• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-X

elmar1

Themenersteller
Hallo,

ich bin kurz davor, mir eine K-X zuzulegen. Allerdings stelle ich mir die Frage, wie und womit ich als Amateur am Anfang am besten fahre. Ich würde mir die Kamera gerne in weiss zulegen, und hätte gerne ein Weitwinkel-Objektiv, das auch für "Standard-Aufnahmen" geeignet ist. Daher dachte ich das Double-Zoom-Kit..aber das gibts ja nur in der schwarzen Variante. Weiß jemand, ob es das auch für die weiße Edition gibt? Oder kann mir eine gute Kombination aus dem Body und einem guten Objektiv empfehlen?

Besten Dank

Elmar
 
Hallo Elmar,

das weiße Doppelkit existiert, jedoch finde ich im Moment auch kein Online-Angebot (nur im Kit mit dem 18-55).

Eine bessere Alternative zum 18-55 wäre das Pentax DA 16-45/4. Das gibt es natülich nicht in weiß. Es ist relativ günstig und sehr gut. Für noch weniger Brennweite/mehr Weitwinkel müsstet du dann schon ein richtiges Superweitwinkel-Zoom wie z.B. das Tamron 10-24/3.5-4.5 nehmen.
 
Also ich habe mir als "Aufsteiger" vom Kompaktknipsen gerade das Doppelzoom-Kit bestellt. Als Anfangsausstattung sollte das reichen.

Ich muss mich eh erst reinfuchsen, welche Zahlenangaben auf den Objektiven wofür stehen und was sie aussagen - aber alles nacheinander :p

Die anderen Farben hatte ich mir auch angesehen, letztlich ist es dann doch schwarz geworden - irgendwie wirken die Kameras in den anderen Farben nicht so hochwertig!
 
Ich möchte am liebsten auch gleich das weiße Modell im Dopplezoom.


Kann man da irgendwo bei Pentax mal anfragen oder kennt sich hier jemand aus wo man dieses Kit kaufen kann.


Der Support bei Pentax ist ja ehr für technische Probleme gedacht.
 
..und ich als Threadstarter mit der gleichen Frage bekomme keine? :( Danke für die Tipps..aber das "sehr günstige" 16mm-Weitwinkel für 400 € übersteigt meine Finanzen. Dann auch eher das DZ-Kit=)
 
Danke für die Tipps..aber das "sehr günstige" 16mm-Weitwinkel für 400 € übersteigt meine Finanzen. Dann auch eher das DZ-Kit=)
Ich schrieb "relativ günstig". Damit meine ich das Verhältnis zwischen Preis und Leistung auch im Vergleich zu Alternativen z.B. bei anderen Systemen. Aber stimmt: Das DA 16-45 wird rar und daher teurer. Vor einigen Wochen lag es noch bei etwa 270 Euro, wenn ich mich nicht täusche. Gebraucht sollte es unter 200 Euro zu bekommen sein.
 
hallo und pardon nochmal für meine falsche Zitierung..

ich bin momentan nur einfacher Praktikant, da war einfach mein erster Eindruck eines Objektivs, dass an die 400 € kostet, einfach etwas zu hoch ;o)

Mein Problem ist, dass ich momentan einfach das Geld erstmal nicht habe.. daher bleibt mir dann nur die Wahl, ob ich mir das Standard-Kit oder das DoubleZoom hole..
 
Hallo Elmar,

das weiße Doppelkit existiert, jedoch finde ich im Moment auch kein Online-Angebot (nur im Kit mit dem 18-55).

Hi!

Muss ich dir leider wiedersprechen! Das weisse Doppelzoomkit der K-x gibt es nicht in Europa!

Die weisse K-x (die ich persönlich am schönsten finde) gibt es nur mit einem weissen 18-55 DAL. Allerdings haben wir nur geringe Mengen eingeplant - man muss also schon etwas suchen, um einen Händler zu finden, der eines vorrätig hat. Vermute mal, dass die Lieferfähigkeit ab Januar etwas besser wird.
Zur Zeit werden auch die Mengen der schwarzen Ausführung knapp auf Grund der sehr guten Tests.
Nun wachen sogar einige Händler auf, die wohl nach vermehrten Anfragen nach der Kamera "gezwungen" sind, sich doch einmal mit unseren Produkten zu beschäftigen. :D

Gruss aus dem verregneten Ruhrpott

Bastian
 
Nun wachen sogar einige Händler auf, die wohl nach vermehrten Anfragen nach der Kamera "gezwungen" sind, sich doch einmal mit unseren Produkten zu beschäftigen. :D

na, anstatt händler zum aufwachen zu zwingen, wäre es marketingtechnisch vielleicht smarter, mal einen pentax-vertreter samt den tests (und ich meine eher die aus wirklich guten foto-zeitschriften) vorbeizuschicken und sie von der qualität zu überzeugen.
 
Es ist also wieder Weihnachten .... und wie jedes Jahr Weihnachten übersteigt die Nachfrage das Angebot.
Auch wenn dein Beitrag nur eine Zeile hat, willst du damit "zwischen den Zeilen" etwa sagen, dass Pentax Produktion und Export nach Deutschland hätte hochfahren sollen? :)

mal einen pentax-vertreter samt den tests (und ich meine eher die aus wirklich guten foto-zeitschriften) vorbeizuschicken und sie von der qualität zu überzeugen.
Das wäre was, Bastian. Der Vetrieb scheint bei Pentax (traditionell) ein Schwachpunkt zu sein.
Hier dürfen ja keine Händlernamen mehr erwähnt werden, die Moderatoren werden immer gleich ganz blass im Gesicht, wenn sie sowas sehen. Ich wundere mich über die Händlerliste auf der Website. Wieso sind da welche drin, die Pentax hassen und ausgelistet haben? Andersrum ist da unser örtlicher roter Elektronikmarkt, der zumindest die K-x da hat und von Pentax nicht pauschal abrät, nicht zu finden.
 
muss Pentax eben ein Paar bunte nach Deutschland schicken:D

im Raum Erlangen weis ich wo es noch einige Schwarze eine Rote eine Weiße und eine Blaue gibt wenns jemand interesiert PM
 
na, anstatt händler zum aufwachen zu zwingen, wäre es marketingtechnisch vielleicht smarter, mal einen pentax-vertreter samt den tests (und ich meine eher die aus wirklich guten foto-zeitschriften) vorbeizuschicken und sie von der qualität zu überzeugen.

Was glaubst du, was wir vor Ort beim Händler machen? Mit ihm über das Wetter sprechen?

Problematisch ist einfach die geringe Menpower (zum Vergleich 6 Verkäufer Pentax / knapp 70 bei Canon und rund 20 bei Nikon). Wir sind halt eine kleine Marke, werden aber leider immer wieder mit der Power der "Grossen" verglichen.

Anderes Beispiel: 2 Leute Marketing bei uns. Rund 12 Leutchen bei einer Casio IS. Marketingausgaben bei Canon ca. 25x so hoch wie bei uns... Noch Fragen?

Gruss

Bastian
 
schade, dass es das double zoom nicht in weiss gibt. wird jetzt wohl doch dann "nur" das standard-kit. für mein weitwinkel muss ich dann wohl noch etwas sparen.. und sonst mal sehen ob ich dann die kamera online kaufe oder doch beim altbekannten analogen händler =)
 
Ich habe Wochen bei meinem Händler in Bochum angerufen wegen eines K-x Bodys, er kam immer mit der Ausrede man würde ihm nichts liefern, ein großer Markt in seiner Nähe hatte letztes Jahr auch noch Pentax, dieses Jahr nichts mehr.

Warum:confused:

Selbst die Leute die kaufen wollen können bald an Pentax nur noch über das Internet kommen, da läuft doch irgendetwas falsch.

Gruß
det
 
Naja wer Pentax kauft kennt sich in der Regel besser aus als die Verkäufer in den meisten Märkten.(es gibt auch Ausnahmen)
Ich hätte kein Problem alles nur online zu kaufen.
 
Was glaubst du, was wir vor Ort beim Händler machen? Mit ihm über das Wetter sprechen?

Problematisch ist einfach die geringe Menpower (zum Vergleich 6 Verkäufer Pentax / knapp 70 bei Canon und rund 20 bei Nikon). Wir sind halt eine kleine Marke, werden aber leider immer wieder mit der Power der "Grossen" verglichen.

Anderes Beispiel: 2 Leute Marketing bei uns. Rund 12 Leutchen bei einer Casio IS. Marketingausgaben bei Canon ca. 25x so hoch wie bei uns... Noch Fragen?

Gruss

Bastian

ich geb dir recht, dass weniger sales leute natürlich auch nicht soviele händler besuchen können wie andere firmen in der gleichen zeit.
wo ich dir nicht recht gebe, ist das thema marketing. eine gute idee zur rechten zeit kann man auch mit 2 leuten bewerkstelligen. ich verweise da mal auf user-videos auf youtube zu pentax, da sind ein paar richtig klasse sachen dabei, die in heimarbeit erstellt wurden.
logisch kosten prints, tv spots etc. geld.
aber da pentax ja schon länger ein underdog-image hat, muss man da auch nicht unbedingt diesen ausgelutschten, kapitalintensiven marketing-strategien folgen.
warum bedient man sich nicht mehr des mediums, dessen sich auch millionen andere bedienen? ich weiss, dass pentax auf youtube, twitter etc. zu finden ist, nur sehen die videos leicht angestaubt aus (zumindest die amerikanischen). sie übermittlen info, nicht unbedingt aber die freude und den spass, den man zb mit einer k-x haben kann. da finde ich dann die sachen auf der japanischen k-x seite viel besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn dein Beitrag nur eine Zeile hat, willst du damit "zwischen den Zeilen" etwa sagen, dass Pentax Produktion und Export nach Deutschland hätte hochfahren sollen? :)

Es ist inzwischen Tradition, dass Pentax das Weihnachtsgeschäft verschläft und zu wenig Ware an die Händler liefert. Jedes Jahr vor Weihnachten werden die Händler unzureichend beliefert.

Das hat nichts mit der Anzahl Mitarbeiter im Marketing zu tun, die Ursache vermute ich im oberen Management.
Pentax hat vermutlich genug Kameras produziert, aber anscheinend schlecht verteilt.
 
Naja wer Pentax kauft kennt sich in der Regel besser aus als die Verkäufer in den meisten Märkten.(es gibt auch Ausnahmen)
Ich hätte kein Problem alles nur online zu kaufen.
Was ich nicht vor Ort bekomme kaufe ich auch im Netz, aber so ganz richtig finde ich es nicht. Die kleinen Fachgeschäfte werden immer weniger und ich schätze ein Fachgespräch mit entsprechenden Fachleuten sehr.:top: Ich habe bisher immer erst versucht die Sachen bei den Händlern vor Ort zu bekommen, erst wenn ich nicht bekommen habe was ich wollte habe ich im Netz bestellt.
Aber wenn ich Pentax nicht mal mehr bei den so genannten Premium - Händlern bekomme mache ich mir wirklich Sorgen.:(

Gruß
det
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten