• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax k100 - Pentax K-r

fpaulus

Themenersteller
Hallo Zusammen,

wenn ich hier so lese, dann scheint es sich im Wesentlichen um die K5 zu drehen. Ich selber habe mir nun die Pentax K-r geleistet, welche für mich im Vergleich zu meiner k100 schon eine gewaltige Steigerung ist.

Für mich ist und war es wichtig, dass die Kamera auch mal von meiner Frau benutzt werden kann, welche aber kein Interesse hat sich mit Blende, Brennweite etc. zu beschäftigen. Der sage ich nur, "Wenn du den Hund fotografieren möchtest dann stelle am Rad dies ein und wenn die Kinder auf dem Sportfest sind dann dass".

Und wenn ich dann tiefer in die Materie einsteigen möchte, habe ich ja alle Möglichkeiten dazu dies manuell einzustellen.

Mit der k100 sind meiner Frau so schon tolle Bilder gelungen und die K-r verspricht diesbezüglich noch einiges mehr. In den paar Tagen die ich die Kamera jetzt habe, kann ich nur sagen Wow. Der Autofokus ist überhaupt nicht mit dem der k100 zu vergleichen. Bilder bei Dämmerung, ohne Probleme.
Die Serienbildfunktion rattert wie ein Maschinengewehr und auch sonst macht die Kamera echt Freude. Tja und mal eben eine Filmfrequenz drehen zu können, habe ich schmerzlich vermisst, nachdem mene Bridge Kamera den geist aufgegeben hat.

Ich denke dass hier einige sind, welche von der k100 oder einem anderen Einsteigermodel auf die K-r gewechselt haben. Wie sind eure Erfahrungen, wo habt ihr Probleme, was habt ihr neues entdeckt, was z.B. mit der alten Kamera fast unmöglich war.

Und ein paar Vergleichsbilder zwischen alter und neuer Kamera wären sicher auch super.

Gruß Franz
 
Hallo zusammen,

musste leider meine K100d abgeben und habe mir eine neue K-r gekauft.
Anfangs habe ich Schwierigkeiten mit den AF gehabt, nach dem Update der Firmware geht es jetzt viel besser.
 
Hatte mal das Vergnügen mit einer K-r spielen.:D Dabei sind mir besonders der stark verbesserte Weissabgleich und der sehr schnelle Autofokus ins Auge gestochen. Da merkt man die Weiterentwicklung am meisten.
Momentan bin ich jedoch mit meiner "alten " Lady 100Ds zufrieden.
 
Die K-r ist in vielen Dingen ohne Frage ein gigantischer Fortschritt. Ich bin von der Bildfolge und dem AF auch sehr beeindruckt gewesen. Ich schubse den AF-Punkt sehr häufig hin- und her, und ich bin erfreut gewesen, daß die K-r jetzt den Fokuspunkt auch im Sucher darstellt. Mir hat aber garnicht gefallen, wie das Steuerkreuz angeordnet ist. Bei der K100 lag es praktisch neben dem Daumen, gleich in Griffweite. Bei der K-r muß man den Daumen unbequem nach unten verrenken und die Tasten sind weit weniger erhaben als die bei der K100 und auch noch kleiner, was es für mich sehr schwer macht, die richtige Taste zuverlässig zu erwschen.
 
Da hab ich mich bemerkenswert schnell umgewöhnt (an der K-x, das Rückteil ist aber identisch). Nach zwei Tagen konnt ich sie schon blind bedienen. Die Griffmulde ist zum Klammern tief genug, sie auch einhändig bedienen zu können. Besser gefallen hätte mir das Kreuz aber auch weiter oben...
 
Hallo,

habe den Thread mal wieder hochgeholt, weil meine Frage gut reinpasst: ist die K-r eigentlich lauter als die K100d was das Auslösegeräusch (inklusive Spiegelschlag) angeht ?

Gruss Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich möchte mich hier auch gleich mit einer Frage zur K-R anhängen.
Bisher haben wir eine K100 welche aber mit Sportaufnahmen (vor allem in dunkleren Turnhallen) ziemlich überfordert ist. Klappen solche Bilder mit der K-R besser?

Gruß Karin
 
Hallo zusammen,
ich möchte mich hier auch gleich mit einer Frage zur K-R anhängen.
Bisher haben wir eine K100 welche aber mit Sportaufnahmen (vor allem in dunkleren Turnhallen) ziemlich überfordert ist. Klappen solche Bilder mit der K-R besser?

Gruß Karin
Man muss die K-r unter Kunstlichtbedingungen beherrschen lernen (-> PKTether). Belichtungstechnisch schafft die K-r das, wenn das richtige Glas vorne dran ist.
Im AF-C Mode und bezüglich der AF-Zuverlässigkeit unter Kunstlichtbedingungen ist die neue K-30 besser und ich halte sie für Hallensport gut geeignet. Alternative: die neue K-5 II.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten