• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Meine Olivegrüne ist heut auch angekommen. Sieht denn dein braun wie auf der Website aus? Das olive-farbende Gehäuse jedenfalls geht sehr in's graue und wirkt so erheblich anders als auf den Fotos. Nicht schlecht, aber doch unerwartet.

Gruss Peter

meine ist wie auf dem bild, ein schönes, sattes metallic-schokobraun :)
ich mach noch bilder von ihr, aber bei kunstlicht sieht das nicht schön aus, mit glühbirnenlicht kommt das braun nicht mehr gut zur geltung.
deshalb brauch ich dazu tageslicht (was im moment schwierig ist wegen arbeit). aber donnerstag kann ich das machen.
noch ne super kleinigkeit: die grüne taste (also der grüne punkt) kann mit allerlei funktion belegt werden, zb optische vorschau (schärfentiefekontrolle im sucher).
ich hab mir daraus die raw-taste gemacht, die meine k20d auch hat.
überhaupt hat die kleine soviele spielereien drin, dass ich gar nicht mehr nach komme.
bilder mit fisheye effekt zb (sieht witzig aus, wenn der liebste plötzlich einen vollmond als kopf hat :D).
allerlei filter, tastenumbelegungen etc.
 
Anbei noch ein Crop von einer Mondaufnahme mit dem Pentacon 500/5,6.


Hallo stewal,

ist deine K-x zufällig defekt oder sind deine Objektive nicht so besonders. :confused:
Das Mondbild mit 500mm ist wieder einfach nur völlig inakzeptabel.
Ich rate dir mal deine Ausrüstung genauestens zu überprüfen.
Nur mal so zum Vergleich wie selbst ein Crop bei 300mm schon aussieht.
 
so, mein blitztest:

ja, es gibt eine auslöseverzögerung, wenn der metz dran hängt. man drückt auf den auslöser, dann gibt es den bruchteil einer denksekunde, dann wird ausgelöst.

serienbildreduktion: ja, auch das passiert bei mir. ist dann wie bei der k20d :D

mich stört es nicht, ich kenne es nicht anders.
die auslöseverzögerung ist zwar spürbar, aber für mich eben nicht so wichtig.
und die serienbildgeschwindigkeit mit blitz brauch ich auch nicht unbedingt.
ohne den blitz ist sie sehr hoch, das reicht mir für tiere etc.
 
Hallo stewal,

ist deine K-x zufällig defekt oder sind deine Objektive nicht so besonders. :confused:
Das Mondbild mit 500mm ist wieder einfach nur völlig inakzeptabel.
Ich rate dir mal deine Ausrüstung genauestens zu überprüfen.
Nur mal so zum Vergleich wie selbst ein Crop bei 300mm schon aussieht.
Danke für Deinen Kommentar.
Genau das ist ja der Knackpunkt, vielleicht müssen ja die 12MP-Bilder so sein?
Wenn ich die K-x auf 6Mp herunterschalte und nehm mein 300er werden auch die Mondaufnahmen schärfer. Und wenn ich die Bildgröße auf die Hälfte (6MP) reduziere kommt es auch Deinem Bild näher. Ich war ja schon bei derartigen Bildern von der K200 enttäuscht, die 12MP der K-x wirken jedoch noch verschwommener.
Natürlich ist das Pentacon 500/5.6MC nicht mehr das Maß der Dinge, aber ich habe ja den direkten Vergleich zu anderen Objektiven und anderen Kameras.
LG Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
noch ne super kleinigkeit: die grüne taste (also der grüne punkt) kann mit allerlei funktion belegt werden, zb optische vorschau (schärfentiefekontrolle im sucher).

Das ist natürlich genial, das hätte ich mir für die Km gewünscht. Damit rückt die Kleine doch wieder ins Interesse bei mir. Auf die Fokuspunkte könnte ich verzichten, auf die optische Vorschau keinesfalls.

Wie stellt man die ein (ich frage um zu sehen, ob ich das bei der Km vielleicht doch übersehen habe)?
 
so, mein blitztest:

ja, es gibt eine auslöseverzögerung, wenn der metz dran hängt. man drückt auf den auslöser, dann gibt es den bruchteil einer denksekunde, dann wird ausgelöst.

serienbildreduktion: ja, auch das passiert bei mir. ist dann wie bei der k20d :D

mich stört es nicht, ich kenne es nicht anders.
die auslöseverzögerung ist zwar spürbar, aber für mich eben nicht so wichtig.
und die serienbildgeschwindigkeit mit blitz brauch ich auch nicht unbedingt.
ohne den blitz ist sie sehr hoch, das reicht mir für tiere etc.

Noch einmal VIELEN DANK.:top:

Da ich nun die Bedienungsanleitung der K-x habe und mal nachgeschaut habe ob sie kabellos blitzen kann, sollte es wohl zumindest damit ohne Verzögerung klappen.:confused:
Einzig HS kann sie dann nur mir einem zweiten aufgesetzten Blitz, dann sollte man aber wohl doch zu den Pentax - Blitzen greifen um den Problemen ganz aus dem Weg zu gehen.

Ich sehe schon die Preise für Metz in den Keller rutschen, zumindest was den Pentaxanschluss betrifft.:lol:;)

Nun denn, eigentlich schade, aber unter den gegebenen Umständen werde ich Pentax im Moment dann doch nicht kaufen, mal abwarten was sich noch bis Ende 2010 ergibt. Erst einmal sollten ALLE Probleme in Verbindung mit Pentax gelöst sein, was im Moment aber eher schlecht aussieht.:(

Gruß
det
 
Das ist natürlich genial, das hätte ich mir für die Km gewünscht. Damit rückt die Kleine doch wieder ins Interesse bei mir. Auf die Fokuspunkte könnte ich verzichten, auf die optische Vorschau keinesfalls.

Wie stellt man die ein (ich frage um zu sehen, ob ich das bei der Km vielleicht doch übersehen habe)?

im menü aufnahmemodus, anbei auszug aus dem handbuch:

Sie können der Taste | (Grün) eine der folgenden Funktion zuweisen und durch einfaches Drücken der Taste während des Fotografierens auf die zugewiesene Funktion zugreifen.
1 Wählen Sie [Grüne Taste] im Menü [AAufnahmemodus 4] und drücken Sie den Vierwegeregler (5).
Der Bildschirm [Grüne Taste] erscheint.
Grüne Taste: Setzt die verstellten Werte zurück. (Standardeinstellung)
Benutzerdefiniertes Bild: Stellt die benutzerdefinierten Einstellungen ein. (S.199)
Optische Vorschau: Zeigt die optische Vorschau. (S.131)
Digitale Vorschau: Zeigt die digitale Vorschau. Sie können einstellen, ob das Histogramm und die Hell/Dunkel-Bereichswarnung während der digitalen Vorschau erscheinen sollen oder nicht. (S.132)
Digitalfilter: Zeigt den Digitalfilter. (S.145)
RAW-Tasten- Funktion: Ändert das Dateiformat vorübergehend. Speichert das Bild standardmäßig unabhängig von der [Dateiformat]
Einstellung gleichzeitig im JPEG- und RAW-Format. Sie können wählen, ob die Einstellung bei Tastendruck nur für ein Bild gelten soll. (S.184)
Mittiger AF-Punkt: Setzt den AF-Punkt zurück auf die Mitte des AF-Rahmens, wenn [AF-Punkt wählen] auf S (Wählen) gestellt ist und
der AF-Punkt verändert wurde. (S.123)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deinen Kommentar.
Genau das ist ja der Knackpunkt, vielleicht müssen ja die 12MP-Bilder so sein?
LG Stefan


Hallo stefan,

das kann ich nicht glauben. Sie dir nur mal den Mondsammelthread an, dort findest du Bilder mit verschiedensten Kameras und Objektiven. Aus Erfahrung mit Sony(10MP) kann ich sagen, dass solch Bilder am Objektiv oder Fokus der Kamera liegen.
Also entweder kann dein Pentacon generell nicht schärfer, oder aber es ist nicht genau fokussiert.
Nur als Beispiel was bei 500mm möglich sein muss, ein Link zu einem Beitrag mit K10d und 500mm Tamron: atronomie.de

Gruss Mario
 
Das ist natürlich genial, das hätte ich mir für die Km gewünscht. Damit rückt die Kleine doch wieder ins Interesse bei mir. Auf die Fokuspunkte könnte ich verzichten, auf die optische Vorschau keinesfalls.

Da kann man mal sehen, was man so überliest, was? Dass die "grüne Taste" nämlich genialerweise mit der Schärfentiefevorschau belegbar ist, hatten wir glaube ich damals schon kurz nach der Präsentation erfreut festgestellt. :)
 
Genau das ist ja der Knackpunkt, vielleicht müssen ja die 12MP-Bilder so sein?

Ne, nicht wirklich, ich hab schon Bilder aus den noch höher auflösenden K20D und K-7 gesehen, die fast bis auf Pixelebene (eben was der AA-Filter zulässt) scharf waren. Auch aus der K-x hab ich schon besseres gesehen.

Ich würd an deiner Stelle dringend überprüfen ob es an deiner Kamera (wg. Garantie) oder an deinen Objektiven liegt.
 
Ne, nicht wirklich, ich hab schon Bilder aus den noch höher auflösenden K20D und K-7 gesehen, die fast bis auf Pixelebene (eben was der AA-Filter zulässt) scharf waren. Auch aus der K-x hab ich schon besseres gesehen.

Ich würd an deiner Stelle dringend überprüfen ob es an deiner Kamera (wg. Garantie) oder an deinen Objektiven liegt.

Das Grop vom Mond würde ich nicht wirklich als Maßstab verwenden. Vielleicht hat das Stativ gewackelt oder die aufsteigende warme Luft der Stadt die Schärfe verschleiert. Ich habe ja auch schon relativ pixelscharfe Bilder hinbekommen. Das letze mit der Platine auf Seite 112 (Beitrag 1113) war meiner Meinung nach in Ordnung. Eure Meinung dazu hätte mich ja interessiert. Der Beitrag nach dem mit der Platine (1114), hat jedoch bestätigt das die Qualität schlechter (z.B. als bei der Km) geworden ist.
Die K20 und die K7 werden sicher die besseren Bilder machen, sind dafür ja auch aufwendiger und deshalb teuerer. Was das blitzen betrifft, das könnte ja mit einem Firmwareupdate behoben werden. Das man aus der Hand fotografiert oder sich das Objekt bewegt hat 1991 schon meine EOS 1000f gemerkt und selbst beim blitzen entsprechend kurze Belichtungszeiten angesetzt.
LG Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Beitrag nach dem mit der Platine (1114), hat jedoch bestätigt das die Qualität schlechter (z.B. als bei der Km) geworden ist.

Nun, das will ich nicht hoffen. Momentan sieht es jedoch so aus, nach Sterlings Bildern von den Farbtöpfchen vs K10 und den erwähnten Testbildern vs. Km.

Bei den Testbildern war ich skeptisch, sie scheinen mir überbelichtet und mit einem miesen Objektiv gemacht zu sein. Es sind eher die Farbtöpchenbilder i.Vgl. zur K10, die mich beunruhigt hatten. Wobei K10 und Km (die Testbilder) ja den gleihcen Sensor haben, wenn mich nciht alles täuscht.

Die Hoffnung stirbt zuletzt...
 
@pittie: Danke für die Pics Deiner grünen "Custom-Cam"...sieht sehr gut aus!!

Gibts noch mehr "live" Pics von exotischen Body-Farben?

Echt schade das man nicht leichter an die Japan-Cams dran kommt!!
 
doch, ich kann morgen meine schokobraune fotografieren.
und es ist eigentlich nicht schwer, ranzukommen, wenn man weiss, wo :D
einzig der preis ist höher und man muss halt noch zoll und mwst rechnen.
meine hat umgerechnet insgesamt 640 euro gekostet, da muss man halt entscheiden, ob einem das die farbe wert ist.
 
Wollte mich doch mal erkundigen, wie die Meinung der k-x Besitzer inzwischen ist. Hat schon jemand " bereut " das er die k-x gekauft hat oder herrscht allgemeine Zufriedenheit? Ist denn nun dieser fehlende AF-Punkt zu verschmerzen?
 
ich vermisse ihn nicht, hab den mittleren eingestellt. die linien auf der mattscheibe (also die klammern) reichen mir.
vielleicht nicht für f 1.4, aber das verwende ich eh nie.
 
Ich habs auch nicht bereut - eigentlich. Eigentlich hätte ich warten sollen bis die navi blaue Verfügbar ist oder doch gleich die Lightgreen farbene aus Japan bestellen sollen. Aber das ist auch schon alles an eigentlich und da ich eigentlich nicht mag ist es die schwarze geworden:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten