wo gibt. In der Sach-/Produktfotografie, Ok, aber sonst, privat, was willst'n da mit scharfen Bildan?

naja mal wieder auf den Teppich zurück ;)


Scharfe Bilder sind nicht alles, aber die Bilder, die unscharf gut aussehen machen vielleicht 1% aus.....
 
Crosspostings sind unhöflich BTW ;) . Hättest die Frage mal ins allgemeine Forum gestellt.
 
1. Pentax K100D Body mit Pentax smc DA 18-55 Oblektiv (544,87?)
2. Pentax ist DL2 mit Kit-Objektiv (428,50?)
3. Nikon D50 Body + Tamron AF 28-80 Objektiv (447,48?)
4. Nikon D70s Body + Tamron AF 28-80 Objektiv (453,60?)

In der Auflistung finde ich erwähnenswert, dass der Brennweitenbereich von 18-55 gegenüber einem 28-80er überlegen ist. Letzteres bietet auf die Verhältnisse von Kleinbild übertragen einen bereich von 42-120mm und blendet den wichtigen Weitwinkelbereich fast vollständig aus.

Die gängigen Kitlinsen der Hersteller hingegen sind - was man so liest - qualitativ hinter dem Pentax-Kit angesiedelt, so dass auch das keine rechte Alternative wäre.

Zuletzt ist Shake-Reduktion zwar auch bei Nikon und Canon zu bekommen, da muss jedoch ein sauteures Objektiv angeschafft werden.

Zu Antishake ist viel geschrieben worden. Ich denke, das ist ein Muss. M.E. die größte Innovation im Kamerabau seit Erfindung des Autofocus.

Also: Klarer Preis/Leistungs-Sieger k100D.

sc
 
bei solchen fragen im pentax unterforum wirst du nicht erwarten können dass dir jemand zur nikon raten wird.
würd ich übrigens auch nicht machen weil ich mit der k100d superzufrieden bin.

und es reicht schon dir einfach die ersten 2 seiten im bereich "allgemein" durchzulesen und du wirst mehr infos bekommen als den 45.639sten kaufberatungs-thread zu eröffnen.

@mods: kann man die kaufberatungs-flut nicht irgendwie reduzieren solange es nicht wirklich speziell gestellte fragen sind???

idS

p.s. und dann immer der satz am anfang:"ich weiss, die xxxxxxste frage, aber....." :grumble:
 
hallo!

Die gängigen Kitlinsen der Hersteller hingegen sind - was man so liest - qualitativ hinter dem Pentax-Kit angesiedelt, so dass auch das keine rechte Alternative wäre.

die aktuellen nikon-kit-obj. sind qualtitativ sicher nicht hinter dem pentax-kit-obj. anzusiedeln. das kit-objektiv 18-70 ist eine super scharfes objektiv und dank af-s sehr leise und schnell.
kostet zwar auch mehr aber es ist ein kit-objektiv.
das gleiche gilt für das günstigere 18-55 von nikon. ist aber halt nur mehr leise und ist nicht so flink wie das 18-70er.

gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten