Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mein lieber Herr Gesangsverein! Da sieht man ja zwischen ISO 100 und 3200 kaum einen Unterschied!
Nein keine Ironie! Schau dir die ISO-Ausschnitte mit der Kunst-Blume an. Die Details der Textilie sind bis ISO 3200 deutlich erkennbar (guter Detailerhalt...) und das Rauschen auf der grauen Fläche gering (...bei wenig Rauschen). Wobei ich jetzt sagen muss, dass ich keinen Vergleich exakt dieses Test-Ausschnitts von anderen Kameras habe. Da muss ich mich auf der Seite noch einmal umschauen...War das jetzt Ironie!? - oder doch nicht!?...als Neueinseiger ist es immer gar nicht so einfach die Andeutungen einzuordnen....
Du!Wer hätte DAS vor 2-3 Wochen schon gedacht ... oder gar geschrieben ...![]()
Du!![]()
Ich habe gestern mal nach K-x-Fotos gegoogelt und auch ein ISO 1600-Foto gefunden. Das sah, ich sage mal, noch "irdisch" aus. Also grün-und-blau-ärgern müssen sich K-7-Besitzer wohl nicht gleich.![]()
Wenn Dich die - wie schon an der K-m - fehlenden AF-Indikatoren, fehlender Fernauslöseranschluß und das fehlende obere Display nicht stören, dann steht dem nichts im Wege. Je nachdem, wie jeder seine Präferenzen setzt, muß das nicht stören.Ist ja der Hammer, die Testbilder auf ephotozine lassen selbst bei ISO3200 (für mich durchaus praxisrelevant) eine D90 deutlich schlechter als die Kx darstehen.
Wird Zeit, dass ich meine K200d mit dieser ersetze.
Gruß Dennis
Ich hab da was von nächster Woche gehörtDer Internet-Händeler meines Vertrauenssagte mir, dass er die ersten voraussichtlich in 2 Wochen ausliefern würde
![]()
Nicht dass dann im schlimmsten Fall eine Linse, die an der K10 perfekt passt, an der Zweitkamera, der K-x fehlfokussiert (back- oder frontfokus). Das wäre die schlimmste Befürchtung, da selbst ein Einschicken nichts nützen würde, wenn ich beide Kameras parallel verwenden möchte...![]()
Es ist zwar schön, wenn man an der Kamera etwas nachregeln kann, aber die Justierung erfolgt am Objektiv (sofern sichergestellt ist, dass der Kamera-AF korrekt arbeitet). Liefert ein Objektiv an Kamera A regelmäßig einen Fehlfokus, an Kamera B aber nicht, ist das ein Indiz darauf, dass ein Body-AF-Fehler vorliegt (oder Objektiv + Body). Es wäre natürlich ein fataler Fehler, ein ansich korrekt fokussierendes Objektiv auf einem falsch fokussierenden Body zu "dejustieren". Deshalb wird es AF-Body geprüft und ggf. justiert, dann AF-Objektiv!Ist es nicht so, das ein Front- oder Backfocus an der Kamera justiert wird ... und nicht am Objektiv ?
Das Objektiv ist doch ein in sich geschlossenes optisches System, daß entweder vor Auslieferung gut justiert wurde (Linsen zu Linsen) und an allen (gut justierten) Kameras ordentlich funktioniert ... oder eben nicht.
... aber die Justierung erfolgt am Objektiv (sofern sichergestellt ist, dass der Kamera-AF korrekt arbeitet).
würde mich schon stören, wobei ich nur den Mittenfokus benutze und schwenke.fehlenden AF-Indikatoren,
hmm, bisher noch nicht benutzt, habe da auch nicht die Erfahrungfehlender Fernauslöseranschluß
kann man abends oder in dunklen Räumen leider nicht benutzenund das fehlende obere Display
nicht stören, dann steht dem nichts im Wege. Je nachdem, wie jeder seine Präferenzen setzt, muß das nicht stören.
Gruß
Rookie
würde mich schon stören, wobei ich nur den Mittenfokus benutze und schwenke.
hmm, bisher noch nicht benutzt, habe da auch nicht die Erfahrung
kann man abends oder in dunklen Räumen leider nicht benutzen
Bei der K200d stört mich folgendes:
- langsamer, "ruckeliger" Fokus
- langsame Speicherung von Rawdaten (dauert trotz Sandisk Extreme III mehrere Sekunden pro .PEF-Datei)
- HighISO zum wegrennen...
Gruß
Dennis