• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Ja, aber nur wenn Pentax dazu folgende Objektive mitbringen würde

- lichtstarkes Weitwinkel Zoom (~16-24/2.8)
- 24-70/2.8
- 70-200/2.8
- ein Makro ~100-150 mm
- ein vernünftiges Allroundzoom ~24-105\4
- Telekonverter

Die Linsen sollten in Sachen Qualität und Geschwindigkeit mit der Konkurenz mithalten können. Ich weiss was die Dinger bei Nikon kosten und wäre bereit auch bei Pentax ordentlich zu investieren, da ich die Marke im Grunde sympathisch finde.

Da dies aber wieder nur ein weiter Science-Fiction-Thread ist, werde ich wohl bald wechseln bzw. ein gelbes Primärsystem aufziehen und Pentax als Zweitsystem behalten.

Zustimm.....:top:

Dazu noch auf dem Niveau einer Nikon D800E mit mindestens 36MP, und mit dem AF-System einer Nikon D4.....:top:

Wird aber leider für immer und alle Zeiten nur ein Traum bleiben.....

LG
.......
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Damit KB für mich interessant wäre, dürfte die Kamera auf keinen Fall mehr als 2500€ kosten, Tendenz eher noch niedriger. Es sei denn ich lege bis dahin mehr Wert auf Weitwinkel, da es so oder so noch dauern wird, kann ich mir das Ganze ja nochmal durch den Kopf gehn lassen, solang bleib ich bei meiner K-5 ;-)
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Gehäusepreis um 2000€? Nein, kein Interesse.
Gehäusepreis um 1000€ und dann "umschaltbar" auf APS-C, so dass man wenigstens seine bisherigen Objektive nutzen kann, warum nicht?

Ich brauche KB überhaupt nicht. Für mich stellt sich eher die Frage, wie Pentax das aktuell überhaupt machen soll. Derzeit werden 2 Modelle parallel gefertigt. Sollte man die APS-C-Klasse für KB also lieber oben oder unten kappen? Einen soliden 1000€-Body für die Bestandskunden und kein Einstiegsgehäuse (das ja eigentlich jetzt schon fehlt), aber dafür ein 2000€-Gehäuse fast ohne Objektive? Mal ganz ehrlich, so kalkuliert, dürfte die Zukunft von Pentax trübe aussehen. Es sei, denn sie präsentieren über Nacht eine Kamera und ein reichhaltiges Objektivprogramm, bei dem Canon und Nikon KB sich ganz warm anziehen müssen ;)

Also wird Pentax kräftig die Kapazitäten erhöhen müssen. Wird die K30 nicht für 500€ angeboten, muss zusätzlich eine Einstiegskamera kommen. Die K5-II wird durch ein neues Top-Modell abgelöst und dazu die erste KB und mindestens doppelter Einsatz bei der Objektiventwicklung und -fertigung. D.h. Pentax muss 100% zulegen, sonst wird das nichts. Vom derzeitigen Pentax-Marktanteil von vielleicht 7% wechselt ein knappes Prozent zu KB, daraufhin erklärt Tamron endgültig keine Objektive mehr für Pentax anzubieten und Sigma verzögert alle angekündigten Typen, wird aber "weiterhin den Markt beobachten".

Aber lassen wir uns mal überraschen, was Ricoh noch so vor hat...
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

nee!!

Eine 24/36 wäre mir vermutlich zu groß und zu schwer, von den neuen Objektiven für entsprechende Brennweiten mal ganz abgesehen. Gewicht und Größe sind und waren für mich (unter vielen anderen) immer Gründe für Pentax.

Gruß
Thomas
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Mich würde sie reizen und ich würde sie nicht kaufen.

Kaufen werde ich vermutlich Anfang nächsten Jahres die K5_2, dann hätte ich mit meiner jetzigen K5 zwei klasse, baugleiche und identische Kameras, mit der neuen noch mal die Verbesserung des Auto-Fokus bei dunklem Licht, ein Batteriegriff für beide reicht, wenn eine Kamera mal rumzickt, habe ich adäquaten Ersatz und meine alte K10d bekommt die Dame an meiner Seite zum spielen und rumschießen.

Die K5 ist genau meine Kragenweite. Ich könnte mir selbst einen lohnenswerten Qualitätssprung zum Vollformat suggerieren, aber wirklich vorstellen kann ich ihn mir nicht.

LG Ronaldo
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

ne KB SLR? nein, nicht für mich

ne KB ohne Spiegelkasten? Mit kleinen handlichen Objektiven durch kurzem Auflagemaß? Mit nem echt hervorragendem -Viewfinder?
Also sowas wie ne Fujifilm X-E1 in KB mit zuästzlichem Adapter für PKA?
Darf insgesamt aber nicht schwer und größer werden als die K-5 und die DA* und KB a la DA LTD müssen angeboten werden.
mmh, eventuell. Bin mir nicht sicher.
Fände ich sinn-und reizvoller als jetzt noch auf die DSLR KB Schiene aufzusatteln.
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Übrigens ist gerade hier eine Umfrage zum Thema VF erstellt worden. Von Pentax ist natürlich nichts dabei :ugly:, aber da könnte man mitverfolgen, inwiefern das für die User anderer Systeme ein Thema ist.

MK
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Ich nicht.
Müßte sämtliche Objektive neu kaufen etc. Wenn ich Vollformat wollte, könnte ich jetzt genauso gut zu Nikon/Canon wechseln. Würde das selbe kosten und wäre jetzt verfügbar. Mach ich aber auch nicht :)

Allerdings hätte ich gerne einen größeren Sucher an meiner APS-C :-) Die neuen K-5en finde ich verlockender als eine Vollformat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Aus heutiger Sicht reicht mir die K5, so dass ich für Vollformat keinen Bedarf habe. 100% ausschliesen würde ich das aber auch nicht wollen.

Grösseres Interesse habe ich an lichtstarken Objektiven, die Pentax früher mal in hervorragener Qualität gebaut hat. Ich denke mit solchen Linsen in kleiner Bauweise würde sich die Diskussion um das freistellen und Vollformat erübrigen. z.b.;

28/2,0 (gab es mal von Pentax)
35/1,4 (haben andere Hersteller)
85/1,4 (gab es mal von Pentax, habe ich in der A* Version)
135/1,8 (gab es mal von Pentax, leider nur ohne AF)

Die AF-Version in 28/35 + 85 würde ich wahrscheinlich sofort kaufen.
Das 30 Sigma hatte ich kurz und habe es dann gegen das 35 Ltd. eingetauscht, was mir trotz der kleineren Blende deutlich besser gefällt. Das 85 Sigma ist mir zu groß. Ein entsprechendes Pentax müsste kleiner ausfallen.
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Da ja doch einige einen größeren Sucher bevorzugen würden: Gibt oder gab es überhaupt mal digitale Spiegelreflexkameras, die einen im Verhältnis zum Aufnahmemedium überdimensionierten Sucher haben/hatten?
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Mit 2 passenden aktuellen Objektiven wuerde sich Pentax allerdings laecherlich machen.
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?p=1219421#1219421: 13+2+4 :rolleyes:
Everybody is asking us about how Pentax is approaching full frame products. As always, we’re saying that we’re continuing to develop full frame technologies.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10249856&postcount=540



+1 :top:



Zugehörige Linsen sind hier in genügender Anzahl und Güte vorhanden.
APS-C-only-Objektive habe ich soweit möglich gemieden.
Eigentlich besteht bei mir auch kein Bedarf mehr für eine weitere APS-C-DSLR.
Ist in diesem Thread zudem nicht uninteressant, wer keine KB-DSLR kaufen würde :rolleyes:?
Meine Vermutung > 4 Mrd. Menschen.
Wen interessiert das?
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Hallo!

Pentax VF ist meiner Meinung nach so überflüssig und sinnvoll wie dieser Thread.

Grüße
O'Brien
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Ich hätte zwar eine ganze Menge Festbrennweiten die KB-tauglich sind, aber keine wirkliche Anwendung für die zu erwartenden erweiterten Möglichkeiten (30 MP aufwärts, Dateigrößen ohne Ende). Sicher "nice to have", aber nicht mehr. Und um 2.000 Euro ist diese Neuentwicklung mit den von mir postulierten Wünschen vermutlich eh gar nicht zu stemmen.

Ein paar recht feine Crop-Zooms (Sigma 8-16, Sigma 17-50, DA* 50-135, DA* 60-250) müssten ersetzt werden, das täte zumindest finanziell wieder schmerzhaft weh, wer weiß ob die angeschafften äquivalenten Alternativen überhaupt soviel besser wie teurer und schwerer sind.

Und ganz sicher kauf ich nicht "Version 1.0". Ich vermute, dass Pentax da ein paar Lern-Extrarunden drehen müsste, bis sie dort angekommen sind, wo sie sein müssten.

Fazit: Nein aus heutiger Sicht.

Wenn sich kurzfristig was an meiner Aufgabenstellung ändern sollte würde ich mir ohne Hemmungen eine Nikon D800 oder Canon 5D Mark III zulegen, das weiß man inzwischen was man kriegt.
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

nee!!

Eine 24/36 wäre mir vermutlich zu groß und zu schwer, von den neuen Objektiven für entsprechende Brennweiten mal ganz abgesehen. Gewicht und Größe sind und waren für mich (unter vielen anderen) immer Gründe für Pentax.

Gruß
Thomas

100 % Zustimm

Ich bleib auch bei meiner K-5 (vlt. K-5 IIs)
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Wenn ich da mal schaue, wie viele Objektive ich habe, die ich dann nicht mehr verwenden könnte, würde ich aus dem Stand raus nein sagen. Ich kaufe keine Kleinbild DSLR.
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Für mich als Anfänger stellt sich die Frage erst wenn ich an die Grenzen der K5 gestoßen bin. Das dauert mit Sicherheit noch 2 Jahre. :-)

Für eine KB Pentax bin ich aber trotzdem. Die Marke wird ja so ein wenig als Geheimtip gehandelt. Das sollte man als Pfund wahren und pflegen. Dieser Ideelle Wert muss dem neuen Pentax Firmeneigentümer noch richtig klar werden.

Eine Outdoor KB Kamera mit Klappdisplay!!! Und das in der handlichen Größe der K5.
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Ich habe auf eine Pentax DSLR-Vollformatkamera schon längst angespart - u.a. durch Auslassung einiger "Evolutionen" des APS-C Formates. Soll heißen: Mit der K-5 habe ich das Thema APS-C für mich befriedigend abgeschlossen. Jetzt kommt mir neu nur noch Pentax Vollformat ins Haus - oder ich knipse bis zum St. Nimmerleinstag mit meinen sechs Pentax APS-C weiter...
Ja, ich warte seit Jahren schon auf eine Pentax VF und würde sofort zuschlagen.
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Damit KB für mich interessant wäre, dürfte die Kamera auf keinen Fall mehr als 2500€ kosten, Tendenz eher noch niedriger. Es sei denn ich lege bis dahin mehr Wert auf Weitwinkel, da es so oder so noch dauern wird, kann ich mir das Ganze ja nochmal durch den Kopf gehn lassen, solang bleib ich bei meiner K-5 ;-)

Du willst/brauchst mehr als äquivalente 14mm ? (Sigma 8-16) Dann lass ich das Argument bzgl Weitwinkel so gelten. Ansonsten ists haltlos. ;) :evil:
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Ich sehe bei meiner Art zu photographieren, keinen Bedarf für mich an einer KB-Format Kamera.

Ich gehe auch davon aus, das das APS-C Pendant vergleichbare Leistungsdaten haben wird also ca.
* 24 Mpx Mit den Fähigkeiten der K5 II S (mehr als ich brauche)
* ein wiederum verbessertes AF-System (denn auch über ein besseres wird wieder gemeckert, das alle andern besser sind) wobei mir mein jetziges schon ausreicht
* Dreh-Klappdisplay (was ich vermisse)

Was aber nicht heißt, da mich nicht vielleicht analog zu LBA ein CBA trifft.
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Sicheres Nein. Ich brauche (will) kein KB-Format.

Ich habe nach Jahren des Sammelns und ausprobierens vieler Linsen endlich 8 gut funktionierende Objektive, in allen gängigen Brennweiten.

Niemals möchte ich wieder von vorne zu Sammeln beginnen müssen.

Die Freistellungsmöglichkeiten reichen mir bei APS-C vollkommen aus.

Daher habe ich lieber einen hochwertigen Semi-Pro APS-C Body um max. 1300.- als einen günstigen Einsteiger KB-Body um min. 1500.-
Eine der K5/IIs gleichwertig ausgeführte KB Kamera würde aber wahrscheinlich 2000-3000.- kosten, das wäre mir deutlich zu viel.

Also ist mein Wunsch ein APS-C Body, alle 2 bis 3 Jahre auf den aktuellen Stand der Kameratechnik gebracht.
Daher sollte sich für mich auch der Hauptaugenmerk bei Pentax auf die Entwicklung von APS-C Kameras legen.

Edit: Fast hätte ich es vergessen:
Meine Fotos werden, aufgenommen im Kleinbild-Format, sicher auch nicht "besser". ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten