• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Pentax K100D Akku problem

Im Set gibt es die eneloops nur mit einem billigen Sanyo-Ladegerät. Andere Sets habe ich zumindest noch nicht gesehen. Laut eneloop-Homepage sollen sowohl Saturn als auch MM diese Akkus führen. Hier im Forum haben auch schon einige geschrieben, ihre eneloops dort gekauft zu haben. Der Saturn Hamburg hat sie zumindest nicht, bei MM habe ich noch nicht nachgeschaut. Keine Ahnung, ob da jeder einzelne Markt entscheiden darf, ob er die Dinger verkauft oder nicht.
 
Die Sanyo-Ladegeräte werden keine Einzelschachtüberwachung, Minus-Delta-U-Abschaltung und Sicherheitstimer-Abschaltung haben, jedenfalls steht davon nichts auf der Homepage.

Ein Ladegerät sollte meiner Meinung nach diese drei Eigenschaften erfüllen. Im Zubehör-Forum gibt es aber schon einige Threads, die sich mit dem Thema beschäftigt haben. Oft werden da das UFC-5 von Conrad oder diverse andere Geräte von Ansmann genannt. Aber ich kenn mich da jetzt nicht so sehr aus, dass ich dir die ultimative Kaufempfehlung geben könnte.
 
schaust du hier:

http://www.accu-select.de

steht eigentlich alles wichtig drinnen und die ladegeräte sollen sehr gut sein, wurde auch schon mehrmals hier empfohlen.

gruß
andy
 
So dazu mal ne ganz allgemeine Frage:

Wie lade ich die Eneloops richtig? Ich mein es fängt ja schon beim Gebrauch an: Warte ich bis die Akkus so leer sind dass sie sich selber ausschaltet? Oder lade ich die Akkus schon vorher auf? Wie lange sollten sie im LAdegerät bleiben?
Vielen Dank
 
Naja, am besten per Discharge-Funktion am Ladegerät erstmal entladen. Denn in der Kamera werden sie nie ganz leer, da sie sich schon vorher abschaltet.
 
Wie lade ich die Eneloops richtig?
Wie lange sollten sie im Ladegerät bleiben?

Wenn Du ein "vernünftiges" Ladegerät hast welches "Delta Minus U" beherrscht,brauchst du Dir darüber keine Gedanken machen.
Diese Ladegeräte erkennen wenn der akku Voll ist und schalten ab.Genauer gesagt schalten die dann auf die sogenannte "Erhaltladung".

Ich mein es fängt ja schon beim Gebrauch an: Warte ich bis die Akkus so leer sind dass sie sich selber ausschaltet
Ja
Die Eneloops halten aber fast ewig,kann also ne Weile dauern ;)

Falls Du ein gutes und preiswertes Ladegerät suchst,welches alle modernen Lade und Entladefunktion beherrscht,guckst Du hier :

http://www.heavyweather.de/product_info.php?products_id=539


mfg wobble
 
So...Eneloops gerade bei Conrad eingesackt (13.99 für 4 Stück).
Laut Forum halten die ja erstmal mindestens 500 Aufnahmen, das bedeutet ich habe noch etwas Zeit mich für ein Ladegerät zu entscheiden..und zur Not wird es ja auch mal mein Schnelllader tun...
 
Da hättest du aber auch gleich das IPC-1L von Conrad mitnehmen können ;) Kostet im Laden ca. 33€ und ist baugleich zum bc-700
 
....immer der gleiche "FEHLER") das
Gerät zeigt nach recht kurzer Zeit & ca. 10-15 Bildern an
Akku leer & Schaltet sich ab.

Eine Fehlanzeige der Batteriekapazität ist bei Pentax (nicht nur K100D) fast schon normal. Nicht normal ist das Abschalten der Kamera nach 15 Bildern. Da du schon 3 Ladegeräte und diverse Akkus ausprobiert hast, schließe ich auf Folgendes:
1. Du hast dir deine Akkus mit einem schlechten/fehlerhaften Ladegerät bereits alle ruiniert.
2. Die Kamera saugt durch einen Defekt viel zu viel Saft.

Du wolltest doch ohnehin Eneloops kaufen? Wenn die aus der Verpackung ungeladen nicht mindestens 300 Fotos machen, hat die Kamera ne Macke.
 
Da hättest du aber auch gleich das IPC-1L von Conrad mitnehmen können ;) Kostet im Laden ca. 33€ und ist baugleich zum bc-700

Ich bin Student...33 Euro sind für mich zwei Tage Spaß :D

Ne, ich hab mir erst diese Woche die K100D geholt und hab jetzt nurnoch Brot und Tee :ugly:

Nächsten Monat wir ne neue Tasche, n Stativ, n Ladegerät plus noch ein Satz eneloops und ne ordentliche Ladung Lebensmittel gekauft ;)

Das wird wie Weihnachten :)
 
Ich bin Student...33 Euro sind für mich zwei Tage Spaß :D

Ne, ich hab mir erst diese Woche die K100D geholt und hab jetzt nurnoch Brot und Tee :ugly:

Nächsten Monat wir ne neue Tasche, n Stativ, n Ladegerät plus noch ein Satz eneloops und ne ordentliche Ladung Lebensmittel gekauft ;)

Das wird wie Weihnachten :)

Hachja, das kommt mir irgendwie bekannt vor. Bin zwar kein Student, aber die kohle ist auch bei mir immer knapp (auch dank relativ frischem Nachwuchs - 8 Monate alt :D) - ich erwarte derzeit auch fieberhaft den nächsten Geldeingang, hab von meiner Frau die Freigabe für ein Objektiv erhalten (y)
 
Hachja, das kommt mir irgendwie bekannt vor. Bin zwar kein Student, aber die kohle ist auch bei mir immer knapp (auch dank relativ frischem Nachwuchs - 8 Monate alt :D) - ich erwarte derzeit auch fieberhaft den nächsten Geldeingang, hab von meiner Frau die Freigabe für ein Objektiv erhalten (y)

Du musst also auch um Freigabe bitten wie ich
Bei mir ist das seit dem Kleinen auch so :D

@MTOmusic:
Hast du die Eneloops schon ausprobiert?
 
Hallo Pentax Fans ! Sorry das ich mich jetzt erst wieder
zurück melde... Ich hatte mir ja bei Ebay 8 dieser Sanyo Eneloops Gekauft
weil ich das Akku Problem hatte. Ich bin erstaunt was diese Akkus leisten,
locker halten die Akkus 3-5 Tage wenn man wirklich viele Fotos macht. Hätte nie gedacht das es an den "ALTEN" Akkus liegt und die Kamera sich deswegen Abschaltet... Nun bin ich wieder glücklich und zufrieden mit meiner K100D
(habe übrigens Gebraucht (NEUWERTIG) nur 350 Euro inkl. dem Original Objektiv & einem Sigma 55-200mm Bezahlt).Das 55-200mm habe ich schon wieder veräußert und mir da für jetzt noch 2 Gebrauchte Objektive gegönnt; ein Sigma 28-105mm mit 1:2,8-4 und ein Pentax 50mm Fest mit 1:1,4 mm - SUPER ... Endlich mal gescheite Fotos !!!
 
Ich bin erstaunt was diese Akkus leisten,
locker halten die Akkus 3-5 Tage wenn man wirklich viele Fotos macht. Hätte nie gedacht das es an den "ALTEN" Akkus liegt und die Kamera sich deswegen Abschaltet...

Die Erfahrung haben wir hier wohl fast alle gemacht. Wenn wir fast einstimmig eine bestimmte Akkusorte empfehlen kannste das ruhig glauben :)

Nun bin ich wieder glücklich und zufrieden mit meiner K100D

Das freut doch zu lesen :) (y)
 
Wieso Eneloops für die K100D am besten geeignet sind wurde schon beschrieben. Andere Akkus sind nach ein paar Wochen leer, wenn sie nicht benutzt werden und geben den Strom nicht so gleichmäßig ab wie die Eneloops.
 
müssen es unbedingt die eneloops sein oder kann ich auch andere von Sanyo kaufen ?

Bevor es die eneloops gab, wurden immer die 2500er von Sanyo empfohlen. Aber: trotz höherer Nominalkapazität sind die im Vergleich zu den eneloops einfach nur Müll......ich hab beide Sorten hier, ich weiß also wovon ich rede :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten