• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Erstmal muss bewiesen werden, dass dieser ominöse SR Bug wirklich existiert.
Dazu muss man schon eine Statistik machen und die Linienbreiten ausmessen.
Sonst glaube ich da nicht dran.
 
Ich auch nicht.
In der Wissenschaft gilt: Bevor nicht etwas bewiesen ist, darf man es auch nicht für wahr nehmen.
Das ist ja auch das Problem mit diesem ominösen "Gott".
 
Ich auch nicht.
In der Wissenschaft gilt: Bevor nicht etwas bewiesen ist, darf man es auch nicht für wahr nehmen.
Das ist ja auch das Problem mit diesem ominösen "Gott".

Dann erklär doch mal, warum ein Foto von ein und demselben Motiv mit 1/20 Sek schärfer ist, als das mit 1/100 Sek aufgenommene?

Gruß Ingo
 
@BAIP

Ist es denn sicher, dass dieser Stabi-Bug nur ein Software-Problem ist?
Haben denn auch andere K-x Benutzer diesen Bug schon entdeckt, bzw. wurde der Bug schon von anderen nachvollzogen?
Oder bist du nur empfindlicher als all die anderen Benutzer und die anderen habens noch gar nicht gemerkt?

Das frage ich mich auch. Es wundert mich ein wenig, dass in diesem riesigen Forum außer den Diskutanten kaum jemand dazu Stellung nimmt, weder bestätigend noch mit einer weiteren Fehlermeldung. Auch im Nachbarforum ist die Diskusssion zu diesem Thema begrenzt.

Selbst habe ich den beschriebenen Fehler bisher nicht gesehen, habe aber deswegen auch keine Testreihen absolviert. Unsere K-x arbeitet mit dem Da 40 limited, mit dem FA 50 1.4, mit dem DA* 50-135 und dem DA* 55 1.4 USM ohne Auffälligkeiten. Wenn etwas Unschärfe anfiel, ließ sich das auf eigene Fehler zurückführen, wenn etwa mit dem Sigma 70-300 APO im 300er Bereich und mit 1/6 sec. aufgenommen wurde.

Die schnelle K-x verführt dazu, "schnell", sprich flüchtig zu fotografieren. Sooft ich mir dessen bewusst wurde, habe ich Aufnahmen sofort wiederholt. Dabei zeigte sich, dass ich nach dem fast augenblicklichen AF-OK ausgelöst hatte, ohne auf die Quittung der SR zu warten. Ergebnis waren meist leichte Unschärfen auf dem ersten Foto und einwandfreie Schärfe auf dem sorgfältig gemachten zweiten Foto.

Sicherheitshalber warte ich jetzt nach der SR-Quittung sogar noch einen Wimpernschlag mit dem Auslösen, weil ich das Gefühl nicht los werde, der SR meldet zu früh, er sei bereit. Jedenfalls musste ich keine Fotos mehr wegen der Technik aussortieren, seitdem ich bewußt die Signale abwarte.

Gruß
artur
 
Ich habe heute mehrere Testreihen gemacht und der Fehler ist reproduzierbar. Im übrigen wirkt sich das Ausschalten des SR nicht darauf aus.

Gruß Ingo

Wenn sich das Ausschalten der SR nicht auswirkt - wie kann dann die SR fehlerhaft sein? Ist damit nicht das Gegenteil bewiesen, nämlich dass etwas anderes als die SR die Ursache des "Fehlers" ist?
 
Wenn sich das Ausschalten der SR nicht auswirkt - wie kann dann die SR fehlerhaft sein? Ist damit nicht das Gegenteil bewiesen, nämlich dass etwas anderes als die SR die Ursache des "Fehlers" ist?

Nein,

weil es mit Spiegelvorauslösung gar keine Probleme gibt. Möglicherweise wirkt sich der harte Spiegelschlag der Kamera auf den Sensor aus.

Die Sache ist äußerst ärgerlich, weil die Kamera ansonsten sehr gut ist. Was tun?

Gruß Ingo
 
Im DPReview Forum wird das Ganze auch heftig diskutiert:

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1036&message=34208021

Es muss also auf jeden Fall was an der Sache dran sein. Angeblich sind vor allem Hochkantaufnahmen bei kurzen Brennweiten und weiten Aufnahmeentfernungen betroffen.
Auch dort wurde das Problem durch die 07er Firmware nicht gelöst.
Bei manchen Leuten tritt das Problem auf, bei anderen wiederum nicht.
Das klingt dann meiner Meinung nach eher nach einem Hardware- oder Justageproblem.
 
Na ja, ich hab das Problem zwar bei meiner K-x noch nicht beobachtet, aber es gibt da schon auch Meldungen außerhalb unseres Forums:

http://photo.net/pentax-camera-forum/00VKZs

Gruß,

Karl-Heinz

Das Problem fällt deshalb nicht auf, weil wohl die meisten Leute annehmen, daß die k-x etwas weichere Bilder liefert. Das ist natürlich Quatsch.

Hier mal ein Beispiel, gerade eben vor der Tür gemacht. In lightroom ohne Veränderungen entwickelt.

Alles f8, nur die iso geändert. Ab 1/250 Sek gibt es das Problem nicht.

Gesamtbild

Anhang anzeigen 1146308

crops

Anhang anzeigen 1146309

Gruß Ingo
 
Nochmal nachgefragt: Bei der K-7 gab es die Problematik angeblich doch auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja ? Auch 60% vor und 40% nach dem FW Update ? :(
Kommt eben ab und zu vor (K20). Ursache kann alles mögliche sein.
Wie gesagt, ein statistischer Beweis wäre angebracht:
100mal das selbe Motiv Freihand und dann Linienbreiten ausmessen.

Es kann ja gut sein, dass es einen Bug gibt, aber das muss man erst mal nachvollziehbar zeigen.
Hier schreit gerade jeder, der mal unscharfe Bilder hat, es sei der SR Bug.
Jetzt sogar, wenn die SR aus ist!


Im DPReview Forum wird das Ganze auch heftig diskutiert:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1036&message=34208021

Es muss also auf jeden Fall was an der Sache dran sein.
Weil auf dpreview einer ein unscharfes Bild zeigt, muss da was dran sein. Ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt eben ab und zu vor (K20). Ursache kann alles mögliche sein.
Wie gesagt, ein statistischer Beweis wäre angebracht:
100mal das selbe Motiv Freihand und dann Linienbreiten ausmessen.

Es kann ja gut sein, dass es einen Bug gibt, aber das muss man erst mal nachvollziehbar zeigen.
Hier schreit gerade jeder, der mal unscharfe Bilder hat, es sei der SR Bug.
Jetzt sogar, wenn die SR aus ist!

Damit wirst Du doch wohl nicht mich meinen ? Das solltest Du eigentlich besser wissen ....... :grumble:

Linien ausmessen ? Gehts noch ? Wenn ich mit Tv, SR ON und 1/125 bei 70mm losziehe und 100 Bilder mache und davon 64 verwackelt sind, dann brauche ich keine Labormessung um festzustellen, das etwas nicht stimmt. :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten