• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Außerdem besitzt die K-x eine Videofunktion und einen Crop-Faktor von 1,5
Hat die Samsung auch.
Und deutlich leichter ist sie auch.
 
Hat die Samsung auch.
Und deutlich leichter ist sie auch.

Stimmt schon, aber die Objektivauswahl ist noch relativ dürftig. Klar ist ja auch ein neues Konzept.
Also sollte es Samsung oder ein anderer Objektivhersteller schaffen ein lichtstarkes und scharfes Objektiv wie das Tamron 17-50 für die NX10 anzubieten, müsste ich nicht mehr lange überlegen. Das müsste dann aber einen Bildstabilisator enthalten.

Aber warten wir mal die Testergebnisse ab...
 
Nochmal:

Wenn ein optischer Sucher wie bei einer DSLR vorliegt, dann wird man trotz Live View wann immer möglich auch dadurch gucken, glaube es mir einfach - es ist die deutlich bessere Lösung - auch als jeder bisher auf dem Markt befindliche Evil. Das mag sich ändern mit der Zeit aber heute trennen die beiden noch Welten. Ist denn das NX-Bajonett identisch mit dem Pentax-K oder ist man dann von Samsung-Entwicklungen abhängig?

Hätte gerne ein Votum der K-x Besitzer: Wer fotografiert mit der K-x mit ausgestreckten Armen über den LiveView und wenn ja wie oft?
 
Hätte gerne ein Votum der K-x Besitzer: Wer fotografiert mit der K-x mit ausgestreckten Armen über den LiveView und wenn ja wie oft?


Das hapert schon am lahmen AF
 
...und könnte mit dem optischen Sucher schon leben (in der Not frisst der Teufel Fliegen).

das ist für mich die denkbar schlechteste ausgangslage für eine dslr.
sie stellt nämlich keine not dar, sondern eine bereicherung.
sieht man sie (oder den sucher) als not, wird man garantiert nicht glücklich.

votum: ich hab die lv-taste genau 1x aus versehen betätigt bis jetzt.
 
Nochmal:
Hätte gerne ein Votum der K-x Besitzer: Wer fotografiert mit der K-x mit ausgestreckten Armen über den LiveView und wenn ja wie oft?
Hi!
Hab mit LV genau 5 oder 6 "ernsthafte" Bilder gemacht. Da zähl ich jetzt nicht das "rumprobieren" damit mit. Und zwar die Kamera am Waldboden (schon halb eingegraben) zum Schwammerl fotografieren. Durch den Sucher Schärfe und Bildausschnitt zu bestimme wäre da scho fast unmöglich gewesen.

Wenn ich durch den Sucher gucken kann, mach ich das auch. :)
LG
Manfred
 
Würde ich mit der K-x auch nicht machen, weil er nicht brauchbar ist.

Und ob der brauchbar ist. Gerade im Zusammenspiel mit der Lupe (INFO-Taste) und schönen alten Objektiven wie dem smc a 50/1.7 kann man damit wunderbar fokussieren, nicht nur bei Makros. Das geht auch bei Portraits, gerade erst am Wochenende ausprobiert.

Gruß
Phishkopp
 
Aber phishkopp, Du hast doch keine Ahnung, Du hast nur die Tests noch nicht gelesen :D

Ups, so ein Mist aber auch, muss ich jetzt meine Bilder wegwerfen? :evil::ugly:

Ich muss aber auch sagen: mit ausgestrecktem Arm und LV fotografiere auch ich normalerweise nicht. Brauch ich ja auch nicht, da stellt der AF für mich scharf und durch den Sucher zu schauen ist allemal schöner :)

Gruß
Phishkopp
 
Frage zur Sucherlupe
Art. Nr. 30150 Sucherlupe (1,2x) O-ME53

Wer hat Erfahrung damit, und inwieweit ist dies für den Alltagsgebrauch sinnvoll/hilfreich?

Über Suchfunktion (ME53) finde ich hier im Forum leider überhaupt nichts.

Danke vorab
 
Habe die Sucherlupe an einer K20D. Das Sucherbild in ein wenig größer und der Kopf (Nase) ist etwas weiter vom Display entfernt. Ich empfinde diese nicht als ein Must-Have sondern eher als ein Goodie (das Sucherbild der K20D ist eh' schon recht groß).

Für manuelle Fokussierung hilft die Sucherlupe ein wenig, eine Schnittbildmattscheibe ist m.E. aber trotzdem hilreich.
 
Frage zur Sucherlupe
Art. Nr. 30150 Sucherlupe (1,2x) O-ME53

Wer hat Erfahrung damit, und inwieweit ist dies für den Alltagsgebrauch sinnvoll/hilfreich?

Über Suchfunktion (ME53) finde ich hier im Forum leider überhaupt nichts.

Danke vorab


Für die K-x finde ich die Sucherlupe sehr hilfreich, da mir das Sucherbild ansonsten etwas zu klein ist (im Vgl. zu K10D, K20D). Damit kann ich auch ganz gut manuell fokussieren.
Ich kann die Sucherlupe gut empfehlen.
 
danke für die schnellen anworten - nochmal 2 hoffentlich nicht allzu laienhafte fragen zu sucherlupe (und schnittbildscheibe):
- gibt es beim aus- und einbau der sucherlupe etwas zu beachten - ist das nur draufgesteckt oder mit schrauben oder ähnlichem verbunden?
- ausgehend davon, dass ich keine manuellen objektive verwende, inwieweit ist die schnittbildscheibe hier von nutzen?

vielen dank im voraus
 
Die Sucherlupe wird nach Entfernen der alten Abdeckung nur draufgesteckt - geht kinderleicht.

Wenn du keine manuellen Objektive besitzt und/oder nicht beabsichtigst häufiger mit deinen AF-Objektiven manuell zu fokussieren, brauchst du keine Schnittbildmattscheibe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten