gruenspan
Themenersteller
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Makro-Objektiv für meine K100D.
Es sollten so um die 150 mm Brennweite sein.
In die nähere Auswahl habe ich das Tamron AF SP DI 2,8/90 gezogen.
(lieber wäre mir ein Pentax FA 2,8/100mm Makro, aber an das kommt man ja so gut wie gar nicht mehr heran)
Also Tamron: Es stellt sich mir nun die Frage, wenn ich das Tamron vor meine Pentax setze, habe ich dann durch den (Crop-Faktor 1,6 ?) eine Brennweite von ca. 140mm, oder bezieht sich die Angabe von 90mm schon auf eine DSLR ?
Grundsätzlich: woran erkenne ich eigentlich wann ich eine Brennweitenverlängerung habe und wann nicht.
Gruß
gruenspan
ich bin auf der Suche nach einem Makro-Objektiv für meine K100D.
Es sollten so um die 150 mm Brennweite sein.
In die nähere Auswahl habe ich das Tamron AF SP DI 2,8/90 gezogen.
(lieber wäre mir ein Pentax FA 2,8/100mm Makro, aber an das kommt man ja so gut wie gar nicht mehr heran)
Also Tamron: Es stellt sich mir nun die Frage, wenn ich das Tamron vor meine Pentax setze, habe ich dann durch den (Crop-Faktor 1,6 ?) eine Brennweite von ca. 140mm, oder bezieht sich die Angabe von 90mm schon auf eine DSLR ?
Grundsätzlich: woran erkenne ich eigentlich wann ich eine Brennweitenverlängerung habe und wann nicht.

Gruß
gruenspan