• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x, Canon EOS 500, Nikon D5000 oder Olympus E-620

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

chochajin

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): die oben genannten
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon etwas schwer, am besten lag mir auf Anhieb die Canon in der Hand

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein
[x] Manchmal. ;)

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben



Hallo,

erstmal vorweg, ich lebe in Japan und hab daher nochmal ein paar Ansprüche, auf die Leute hier vielleicht gar nicht kommen wie z.B. die Möglichkeit eine DEUTSCHE Gebrauchsanleitung herunterladen zu können, kostenlos.

Die oben genannten Kameras sind in der näheren Auswahl.
Ich bin blutige Anfängerin, habe noch nie zuvor eine (D)SLR in der Hand gehalten gehabt.
Entscheidend für mich war, dass ich hier in Japan sehr viel reise und jetzt nach 2 Jahren hier im Land doch mal qualitativ hochwertigere Bilder schießen möchte. Für mich steht also an 1. Stelle eine TOP-Bildqualität.
Vorwiegend verwende ich die Fotos jedoch nur auf dem Rechner, möchte dennoch die Möglichkeit haben mir ein paar davon später noch als Riesenabzüge machen zu lassen.

Ich hab mich wirklich eingehend mit den 4 Kameras beschäftigt. Alle haben ihre Vor- und Nachteile.
Beim im Hand halten hat mir auf Anhieb die Canon am besten zugesagt, aber die Menüführung fand ich schrecklich, die hat mich schier wahnsinnig gemacht. Ein großes Minus und damit ist Canon eigentlich auch unten durch, obwohl es mein Favorit war.

Videofunktion wäre nett, muss aber nicht sein.
Auf klappbaren Display kann ich verzichten.
Nicht zu schwer sollte sie sein, bin weiblich, muss also kein Riesenbrocken sein.
Die Nikon kam mir ein wenig schwer vor, aber war ansonsten ganz gut. Menu weniger verwirrend, aber immer noch schwieriger als bei Olympus und Pentax.
Olympus war leicht, das Display etwas kleiner und nicht so gut wie bei den anderen. Außerdem kann man nur auf Japanisch oder Englisch umschalten, während alle anderen Kameras auch deutsche Sprache erlauben! Das wäre mir auch wichtig, damit ich mich bei den SLRs endlich zurechtfinden kann.

Die Pentax k-x ist ganz nett. Ich war auch etwas überrascht/enttäuscht vom plastikartigen Gehäuse, aber sie liegt sonst gut in der Hand.
Großes Minus und vermutlich der Grund, warum ich sie mir nicht kaufen kann ist, dass es scheinbar keine kostenlos zugängliche deutsche Benutzerhilfe oder ein Benutzerhandbuch gibt, stimmt das?

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Vielen Dank im Voraus :)
Schöne Grüße aus Japan!
 
So wie Du sie im Threadtitel gestaffelt hast würde ich sie auch in die Reihenfolge setzen. Genau vor der gleichen Wahl stand ich auch, hab sogar die Kameras alle ausgiebig getestet.

In der Bildqualität im allgemeinen nehmen die sich nicht viel.
Mir war ein sehr gutes Rauschverhalten bei hohen ISO Werten am wichtigsten. Ansonsten sollte sie gut in der Hand liegen und ein übersichtliches Menü und einen modernen Sensor haben. Deswegen ist die Entscheidung ganz klar auf die K-x gefallen, allein schon wegen dem Rauschverhalten...

Die Anleitung gibt es auf deutsch zum Download.
Ansonsten hat sie wohl jeder Pentax User als PDF und kann sie verschicken :top:
 
Blumen-/Makros scheinen dir ja am Herzen zu liegen, deswegen würde ich bei der Kamerawahl gleich schauen, welche Objektive es beim jeweiligen Hersteller gibt.

Von Olympus gibt es z.B. das 35mm Makroobjektiv für knapp 200 Euro und das ist ein wirklich gutes Objektiv. Mit den Modellen der anderen Hersteller kenne ich mich nicht aus, vielleicht kann da jemand anderes was zu schreiben.
 
Selbst dem japanischen Modell kann man über Firmware/Sprach Update die deutsche Sprache bei bringen.
Dazu muß die Kamera nur an einen Mac äh oder PC angeschlossen und online sein.

Das Menü ist primär für die Custom-Funktionen, also die meist einmalige Änderung von Werks/Grundeinstellungen vorgesehen.

Weißabgleich, ISO, Schärfe, Kontrast, Farbkurve, AF Modus, AF-Felder, Belichtungsmessmethoden, Über/Unter Belichtung, Bildgrößen, Blitzmodus, IS an/aus, SVA, Serienbilder, Belichtungsreihen, Gradation und Gesichtserkennung kann man über das Tastenkreuz oder Direkttasten anwählen.
Das ist bei der Pentax aber auch gleich gut gelöst.
(Bedienungsanleitungen für Pentax gibt es zum Download leider nur für die älteren Modelle)
Oberfläche und Struktur des Pentax K-x und des Olympus Gehäuses würde ich als gleichartig bezeichnen.
Die die Daumenauflage an der Pentax wirkt nur im direkten Vergleich mit der Olympus nachteilig.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst ja sicherlich lange mit deiner neuen DSLR arbeiten wollen. Ich kann dir daher nur empfehlen, dich für eine Cam zu entscheiden, die dir gut in der Hand liegt. Das Menü wird dir sicherlich nach 1-2 Wochen arbeiten mit der Cam nicht mehr so suspekt vorkommen, wie es das jetzt vielleicht erscheint.

Also mein Tipp:

In die Menüstrukturen lernt man sich schnell ein, an eine schlecht in der Hand liegende Cam gewöhnt man sich hingegen weniger schnell.

MfG
Timo
 
Pentax-Kamera bzw die Firmware ist grundsätzlich mehrsprachig, einfach in der Kamera umstellen (oder umstellen lassen), geht ohne PC.

Ob eine für den japanischen Markt produzierte K-X in Japanisch oder englisch daherkommt in der Grundeinstellung sollte man freilich im Laden anschauen, aus dem Japanischen selber umstellen auf englisch oder deutsch könnte schwierig werden.
 
In die Menüstrukturen lernt man sich schnell ein, an eine schlecht in der Hand liegende Cam gewöhnt man sich hingegen weniger schnell.

Mit beidem soll man sich auf der Stelle wohlfühlen, die Kamera muß gut in der Hand liegen, aber auch in dem Menüs sollte man sich sofort zu Hause und wohlfühlen.

Wenn die Struktur einem nicht sofort logisch und eingängig ist, wird sie einem nie mehr symphatisch, auch wenn man die Bedienung natürlich trotzdem lernen kann.
 
Erstmal Tausend Dank für die zahlreichen, teilweise auch wirklich hilfreichen Kommentare bis hierher :) *verbeug*

Da ich ja Dank dem User "Zuseher" die deutsche Bedienungsanleitung für die Pentax K-X habe, spricht nichts mehr gegen diese Kamera.

Was mir jetzt im Nachhinein noch einfällt: ich kenne mich natürlich auch mit entsprechenden Objektiven überhaupt (noch) nicht aus.
Man kann diese Kameras ja auch im Kit kaufen. Hier in Japan gibt es zwei Versionen: "Lense Kit" (nur mit 1 Objektiv) oder "Double Zoom Kit" (mit 2 Objektiven). Welche der vier Kameras bringt denn im Kit die "besten" Objektive mit? Ich möchte mir glaube ich schon gleich die Kamera im Kit kaufen, damit ich gleich loslegen kann, und wenn ich mich an die Kamera gewöhnt habe, weiß ich vielleicht auch eher, was ich mir als nächstes für ein Objektiv zulegen sollte/möchte.

Was ich bisher aus zig Reviews herauslesen konnte ist, dass die Olympus wohl mit den besten Objektiven bestückt ankommt, auch die Canon scheint da ganz gut zu sein. Hmm.

Was das Thema "Menuführung" angeht. Ich denke, für einen Anfänger wie mich, ist es schon wichtig, dass man sich gleich zu Beginn zurechtfindet und SPASS mit der Kamera haben kann. Wenn ich stirnrunzelnd bis verzweifelnd vor dem Menu sitze, bis ich es mal halbwegs verstanden habe, weiß ich nicht, ob ich überhaupt noch großartig Lust auf die Kamera habe. Hoffe, ihr versteht was ich meine :)

P.S.: Völlig unabhängig von diesem Thema, aber vielleicht für den einen oder anderen interessant. Mir ist aufgefallen, dass die Panasonic Kameras (nicht nur SLR, sondern auch Kompakt Digicams KEINE Option im Menu haben, um überhaupt auf eine andere Sprache als Japanisch zu stellen! Ich hatte mir damals auch die dt. Anleitung für eine Panasonic Cam runtergeladen und der einzige Menupunkt, der in meiner jap. Kamera gefehlt hat, war der für die Sprache :(
 
meine braune k-x kam direkt aus japan und ich hab deutsch als menüsprache eingestellt, kein thema.
wegen objektiven: bei den von dir genannten motiven (die primären mit der 1) reicht eigentlich das 18-55. das tele brauchst du zb im zoo oder wenn du portraits machen willst aus einiger entfernung.
für richtige makros (1:1) braucht man ein richtiges makro-objektiv, da gibt es einige zur auswahl von pentax selbst, sigma oder tamron.
die kits von pentax sind gut, keine frage. du könntest aber auch in japan nach einem gebrauchten 18-55 AL II schauen, das hat dann zusätzlich noch eine geli dabei. da wurde bei den DAL objektiven leider gespart. bildqualität ist gleich.
 
Also ich denke, ich werde mir die Pentax K-x kaufen. Habe auch gesehen, dass es meine Wunschfarbkombination in den meisten Onlineshops gibt. Bleibt also nur noch die Frage, welches Kit ich kaufen soll: ein Objektiv oder zwei.
Danke schon mal für die Erläuterung, Damiani.

Was ich auf meinen Reisen vorwiegend fotografiere sind:
Landschaften / Gebäude / Nachtlandschaften
Blumen / Tiere (Katzen) / Affen (oft auch von etwas weiter weg)

Da ich wirklich ABSOLUTER Anfänger bin, hab ich keine Ahnung, was die jeweiligen Objektive überhaupt "machen". Verstehe ich das richtig, dass ein Objektiv bis 200mm sich eher eignet für Dinge, die weiter weg sind?
Und was ist ein/e "Geli"? :ugly:

Das einzige, was mich jetzt noch stört, sind die Batterien, die ja doch recht schwer sind und ich hab zudem schlechte Erfahrung mit "Batterie betriebenen" Kameras, bevorzuge da doch Akkus.
 
@chochajin

Versuch dich erstmal mit dem Kit Objektiv, und wenn Du Dich ein bisschen eingearbeitet hast (was eigentlich recht schnell geht wenn man sich dafür interessiert) dann kannst Du Dir ja ein anderes Objektiv kaufen.

Dann weisst Du auch besser was Du brauchst.

Wenn Du gleich eins anderes Objektiv willst schau Dir mal das Tamron 17-50 / 2.8 an. Oder das 28-75 / 2.8
 
Also ich denke, ich werde mir die Pentax K-x kaufen. Habe auch gesehen, dass es meine Wunschfarbkombination in den meisten Onlineshops gibt.
Etliche Farben und die Kombivielfalt gibt es nur in Japan selber, gratuliere hierzu, zur richtigen Zeit am richtigen Ort, nutze es aus und ein hoher Wiederverkaufwert ist dir für die Kamera garantiert, für den Fall der Fälle in der Zukunft.

Bleibt also nur noch die Frage, welches Kit ich kaufen soll: ein Objektiv oder zwei.
Ich würde das Doppelkit nehmen, ohne Telebrennweite gehe ich aber kaum ausser Haus, liegt klar an deinen Motivwelten, es wird doch sicher Details geben, die du mit einem Tele festhalten willst.

Affen (oft auch von etwas weiter weg)

Da ich wirklich ABSOLUTER Anfänger bin, hab ich keine Ahnung, was die jeweiligen Objektive überhaupt "machen". Verstehe ich das richtig, dass ein Objektiv bis 200mm sich eher eignet für Dinge, die weiter weg sind?
Ja und z.B. für die Affen brauchst du zwingend eine Telebrennweite.

Und was ist ein/e "Geli"? :ugly:
Gegenlichtblende, hält seitliches Störlicht von den Linsen des Objektives fern.

Das einzige, was mich jetzt noch stört, sind die Batterien, die ja doch recht schwer sind und ich hab zudem schlechte Erfahrung mit "Batterie betriebenen" Kameras, bevorzuge da doch Akkus.
Keine Angst, auch da passen Akkus rein, mit den Eneloops von Sanyo gibt es in der Regel keinerlei Stress, außer drei Sekunden mehr Zeitaufwand beim Wechseln, weil die vier Teile statt einem Teil in der Hand hast, ab das war es auch schon.
 
Wenn der Aufpreis nicht allzu hoch ist, würde ich auch das Telezoom dazu nehmen. Diese Objektive sind recht ordentlich und innerhalb eines Kits preiswert zu bekommen. Verkaufen kann man sie immer noch.

Allerdings solltest Du dann darauf achten, einen Bildstabilisator = Verwackelungsschutz zu haben. Der ist bei der Olympus E-620 im Gehäuse und bei Canon im Objektiv (55-250). Wie es da bei Pentax und Nikon aussieht weiß ich nicht.
 
Was ich auf meinen Reisen vorwiegend fotografiere sind:
Landschaften / Gebäude / Nachtlandschaften
Blumen / Tiere (Katzen) / Affen (oft auch von etwas weiter weg)

Da ich wirklich ABSOLUTER Anfänger bin, hab ich keine Ahnung, was die jeweiligen Objektive überhaupt "machen". Verstehe ich das richtig, dass ein Objektiv bis 200mm sich eher eignet für Dinge, die weiter weg sind?

Dann auf jeden Fall das Doppelzoom-Kit. Besonders für die Tiere wirst du oft das 200er nehmen. Und die Qualität zumindest des 18-55er II von Pentax ist wirklich gut, zum 50-200 kann ich nix sagen. Auch wenn jetzt einige lachen werden, aber das 18-55 ist mein universellstes Objektiv, ich nehm das wirklich sehr gern für "Reportagebilder" unterwegs.

Was ich dir aber als Alternative zur KX vorschlagen würde wäre eine neue/gebrauchte K200D, K10D oder auch K20D und da Objektive aus der WR oder DA* Baureihe drauf. Die Kameras und Objektive sind abgedichtet, gerade auf Reisen ein unschätzbarer Vorteil, und wohl nirgends so günstig zu haben wie bei Pentax. Ausserdem fassen sich die genannten Modelle ein klein wenig hochwertiger an als die KX, und die 10er und 20er haben Akkus die man auch fuern Appel und 'n Ei von Drittherstellern nachkaufen kann. Ein Akku kostet nicht mehr als ein Satz Eneloops für die KX. Dafür liegt die K200D mit ihrer geringen Grösse und dem vorstehenden Griff einfach gut in der Hand, ähnlich wie die KX. Und das bei meinen grossen Pranken wie den kleinen Händen meiner Freundin.

Viele Gruesse
Steve
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten