• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Vielleicht wurde die Frage schon beantwortet :angel:....aber sehe ich es richtig, dass alle K-x bis auf die schwarze, rote (?) und weiße (?) glänzend lackiert sind, während die anderen matt sind?
 
Konnte man diese Info nicht ein paar früher herausbringen? :( :mad: :grumble:
Gerade habe ich mir einen 2. Satz gekauft und damit ich sie unterscheiden kann, bekamen die Alten alle einen schwarzen Punkt.

Träummodus an... Nie wieder Verwechslungen bei mehreren Sätzen ...und Träummodus wieder aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Farben sind mir eigentlich relativ, da ich eh nur eine schwarze nehmen würde.:D
Was mich viel mehr interessiert, ist ob die Kamera bei Serienaufnahmen nach den 17 JPEG bzw. 5 RAW-Bildern eine Pause zum speichern einlegt, oder ob sie mit verminderter Geschwindigkeit weiterhin Bilder festhält.:)

Gruß Robert
 
Wollte mich doch mal erkundigen, wie die Meinung der k-x Besitzer inzwischen ist. Hat schon jemand " bereut " das er die k-x gekauft hat oder herrscht allgemeine Zufriedenheit? Ist denn nun dieser fehlende AF-Punkt zu verschmerzen?

Nun, ich sehe die K-x mit gemischten Gefühlen. Meine K200D , welche ich vorher hatte, hat einen wertigeren Eindruck gemacht und hat auch keine schlechteren Bilder bei ISO 100 gemacht. Einige Eigenarten, welche ich schon eher beschrieben habe, sind halt immer noch.
Das Video ist wirklich brauchbar, wenn auch noch kein full HD. Der Life View macht im Video -Modus Spaß, geht dabei aber gar nicht anders.
LG Stefan
 
Ich finde den LifeView recht praktisch.
Bei bodennahen aufnahmen wo man sich nicht schmutzig machen möchte funktioniert er gut wie ich finde.

Der Auto focus geht, wie bereits erwähnt, mit Live View sehr langsam. Ist also nichts für Schnappschüsse. Zum manuellen fokusieren taugt er, optisch gesehen aber auch nicht, dazu ist die Auflösung zu niedrig. Der Pipton hilft aber beim fokusieren.
LG Stefan
 
Hat schon jemand " bereut " das er die k-x gekauft hat oder herrscht allgemeine Zufriedenheit? Ist denn nun dieser fehlende AF-Punkt zu verschmerzen?
Für mich wars echt ne schwere Entscheidung von der K200D zur K-x zu wechseln. Aber jetzt wo ich die K-x habe träume ich bislang der K200D nicht hinterher.
Ich muss aber dazu sagen das ich bis jetzt mehr gefilmt als fotografiert habe. Dazu auch noch fast immer bei schlechtem Licht, da wo die K-x ihre Stärken hat :top:
Klar es ist eine Umgewöhnung, aber so schlimm wie ich mir die fehlenden AF Punkte vorgestellt habe ist es bei langem nicht.
Ein kurzes Video hab ich hier mal hochgeladen: http://www.vimeo.com/7437102
Fast alles per Hand, und nur lange Teles :)

Gruß Jonathan
 
Der Auto focus geht, wie bereits erwähnt, mit Live View sehr langsam. Ist also nichts für Schnappschüsse. Zum manuellen fokusieren taugt er, optisch gesehen aber auch nicht, dazu ist die Auflösung zu niedrig. Der Pipton hilft aber beim fokusieren.
LG Stefan

Das er langsam ist stimmt, daher hab ich ihn auch manuell eingestellt.
Kann man sehen wie man will. Ich finde halt das es manchal ein praktischer Helfer ist. :)
 
Ich bin gerade mal in einem Eletromarkt gewesen und der nette Verkäufer hat mir extra die K-x ausgepackt. Da wollte ich mal schnell meine Eindrücke mitteilen (ich hatte übrigens auch noch nie eine K-m in der Hand):

Das Gehäuse finde ich nicht zu klein und sie liegt mir mindestend genauso gut in der Hand wie die K100D. Die Gehäusequalität ist scheinbar ähnlich der K100D und macht damit einen himmelweiten Unterschied zu den dreistelligen Canon-Modellen, die daneben standen. (Die kleinen Nikons wirkten zwar wertiger, liegen mir aber grausam in der Hand.) Nagativ aufgefallen ist mir zuerst die Kante, rechts neben dem Daumen, wo durch den Kartenfachdeckel ein scharfer Grat ist. Gerade geschaut: Die K100D ist da schön abgerundet. Der An/Aus-Schalter wirkt billiger und rastete unsauber ein. Er ist auch zu flach profiliert, finde ich. Schön dagegen rastete das Menü-Wählrad ein...vielleicht einen Tick zu wenig stramm. Gleich aufgefallen, ohne drauf zu achten ist mir das Fehlen der AF-Indikatoren. Daran müsste ich mich gewöhnen. Auch, dass der Monitor sich nicht einfach ausschaltet, wenn man eine Einstellung getroffen hat, war zunächst ungewohnt. Den AF im Live-View-Modus konnte ich kurz testen und er ist nicht wesentlich langsamer als bei einer aktuellen Bridge, die ich kurz davor auch mal schnell getestet habe. Genaueres kann ich aber nicht sagen. Viel mehr hat mich der "richtige" AF interessiert. Der ist wirklich erfreulich! zzz...piep! Kein Ruckeln. Da waren die ausgestellten, kleinen EOS-Modelle nicht schneller, die kleinen Nikons spürbar langsamer. Das Licht ist, wie in Großmärkten typisch, nicht schlecht aber wohl dunkler als man denkt. Ich muss aber dazusagen, dass ich auch mal den AF einer K200D im selben Markt getestet habe und er mir auch flott vorkam. Zu Hause habe ich nochmal das Kit auf meine K100D gemacht und festgestellt, dass sie selbst bei gutem Licht oft etwas ruckelt... :rolleyes:

So, das war alles, was mir jetzt aufgefallen ist. Mal abwarten, wie sich die Preise entwickeln (K-x und K-7) und wann/ob ein Modell dazwischen angekündigt wird. ....eine Zweitkamera kann man immer haben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja,habe sie heute auch mal in einem großen Elektrokmarkt befummelt. Der Preis war Standard. Die Kamera selbst schwarz. Autofokus richtig schnell, bei LV elendig langsam und pumpte mehrmals, bis er traf. Interessante neue Menüs bei den Einstellungen im Gegensatz zur mir bekannten K200D. Der Bildschirm hell und klar. Anfassqualität fand ich nicht schlecht. Mir liegt sie gut in der Hand, auch wenn sie recht klein ist. Das Menürad dreht mir zu leicht. Die Vierertasten liegen mir zu weit unten.

Ich werde sie mir kaufen, aber mein K200D behalten. Nur der Preis muss noch deutlich fallen.
 
Das Gehäuse finde ich nicht zu klein und sie liegt mir mindestend genauso gut in der Hand wie die K100D. Die Gehäusequalität ist scheinbar ähnlich der K100D und macht damit einen himmelweiten Unterschied zu den dreistelligen Canon-Modellen, die daneben standen.

Die vorerwähnten (von mir fett unterlegten) Aussagen kann ich einfach nicht nachvollziehen.

Ich habe z.B. die K100D und von den dreistellingen Canons die 450 und 500D.
Bis heute hat sich mir leider nicht erschlossen, warum gerade von den Besitzern von Pentax und Olympus immer die dreistelligen Canons als mieseste Ware und schlecht verarbeitet hingestellt werden.

Das stimmt so einfach nicht - und ja, ich arbeite zu mind. 85 % mit ein- und zweistelligen Canon-Modellen, kenne also die "andere Seite" sehr gut.
Andererseits liebe ich meine K100D für Urlaub (haben gerade vor 4 Wochen einen solchen hinter uns) ... schön leicht, gut und zufriedenstellend ... nur deswegen hätte ich sicher ähnliche Erfahrungen gemacht, wenn ich stattdessen die 500d mitgenommen hätte, was mir bei einem unerwarteten Live-Konzert wegen der besseren ISO-Performance dann doch mehr gebracht hätte.
 
Die vorerwähnten (von mir fett unterlegten) Aussagen kann ich einfach nicht nachvollziehen.

Ich habe z.B. die K100D und von den dreistellingen Canons die 450 und 500D.
Bis heute hat sich mir leider nicht erschlossen, warum gerade von den Besitzern von Pentax und Olympus immer die dreistelligen Canons als mieseste Ware und schlecht verarbeitet hingestellt werden.
Ich habe die Kameras nicht als "mieseste Ware" und schlecht verarbeitet bezeichnet...wobei ich persönlich finde, dass sie von allen DSLRs dieser Klasse/n sich am billigsten anfühlen. Schlecht verarbeitet finde ich die Canons jedenfalls nicht sondern es ist hauptsächlich die Anmutung des Gehäusekunststoffs oder genauer gesagt dessen Oberfläche. Die wirkt auf mich einfach nicht so, wie man es von einem so teuren Gerät erwarten dürfte. Ich hatte ein paar Minuten vorher zufällig die Canon SX20 (Bridge) in der Hand. Mit der kann man Wände einhauen, so fühlt die sich an.

Da man Haptik nicht in Zahlen belegen kann und es zu einem gewissen Teil ein persönliches Empfinden ist, lasse ich mir meinen von dir zitierten Satz nicht in Abrede stellen. :p Ich finde einfach, dass sich Pentax-DSLRs und die meisten anderen DSLR hochwertig anfühlen und die kleinen Canons dagegen so sehr nicht, dass mir das den Spaß am Fotografieren schon spürbar einschränken würde. ;)
 
Da man Haptik nicht in Zahlen belegen kann und es zu einem gewissen Teil ein persönliches Empfinden ist, lasse ich mir meinen von dir zitierten Satz nicht in Abrede stellen. :p Ich finde einfach, dass sich Pentax-DSLRs und die meisten anderen DSLR hochwertig anfühlen und die kleinen Canons dagegen so sehr nicht, dass mir das den Spaß am Fotografieren schon spürbar einschränken würde. ;)

Habe ich gesagt, dass ich es in Abrede stelle?

Nein, ich habe nur gesagt, dass ich es unter Berücksichtigung der hier vorhandenen Geräte nicht nachvollziehen kann - das ist sicher irgendwie subjektiv. Falls es (.. es stimmt so nicht... ) anders rübergekommen sein sollte, so ergänze ich das mit "meinen persönlichen Empfindungen nach ...".

Okay so?;)
 
Ach jetzt wollte ich dir gerade so schön dein "Das stimmt so einfach nicht" aufrücken... Jetzt muss ich wieder was neues schreiben. :grumble: :D

Also ohne jetzt in OT zu verfallen: Haptik ist natürlich eine sehr subjektive und fast schon emotionale Sache. Wie du vielleicht weißt, geht es mir nicht darum, andere Marken schlecht zu machen oder deren Besitzern auf den Schlipps zu treten. Ich interessiere mich ja auch für alle anderen Kameras und schaue sie mir an. Nur kann ich einfach nicht nachvollziehen, warum Canon in dem Bereich einen so unattraktiven Kunststoff verwendet. Bekanntlich geht es ja nicht nur mir so...soll mir aber recht sein, da ich ja keine Canon kaufen will. ;)
 
Welche Kits gibt es eigentlich von der K-x?

...ich sehe immer nur das 18-55 und 18-55 + 55-200! Aber es wurde doch irgenwo am Anfang geschrieben das es auch ein 55-300 Kit geben soll!? Bei Idealo gibts das aber nur von EINEM Händler...

@ptl: wo gibts denn die K-x für 450€? Händler vor-Ort?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten