• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Problem im inneren

Philips7

Themenersteller
Hallo,

1. Frage Also irgendwas im Vorderem Teil des Bodys meiner Pentax K-x also direkt hinter dem Display wenn man die Kamera hin und her neigt rutscht an angegebener Position etwas hin und her was mich stutzig macht .2.Frage es ist bestimmt normal Dass das Display die Bilder nicht sehr qualitativ darstellt als Beispielsweise der PC oder ? Dazu sollte ich noch sagen das die Kamera vor gar nicht langer Zeit aus einem Halben Meter den Boden geküsst hat was sich aber fast gelohnt hätte weil der schulterriemen beim Tanzen mit einer durchaus attraktiven Dame die Kamera nicht halten wollte äusserlich ist aber nichts passiert bis auf einen kleinen gehäusebruch am lösch/blitzöffnerknopf der aber sowieso anfällig ist bei dem was man so liest , also entweder ich hab das lose Teil vorher nicht bemerkt oder es war noch nicht da (also noch fest)
Danke im vorraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
also entweder ich hab das lose Teil vorher nicht bemerkt oder es war noch nicht da (also noch fest)
Ohne dich für blöd verkaufen zu wollen, aber ich weiß, wie sensibel man für ungewöhnliche Geräusche ist, wenn etwas hingefallen ist: Sicher, dass das nicht einfach nur die Bewegung des Sensors (Antishake) ist? Ist es ein eher "magnetisches" Geräusch oder wirklich ein loses Rumklickern von Plastik? Wenn da wirklich was gebrochen ist, kann es ja auch kleines Stück von der Ecke sein. Sollte aber ungefährlich sein, da es ja nicht leitet. Ich tippe aber eher auf den Antishake.
Und ja, das Display von der Kamera war nie wirklich gut. :ugly:
 
Die Abstände sind im Laufe der Jahre immer größer geworden, aber die Frage nach dem losen, hin und her rutschenden Teil kommt immer mal wieder.
Es würde mich überraschen, wenn es sich hierbei nicht um den beweglich gelagerten Sensor handeln sollte.:)

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Teil müsste schon ein bisschen größer sein ein Stück Plastik ist es Nicht.


Ja an den hab ich auch schon gedacht aber sitzt der direkt im vorderem Teil des Bodys ?,
 
Wenn dich das so stört, könntest du deine K-x in die Werkstatt bringen. Also in eine freie.
Ich habe für die große Durchsicht bei meiner K-x 75,-€ bezahlt.
Da wurde alles gereinigt und neu justiert.
Man denkt garnicht, wie sich das auf die Fotoqualität positiv auswirkt. :rolleyes:
 
Hallo,
ich tippe der Beschreibung nach (etwas rutscht hin und her) auch eher auf den Sensor - wie schon weiter oben vermutet. Vielleicht sollte man zur Beruhigung noch ausdrücklich anmerken, dass das kein Defekt ist, sondern völlig normal. Wenn die Kamera ansonsten fehlerlos funktioniert, würde ich sie auch nicht einschicken. Bei Gelegenheit kannst du zum Vergleich eine andere Pentax-DSLR mal vorsichtig schütteln. In meiner K-30 klappert's auch.

Gruß, Umkehrer
 
Die Abstände sind im Laufe der Jahre immer größer geworden, aber die Frage nach dem losen, hin und her rutschendem Teil kommt immer mal wieder.
Es würde mich überraschen, wenn es sich hierbei nicht um den beweglich gelagerten Sensor handeln sollte.:)

Viele Grüße

Ich bin trotzdem dafür, dass diese Frage nach dem losen Teil im Inneren oben angepinnt wird. Genauso wie weitere Pentax-Typische Fragen.
 
Hallo

Auch ich tippe am ehesten auf den beweglichen Sensor. Der hat mich damals, als ich meine Kx neu hatte, erst einmal auch etwas verunsichert.

Das Display der Kx hat ja nur was um die 230.000 Bildpunkte. Das ist für die Darstellung in 1a Qualität, wie am PC, zu wenig. Daher das schlechtere Bild am Kx Bildschirm. Zur Kontor des Bildschnitts reicht es und zur Einschätzung der Belichtung. Für eine echte Beurteilung der Bildschärfe wird das zu knapp.

Den Unterschied im Display habe ich beim Wechsel zur K5 sehr gemerkt. Die K5 kommt auf rund das 3x an Bildpunkten. Da ist es eine andere Welt. Die Schärfe lässt sich hier schon recht gut beurteilen.

Kurzum. Das die Bilder an der Kx im Monitor gröber aussehen als am PC liegt am Display. Hat nichts mit dem freien Fall zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten