• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

So toll die High Isos der kx, die wir bislang gesehen haben, auch beeindruckt haben - ein wenig Zweifel bzgl der Auflösung sind bei mir geblieben. Diese haben nun anhand der u.a. Testbilder Nahrung bekommen. Die Aufnahmebedingungen sind unterschiedlich und die Kx Bilder m.E. überbelichtet, auch kennen wir nicht die Kontrast- Sättigungs- u. weitere Aufnahmeparameter - man sollte die Bilder also nicht überbewerten. Dennoch gefallen mir die Km und K7 Bilder erheblich besser, weil erheblich mehr konturiert.

Ich denke bei den K-X Bildern ist was schief gelaufen... Ich denke nicht, dass die Bilder das Leistungsvermögen auch nur im Ansatz wiederspiegeln.

Diese Vermutung wird aus meiner Sicht durch bereits im Forum veröffentlichte Bilder bestätigt.

Gruß
 
So toll die High Isos der kx, die wir bislang gesehen haben, auch beeindruckt haben - ein wenig Zweifel bzgl der Auflösung sind bei mir geblieben. Diese haben nun anhand der u.a. Testbilder Nahrung bekommen. Die Aufnahmebedingungen sind unterschiedlich und die Kx Bilder m.E. überbelichtet, auch kennen wir nicht die Kontrast- Sättigungs- u. weitere Aufnahmeparameter - man sollte die Bilder also nicht überbewerten. Dennoch gefallen mir die Km und K7 Bilder erheblich besser, weil erheblich mehr konturiert.

Beim näheren hinsehen kann ich bei Deinen K-x Bildern rechts Schatten an den Buchstaben und dem Kreuz erkennen. Sieht aus wie verwackelt, oder der Sensor macht bei der Auslösung komische Sachen?
LG Stefan
 
so, die kleine ist da! heute morgen um 7 stand der postbote vor der tür. ging sehr schnell, am sonntag wurde die kam in japan losgeschickt.
leider muss ich ja arbeiten, sodass ich hier nur die ersten eindrücke schildern kann.

  • jöh, ist die putzig
  • menü ist selbsterklärend, wenn man schon eine pentax hat
  • das braun sieht klasse aus
  • liegt gut in der hand, schön leicht und klein, aber nicht billig
  • kurz ins menü, alles so eingestellt wie bei der k20d (ohne handbuch, das ist ja japanisch, das deutsche hab ich mir grad runtergeladen)
  • das erste foto (7 uhr morgens in der wohnung), fokussiert, abgedrückt
  • huch, ich hab ja gar nicht gemerkt, dass das rote kästchen nicht da ist (hab den mittleren fokuspunkt aktiviert), alles kein problem
  • leck, ist die schnell, bin direkt erschrocken als ich den auslöser kaum gedrückt hatte und sofort der scharfstell-ton kam (kannte ich nicht, keine ahnung, ob ich den bei der k20d ausgeschalten hab)
  • und gleich ne g...e funktion gefunden, den AF-A (da nimmt die kam automatisch entweder af-s oder af-c, je nachdem, ob das motiv bewegt ist oder nicht). wenn das in der praxis funktioniert, find ich das richtig klasse!
  • mal kucken, ob ich heute abend die paar bilder, die ich wild auf der strasse geschossen hab, mal anschauen kann (ob ich wirklich kein problem mit der nicht vorhandenen fokuspunkt-anzeige hab)

noch was: die info-taste und die damit verbundenen schnellen eingriffe in die einstellungen sind klasse!

ein winziger negativpunkt: das wählrad für die modi geht relativ leicht, sodass man es beim in die tasche stecken durchaus mal unbeabsichtigt verstellen kann.

noch ne super kleinigkeit: die grüne taste (also der grüne punkt) kann mit allerlei funktion belegt werden, zb optische vorschau (schärfentiefekontrolle im sucher).
ich hab mir daraus die raw-taste gemacht, die meine k20d auch hat.
überhaupt hat die kleine soviele spielereien drin, dass ich gar nicht mehr nach komme.
 
Zuletzt bearbeitet:
ritsch ritsch oder gcht gcht
relativ hoher ton, ich glaub, die k20d hat einen dunkleren ton.
nicht so leise wie k7, denke ich. normal.
ich achte da eigentlich nie drauf.
 
Beim näheren hinsehen kann ich bei Deinen K-x Bildern rechts Schatten an den Buchstaben und dem Kreuz erkennen. Sieht aus wie verwackelt, oder der Sensor macht bei der Auslösung komische Sachen?
LG Stefan

Oder mieses Objektiv bei Offenblende. Leider keine Exifs, sonst könnte man das sehen. Finde ich sowieso blöd: Testbilder ohne Exifs.
 
von Damiani
ritsch ritsch oder gcht gcht
relativ hoher ton, ich glaub, die k20d hat einen dunkleren ton.
nicht so leise wie k7, denke ich. normal.
ich achte da eigentlich nie drauf.

Ok, da müßte ich mich erst dran gewöhnen, denn ich liebe das zarte klicken meiner K100 wenn es durch die Nacht schallt :)

Ich fotografiere viel bei Nacht, schade das die K-x keinen Anschluß für einen Drahtauslöser hat, ich habe aber gerade im
Handbuch gelesen das man eine Bulb-Belichtung einstellen kann, wird sie nur über den Auslöser ausgelöst, oder auch über
eine I/R Fernbedienung.
 
oh gott, ihr fragt sachen, keine ahnung, ich hab auch nur das handbuch. und solche exotischen sachen mach ich normalerweise nicht.
bin grad heimgekommen, mein magen hängt in den kniekehlen, gebt mir ein wenig zeit, damit ich die bilder mal von der karte ziehen kann.

mensch, mensch, mensch, ich werde mich hüten, neues equipment nächstes mal anzukündigen :D
 
Dann antworte ich als Besitzer einfach mal in Vertretung;)
Du kannst mit der IR Fernbedienung von Pentax die Kamera auslösen. Im Menü kannst Du auch das Bulb Verhalten mit der Fernbedienung konfigurieren.
 
Also im herunterladbaren K-x Handbuch steht es so...
1 Stellen Sie das Betriebsarten-Wählrad auf M.
2 Drehen Sie das Einstellrad und stellen Sie die Verschlusszeit auf BULB. BULB erscheint nach der längsten Verschlusszeit (30 Sek.).
3 Drücken Sie nun den Auslöser ganz herunter.

Der Verschluss bleibt so lange offen, wie Sie auf den Auslöser drücken.

EDIT:Korrektur

Ich habe inzwischen von Kizu den Hinweis gefunden, dass man die Benutzung der IR-Fernbedienung an der K-x (ähnlich zur K-7) so konfigurieren kann, dass jeweils ein einzelner Druck für Bulb Start und ein Druck für Bulb-Stop genügt! Steht im Menü C2 (Punkt 12.)
Bestimmt ob, bei der Verwendung der Fernbedienung die Belichtung durch Drücken des Auslösers der Fernbedienung gestartet und durch nochmaliges Drücken gestoppt wird, oder ob der Verschluss so lange offen bleibt, wie Sie den Auslöser der Fernbedienung drücken.

Gruß
Rookie
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Blitzerei mit der K-x ist der Hit!
Ob der Blitzmodus automatisch oder manuell gewählt wird, die K-x will Strom spaaren. Ob mit oder ohne eingeschalteter Entwacklung, im Auto Pict.-Modus kann man bis zu 1/8 sec. belichtete Bilder aus der Hand fotografieren. Wenn man die Zeitvorwahl auf 1/100 oder so festmacht wird es besser, bewegte Objekte werden bei Restlicht wieder scharf. Im Sportmodus wird sogar automatisch 1/180 sec. ausgewählt, höher geht es nicht. Das ist dann die Grenze.
Anbei noch ein Crop von einer Mondaufnahme mit dem Pentacon 500/5,6.
 
so, die kleine ist da! heute morgen um 7 stand der postbote vor der tür. das braun sieht klasse aus.

Meine Olivegrüne ist heut auch angekommen. Sieht denn dein braun wie auf der Website aus? Das olive-farbende Gehäuse jedenfalls geht sehr in's graue und wirkt so erheblich anders als auf den Fotos. Nicht schlecht, aber doch unerwartet.

Gruss Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten