• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-X

Ich habe Wochen bei meinem Händler in Bochum angerufen wegen eines K-x Bodys, er kam immer mit der Ausrede man würde ihm nichts liefern, ein großer Markt in seiner Nähe hatte letztes Jahr auch noch Pentax, dieses Jahr nichts mehr.

Warum:confused:

Selbst die Leute die kaufen wollen können bald an Pentax nur noch über das Internet kommen, da läuft doch irgendetwas falsch.

Gruß
det

Also unser Premium Händler in Bochum hat auf jeden Fall K-x von Anfang an, habe das gerade einmal geprüft. Allerdings hat er keine Gehäuse geordert, warum auch immer... Er ist übrigens einer unser best ausgestatteten Händler und hat fast alle Objektive und das meiste Zubehör vorrätig.

Ich weiss durch den Erfahrungsaustausch mit vielen Usern, dass dieser besagte Händler ein absolut engagierter Pentax Händler ist. Also keine Mecker über die Stadt der Unabsteigbaren! :D
 
Pentax hat vermutlich genug Kameras produziert, aber anscheinend schlecht verteilt.

Will ungern als kaufmännischer Klug*******er hier aufschlagen, aber es gibt interne Forecasts, die unter anderem auch durch die Forecasts der Händler erstellt werden. Nach diesen auf Händlerangaben und eigenen Einschätzungen erstellten Forecasts werden unsere Bestellungen nach Tokio versandt. Dort werden dann diese Mengen produziert - und keine mehr! ...aber auch nicht weniger...:evil:

Wenn Händler A also meint, dass er im Zeitraum von 6 Monaten rund 50 K-x verkaufen kann, wird er sich kaum beschweren können, wenn durch Testergebnisse die K-x dann in dreifachen Mengen verkauft werden könnte. Ausserdem wird nach Auftragseingang verteilt. Wenn also Händler merkt, dass er erst dann Pentax bestellt, wenn Endverbraucher bestellt und über eine Lagerhaltung vorher nicht mal nachgedacht wurde, kann die Schuld nicht bei Pentax gesucht werden.

Das läuft so bei uns und auch bei den Mitbewerbern und auch in anderen Produktgruppen.
 
Das läuft so bei uns und auch bei den Mitbewerbern und auch in anderen Produktgruppen.

Warum kann man dann die Produkte der Mitbewerber fast überall kaufen und die Produkte von Pentax fast überall NICHT kaufen :confused:

Es handelt sich doch hier um Massenware für den Massenmarkt, doch auch mein örtlicher Pentax Händler zuckt nur noch mit den Schultern wenn man nach Pentax fragt.
 
Es handelt sich doch hier um Massenware für den Massenmarkt, doch auch mein örtlicher Pentax Händler zuckt nur noch mit den Schultern wenn man nach Pentax fragt.
Beim Hersteller besteht natürlich die Gefahr des zu Tode sparens. Wenn man in den Fabriken die Kosten gedrückt hat, kann man bei plötzlicher Nachfrage längst nicht so viel liefern wie gewünscht wird.

Die Begründung von Bastian ist allerdings auch nicht von der Hand zu weisen.
Höherwertige Produkte die gerade begehrt sind können schon mal einen Lieferangpass haben. Das ist keine Pentax-Einzigartigkeit. Schuld daran haben alle, die an der Kostenminimierungskette beteiligt sind. Pentax betreibt vermutlich eine recht schmale Lagerhaltung aus Angst, vielleicht auf zu viel produzierter Ware sitzen zu bleiben. Das gleiche gilt für die Händler, die von Pentax nichts mehr wissen wollen aber jetzt schnell irgendwie K-xen auftreiben müssen.
 
Will ungern als kaufmännischer Klug*******er hier aufschlagen, aber es gibt interne Forecasts, die unter anderem auch durch die Forecasts der Händler erstellt werden. Nach diesen auf Händlerangaben und eigenen Einschätzungen erstellten Forecasts werden unsere Bestellungen nach Tokio versandt. Dort werden dann diese Mengen produziert - und keine mehr! ...aber auch nicht weniger...:evil:

Das läuft so bei uns und auch bei den Mitbewerbern und auch in anderen Produktgruppen.

Nur mal so.....
Ich mag hier auch nicht den Klugsch.... spielen, aber nur weil ein Mitbewerber es genauso macht, heisst das noch lange nicht das es richtig ist. ;)

Ich verstehe das Management nicht, es wird in Deutschland ein Absatzmarkt einfach verschenkt. In Japan verkaufen sich die bunten K-x ja wohl wie warme Semmeln.
Wurde denn einmal eine Studie gemacht, wie individuelle Kameragehäuse gerade bei den weiblichen potentiellen Kunden im europäischen Markt ankommen würden ? Rote K-x passend zur Handtasche, oder gelbe K-x passend zum gelben Ferrari Modena. :D
Gerade nicht konservative Kunden mögen Individualität.
Hier wird potentielle Kundenbindung verschenkt, denn die kaufen dann halt eine Canon oder Nikon. :top:

Ich hätte die Forecasts nach den positiven Tests in den Medien ganz schnell überdacht. Außerdem was soll denn immer dieses blöde Denglisch. :ugly:
Ich finde das ist wirklich eine Unsitte.

Vorhersagen verfehlt, Dampfer aus Asien benötigt für nächste Lieferung 4-6 Wochen, Weihnachten vorbei und Canon/Nikon freut sich über ein gelungenes Weihnachtsgeschäft. :evil:

Jawoll genauso würde ich es auch machen. :top:
 
Ich denke einfach, gerade hier in Deutschland ist es so, dass die Meisten mit einer DSLR eine besondere und rein professionelle Kamera sehen, was ja auch stimmt und nichts schlimmes ist.

Da diese Art von Kamera aber in Schwarz zu kaufen war (bisher) und dies nicht nur seit dem digitalen Zeitalter, so sind viele Leute auch darauf fixiert.

Die div. Farben mögen zwar mal für die eine oder andere Dame (oder auch Herr) interessant sein, trotzdem wird die en gros doch eher zur Schwarzen greifen. Es ist halt keine Kompakte, wo sich die verschiedenen Farben eher durchgesetzt haben.

Ich selbst könnte mir auch keine DSLR in Gelb vorstellen, allenfalls noch in dem Marineblaub evtl. rot (die Panasonic G1 sieht in rot wirklich super aus), aber nicht in dem sonstigen Klickibunti Design ala Windows XP :D

In Japan sehen die sowas erfahrungsgemäß anders. Es gabe ja mal glaube ich hier von Nikon eine D40 in Silber, eine neutrale Farbe die auch noch akzeptabel ist. Gekauft wurde sie aber fast nicht, sonsern nur in Schwarz. Im Ausland wiederum (in den USA habe ich einige asiatisch aussehende Menschen mit diesen Farben gesehen) sind sie diesen Farben offener eingestellt als hier im konservativen (was Kamerafarben angeht) Deutschland ;)
 
Also unser Premium Händler in Bochum hat auf jeden Fall K-x von Anfang an, habe das gerade einmal geprüft. Allerdings hat er keine Gehäuse geordert, warum auch immer... Er ist übrigens einer unser best ausgestatteten Händler und hat fast alle Objektive und das meiste Zubehör vorrätig.

Ich weiss durch den Erfahrungsaustausch mit vielen Usern, dass dieser besagte Händler ein absolut engagierter Pentax Händler ist. Also keine Mecker über die Stadt der Unabsteigbaren! :D

Wenn es der ist, wo ich eingekauft habe, dann kann ich das nur bestätigen. Große Auswahl. Nur die weiße hatte er nicht da. Nur den Dummy im Fenster, aber das reichte völlig aus, um mir zu zeigen, dass ich doch die schwarze kaufen sollte! :D
 
Kann sich mal einer der Kx Nutzer zum AF äußern?

Ist der schnell, d.h. auch für Sportfotografie geeignet oder doch eher für die Fotografie von ägyptischen Mumien? ;)
 
Ich möchte am liebsten auch gleich das weiße Modell im Dopplezoom.


Kann man da irgendwo bei Pentax mal anfragen oder kennt sich hier jemand aus wo man dieses Kit kaufen kann.


Der Support bei Pentax ist ja ehr für technische Probleme gedacht.

Ich will mich mal selbst zitieren.

Ich habe jetzt raus bekommen das Pentax Europaweit nur das schwarze Set im Doppelzoom anbietet.
Die 3 anderen Farben gibt es nur im "normalen, kleinen" Kit.

Vielleicht interessiert es einen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten