• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-X Bildstabilisator

Ach ja, hatte ich nicht gesagt, hatte das Kit-Objektiv drauf.

Also ist es wohl eher ein Fokusproblem gewesen?
 
Nur mal auf die Beispielbilder zurück zu kommen.
Wer findet da eigentlich Bewegungsunschärfe?
Ich nicht. Zumindest nicht bei der Qualität.
Die ganze Diskusion um den SR ist für dieses Problem hinfällig.
Da liegt ein anderes Problem vor. Wurd zum Teil ja schon erwähnt.

Welches Problem denn genau?
Ein Fokusproblem,meine Einstellungen oder gar das Objektiv?
Bekomme weiterhin viele unscharfe Bilder und weiß leider wirklich nicht woran es liegt. Der Stabilisator scheint es ja nicht zu sein. Teilweise liefert meine Kompakte schärfere/bessere Bilder als die KX.
Welchen Test könntet ihr mir empfehlen um den Fehler festzustellen?
 
Hat die KX auch LiveView?
Dann mach mal vom Stativ eine Aufnahme, manuell fokussieren über LiveView ohne SR.
Möglichst kontrastreiches Motiv so ca. 4 Meter entfernt und nicht zu langer Brennweite
Dann ohne die Position zu verändern mit AF.
So kannst Du feststellen ob der AF daneben liegt.
Oder Such jemanden in deiner Umgebung mit einer Pentax DSLR und probiere mal ein anderes Objektiv. Kannst auch mal in einem Fotoladen andere Objektive probieren und testen.
Dann weist Du ob es das Objektiv oder der Body ist.

Eine Ferndiagnose ist hier nicht so einfach….
 
Habe es mal probiert. Manche sind gelungen, manche nicht.
Dieses Bspl. jedoch ist wieder unscharf, trotz Stativ, SR war aus.

Einmal original nur verkleinert für die Daten und einmal ein Crop...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mach mal vom Stativ eine Aufnahme, manuell fokussieren über LiveView ohne SR.
Hast du wirklich über LiveView (Bildschirm) manuell fokusiert? Im LiveView ist es wichtig mit der "Info" Taste noch so weit wie möglich reinzuzoomen das du wirklich sauber fokusieren kannst!

Das sieht mir sehr stark nach "falsch fokusiert" aus.
 
Sonnenblume, du verwechselt hier offensichtlich Bewegungsunschärfe mit Fokusunschärfe. Ist der Schärfepunkt im falschen Bereich, sind meist Bildteile (die falschen) scharf wie in deinem Beispielfoto.
Bewegungsunschärfe, z.B. durch Verwackeln, erkennt man an feinen Details recht gut, wenn die Unschärfe nicht gleichmäßig verteilt ist, sondern in eine bestimmte Richtung verläuft.

Ansonsten lass dir gesagt sein, dass der Pentax SR seine beworbenen 3 EVs auch wirklich bringt in den meisten Fällen. Ich habe selbst ein 300mm Sigma Objektiv mit eingebauten SR wie die Canon und fotografiere trotzdem nur mit der Body SR, weil die Effektivität ziemlich gleich ist. Und 1/30 Sekunde ist vielleicht nicht einfach auf 300mm, aber mit ein wenig Übung gut machbar mit der Body SR. Auch ohne GSG-9 Ausbildung :D
Ich schätze aber meine ruhige (oder unruhige) Hand im Suche zu sehen, worüber mich der Objektiv SR hinwegtäuscht.

Auf gar keinem Fall mit SR im Objektiv UND Body an - nur entweder oder, denn sonst Mist.

Gruss
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du genug Bildmaterial mit Fehlern hast, vergleiche die fehlerhaften Fotos die bei gleicher Brennweite aufgenommen worden sind. In diesem Fall 18mm (weil ein Fehlfokus sich bei einem Zoom auch nach Brennweite verschieden auswirken kann) und schau, ob das Schärfere eher immer im Hintergrund oder zu weit Vorne ist. Wenn meistens klar zu weit hinten, kannst Du annehmen, dass ein Backfokus vorliegt. (Schaut danach aus, weil vom Stativ, Stativ ist immer gut)
Falls Du noch ein zweites Autofokusobjektiv hast, vergleiche, ob bei dem der AF in Ordnung ist, wenn ja, kann man annehmen, dass es am Kit liegt (ich hab auch ein altes, bei dem der AF auch so daneben ist). Bei der Kx ist die Fokuskorrektur ja nicht so einfach, also wenn Garantie, einschicken, ansonsten ein übertragenes Objektiv mit Ausprobieren kaufen, kostet nicht viel und der Spaß ist wiederhergestellt.
 
Ich bilde mir ein, dass die Unschärfe meistens bei WW und entfernten Motiven zu sehen ist. Bei nahen Objekten und mit Blitz eher nicht so häufig.

Ich hänge mal noch einen 2. Crop an, vielleicht könnt ihr da mehr sehen.

Das Bild wurde mit AF gemacht.
Werde den gleichen Test morgen mit einem anderen Objektiv machen.



Edit: Garantie gibts leider nicht mehr, dann wäre eher noch zu überlegen ein neues Standardzoom anzuschaffen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sonnenblume01,

deine Matschebilder;) helfen ohne Exif-Einträge nicht weiter. Da könnte ja jeder erdenklicher Fehler verantwortlich für sein, wobei ich den Stabi eher ausschließe.

gruss neuss
 
Zuletzt bearbeitet:
Paßt schon, Fokus ist ganz eindeutig hinten, vergleiche wirklich mit anderen Bildern bei gleicher mm Einstellung (am 18mm Anschlag in diesem Fall), schau aber, dass das Hauptmotiv für den AF "deppensicher" groß genug ist und wenn der Effekt immer der gleiche ist, bist Du schon ein Stück weiter.
Stativ ist auf jeden Fall super.
 
Die Bilddaten müssten beim "Test1" gespeichert sein. Weiß leider nicht wie ich die Bilddaten in Crops beibehalten kann.


Viel schlauer bin ich nach einigen Tests leider auch noch nicht.

Was mir jedoch aufgefallen ist, wenn ich das gleiche Motiv mit mit TV 1/400 f5.6 fotografiere ist es scharf. Wähle ich die Blende vorgebe oder fotografiere im Automatik-Modus und die Kamera wählt 1/100 bei f9 ist es unscharf (Bei 55mm).
Dabei müsste das Bild ja bei 1/100 trotzdem scharf sein oder nicht?

Wo hat man denn die Möglichkeit die Objektive prüfen/justieren zu lassen? Geht das nur bei Maerz?

Über die Anschaffung anderer Objektive habe ich jedoch auch schon nachgedacht, vielleicht sollte ich mich einfach dafür beraten lassen ;-) :lol:
 
Was mir jedoch aufgefallen ist, wenn ich das gleiche Motiv mit mit TV 1/400 f5.6 fotografiere ist es scharf. Wähle ich die Blende vorgebe oder fotografiere im Automatik-Modus und die Kamera wählt 1/100 bei f9 ist es unscharf (Bei 55mm).
Dabei müsste das Bild ja bei 1/100 trotzdem scharf sein oder nicht?

Die Pentax K-x ist eine tolle Kamera aber verschiedene Benutzer haben immer wieder davon berichtet, dass bei Aufnahmezeiten besonders zwischen 1/80 und 1/125 die Aufnahmen verwackelt werden. Ich kann das hin und wieder auch bei meiner K-x beobachten, allerdings nicht immer reproduzierbar. Es scheint auch so zu sein, dass nicht alle K-x davon betroffen sind. Soweit ich weiß, gibt es nicht wirklich eine Abhilfe, außer dass man versucht diese Belichtungszeiten zu meiden. Manche Benutzer haben berichtet, dass dieses Phänomen tatsächlich nur bei eingeschaltetem Stabi zu beobachten wäre. Sie dazu z.B. http://www.pentaxforums.com/forums/pentax-dslr-discussion/91291-pentax-k-x-mirror-slap-shake-reduction-blur-problem-2.html oder mal nach "pentax k-x blur" googeln.

Bei geringeren Belichtungszeiten macht sich, zumindest bei meiner Kamera, der Stabi absolut positiv bemerkbar
 
Unter pentax reparaturservice in google findest Du die anderen Werkstätten.
Falls Du Dich selber auf die Fehlersuche begeben willst, grenze ein, weil die Ursachen können vielfältig sein und jetzt ist auch Tv und der shutter blur schon auf's Tapet gekommen, der mit Deinem Problembild nix zum Tun hat, das wird sonst eine Reise um die Welt.
Also Stativ, gleiche mm und fehlfokussierte Bilder vergleichen auf Gemeinsamkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei den Testbildern mit Stativ konnte ich keine eindeutigen Unterschiede feststellen.
Ein eindeutiges Beispiel ist jedoch das Bild im Anhang (100% Crop des fokussierten Bereichs). Das gleiche Motiv bei 1/400 wurde scharf, egal ob mit Stabi oder ohne.
Hier die Daten:

Bildgröße: 4288 x 2848*px*(12.2 MP, 3:2)
Brennweite: 18*mm*(27*mm*KB)
Blende: F11
Belichtungszeit: 1/100"
ISO-Wert: 200/24°
Programm: Motivprogramm
Messmodus: Mittenbetont
Weißabgleich: Automatisch
Fokus-Modus: AF-S (Einzelautofokus)
Bildstabilisator: stabilisiert
Rauschreduktion: Aus
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Automodus


Ich blicke nicht mehr durch. :confused:
 
Viel schlauer bin ich nach einigen Tests leider auch noch nicht.

Das kommt weil du nicht richtig liest und deinen Test anders machst als es dir hier sehr schön aufgeschrieben wurde:

Dann mach mal vom Stativ eine Aufnahme, manuell fokussieren über LiveView ohne SR.
Möglichst kontrastreiches Motiv so ca. 4 Meter entfernt und nicht zu langer Brennweite
Dann ohne die Position zu verändern mit AF.
So kannst Du feststellen ob der AF daneben liegt.

Zusatz: Den SR kannst du beim manuell fokussieren auch mal anmachen und schauen ob du unterschiede feststellen kannst. Beim manuellen fokusieren im LiveView reinzoomen mit der Info Taste um richtig scharfstellen zu können.


Ist das manuell fokusierte Bild mit diesem Test scharf liegt dein Problem beim AF! Ausser du machst den Test falsch...:rolleyes:
Ist es nicht scharf muss man eben weiter schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Test habe ich auch gemacht.
Jedoch dabei keine (für mich) erkennbaren Unterschiede feststellen können.
Das Bild mit AF ist minimal unschärfer als das mit MF; jedoch hat die Kamera im Automatik-Modus bei diesen beiden Bildern auch die Blende von F4 zu F4.5 und die Zeit von 1/160 auf 1/200 geändert. Obwohl die Bilder sofort nacheinander gemacht wurden und nur von AF auf MF geändert wurde.

Dann beim erneuten Versuch im AV-Modus mit F8 und 1/50 bei AF und MF erkenne ich keinen Unterschied...

Wenn es hilft kann ich Crops der Bilder hochladen?
 
zuerst denke bitte daran, wenn du mit stativ fotografierst, immer erst den bildstabi ausschalten.

ohne stativ kannst du ihn anschalten.

außerdem ist doch nun hinreichlich bekannt das der bildstabi in der kx ungenügend ist. das haben wer weiß wieviele magazine und tests div. seiten wie dpreview etc. ergeben. der bildstabi wurde erst mit der kr verbessert.

die kx mit bildstabi an, sollte man erst einen moment warten bis sich das teil da drin (oder wie das auch immer heißt) eingeschwinkt hat. halt einen kleinen moment warten vor dem abdrücken. dann sollte es klappen. ich hatte die kx mal von einem kollegen für eine private feier geliehen und war überrascht das viele bilder unscharf waren. komischerweise genau die, wo der bildstabi an war. ich verwendete dann mal ein sigma mit os, ihr dürft aber nicht mehr fragen was es war, das weiß ich nicht mehr aber ich denke es war ein 18-250 mit os. da hatte ich den internen bildstabi ausgeschaltet und den des objektives an. die bilder waren alle hervorragend scharf.

sieht aus als liegt es am internen bildstabi
 
außerdem ist doch nun hinreichlich bekannt das der bildstabi in der kx ungenügend ist.
Ach? Meine Kx hat jetzt fast 20000 Bilder runter und ich hatte noch nie ein Problem beim Bildstabi. Es geht hier um einen eventuellen Fehler und nicht um ein generelles "Ungenügend" (welches ich stark bezweifeln mag:D). Auch eine Kx kann scharfe Fotos machen mit dem Bildstabi an.


Diesen Test habe ich auch gemacht.
Jedoch dabei keine (für mich) erkennbaren Unterschiede feststellen können.
Wenn du selber wirklich sauber fokussiert hast liegst wohl nicht am af :confused:
Am Stabi liegt es auch nicht da unscharf egal ob an oder aus...

Falls du erst in die DSLR fotogarfie eingestiegen bist würde ich mir von einem Bekannten der sich auskennt weiterhelfen lassen oder falls nicht vorhanden mal in das Fotofachgeschäft (in welchem du die Kamera gekauft hast) und dort mal beraten lassen. Ohne selbst auszutesten lässt sich nämlich immer nur wenig sagen...

Ansonsten wäre es vielleicht ein Fall für den Service...
 
@Sonnenblume01:
Schreib rein, woher du kommst und schau dann, ob sich jemand mit einer Pentax-Ausrüstung mit dir trifft und ihr an Bodys und verschiedenen Objektiven Überkreuzvergleiche anstellen könnt und ansonst evlt. Handhabungsfehler erkennen und ausschliessen könnt.

Und dann sollte sich der Schuldige oder die Ursache doch rausfinden lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten