• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-r: zufriedene User gesucht

achim-peter

Themenersteller
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, die K-r zu kaufen, höre aber viel Kritik, vor allem wegen Fokusproblemen. Möchte eine neue Kamera auch nicht gleich einschicken, manche müssen das wohl auch mehrfach, und auch dann noch mit fraglichem Erfolg.

Gibt es denn User, die auf Anhieb eine gute K-r bekommen hat oder zumindest nach dem ersten Einsenden ?
Wenn ja, dann sagt das auch einmal und motiviert mich zum Kauf...., nennt mal die guten Seiten der Kamera.

Gruss Achim-Peter
 
hand hoch!!!

ich hab ne kr in weiß... als sie zu mir unterwegs war, habe ich hier im forum von dem ff erfahren und mich total anstecken lassen... testcharts ohne ende fotografiert... ergebnis ff ca. 5-8 cm bei weit geöffneter blende und glühbirnen.... sonst alles super... kr reklamiert und n neuen body bekommen... wieder testcharts... gleiches problem, aber deutlich geringer... auf dem testchart ca. 2-5 cm... ansonsten auch super... wenn ich allerdings keine zollstöcke oder testcharts knipse fällts gar nicht auf... andererseits hab ich hier mittlerweile auch schon echt grausige beispiele gesehen... und es scheint ja auch so zu sein, dass einige auch nachdem sie bei maerz waren nicht besser sind....
Ich bin mit meiner kr aber bombe zufrieden und würde sie immer empfehlen!!!:top:
 
Ich sag mal "fast hier".
Wobei es bei mir doch fast jammern auf hohem Niveau ist.
Glühbirnen FF hab ich keinen. siehe: hier
dafür hab ich generell einen leichten FF siehe hier
Da handelt es sich aber um eine eher triviale weiterführende Korrektur als das +-10 das mir selbst in den Menüs zur Verfügung steht. Wenn ich dann mal für ein paar wochen auf meine Kamera verzichten kann werd ich sie einschicken.
Bis dahin behelfe ich mir einfach, indem ich nach dem Fokusieren das bischen vorlehne ^^.

Ich hatte zwar meine lieben Startschwierigkeiten bin aber immer mehr und mehr von meiner Kr begeistert :)

Ich hab sicher auch 150 Testchart Fotos gemacht wenn nicht sogar mehr.

Die Guten Seiten der Kamera hab ich schon im andern Thread genannt:
Ich hatte sowohl eine Kx (möge der neue "Besitzer" NIEMALS so glücklich mit ihr werden wie ich!!) und jetzt eben eine Kr.

Ich bin (siehe Signatur) noch nicht 100% Glücklich mit ihr, aber da:
.) Ich sie zum selben Preis bekommen hab wie damals die Kx,
.) Sie im LV ordentlich mehr Gas gibt,
.) Der AF mehr Gas gibt,
.) Ich bei der Kr einstellen kann ob ich Schärfepriorität oder Auslösepriorität haben will,
.) Sie ein AF-Hilfslicht hat,
.) Sie noch schneller knipps als die Kx,
.) Das rot der Kr einfach viel schöner ist als das der Kx,
.) Ihr Bildschirm um Welten besser ist als der der Kx,
Hab ich mich ziemlich schnell dazu entschieden die Kr zu behalten und nicht zurückzugeben.

Was mir nicht so an der Kr gefällt:
-) sie ist grad um soviel (so wenig) größer, dass ich den kleinen Finger nichtmehr intuitiv unter das Gehäuse bekomme, wie ich es bei der Kx gemacht habe.
-) klarerweise: Fokusproblem
-) sie ist nicht meine Kx ..
-) das kantige Aussehen gefällt mir nicht sooo gut.

lg. cc
 
*meld*

also ich bin mit meiner K-r out of the Box sehr zufrieden :)
Ausgepackt, Akkus & Speicherkarte rein, loslegen und Spaß haben. Bis jetzt bereu ich den Kauf der K-r keine Sekunde. Wobei ich zugeben muss, dass ich bis jetzt auch keine Fokuscharts geknipst habe, sondern einfach nur mit der Cam fotografiert und mich an den tollen Bildern erfreut habe :D
Und mit dem Tamron 28-75 gepaart ist sie dank sehr guten High-Iso Fähigkeiten fast schon ein kleines Nachtsichtgerät :top:
 
*ebenfalls meld*

Bin mit der K-r auch zufrieden. Im Vergleich zu meinen anderen Pentax Kameras (siehe Signatur) in allen Bereichen ein Schritt nach vorne. Nur das abgedichtete Gehäuse vermisse ich (zumindest auf dem Papier), ob es in der Praxis nötig ist, werden die nächsten Jahre zeigen...
 
Ich bin zufrieden mit meiner K-r.

Ich hatte meine auch schon, als ich hier von dem FF erfahren habe. Daraufhin hab ich Zollstöcke und Testcharts fotografiert, aber der Fokus saß immer und mit allen Objektiven.

Es mag sein, dass sie dennoch einen FF hat, denn ich hab schon seit Jahren keine Glühbirnen mehr und werd auch zum testen keine kaufen.
Bei anderem Kunstlicht zeigt meine K-r keine Fokusprobleme.
 
Hi Achim-Peter,

ich bin seit wenigen Wochen Besitzer einer Kr und für mich ist es "die Kamera".
Es ist zwar meine erste dslr, ich habe aber Erfahrung mit digitalen kompakten und bridges und natürlich analogen SLRs, wie z. B. der Pentax ME super.

Im Nachbarforum habe ich folgendes zu der FF-Problematik geschrieben:

da es bald keine Glühlampen mehr geben wird (laut EU-Erlass), wird die Zeit das FF-Problem lösen. :)

Aber Spaß bei Seite. Ich habe eine kr und das FF-Probelm tritt nur bei Glühlampenlicht und Sucherbenutzung auf. Sowohl im LiveView-Modus + Glühlampen, als auch bei Leuchtstoffröhren (oder anderen hell-weißen Leuchtmitteln ) und Sucherbenutzung tritt das FF-Problem nicht auf.

Die Kr hat für micht soviele Vorteile inklusive super Preis/Leiszungsverhältnis, dass ich mit dieser kleinen FF-Problematik gut leben kann.


Glückauf,
Edwin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin Top-zufrieden.

- Schneller, treffsicherer AF
- bei mir kein Frontfokus (auch nicht bei Glühlampenlicht)
- klein, leicht
- AF-Hilfslicht
- Hi-ISO
- Bildqualität

Die LV und Video-Spielerei ist ein nettes Extra, nutze ich aber kaum.

Die ganze Test-Chart-Knipserei habe ich mir gespart. Einen FF bei Glühlampenlicht erkennt man auch ohne Test-Chart. Und wenn nicht ist es m.E. egal. Ich lese hier auch die Foren der anderen Hersteller und es ist, so habe ich den Eindruck, ein Pentax-Phänomen, dass man eine neue Kamera aus ihrer Box zerfelt um dann erst einmal stundenlang Test-Charts abzulichten. Wenn ich eine neue Kamera habe gehe ich erst mal raus und freue mich daran, indem ich Blümchen, Tiere und alles andere fotografiere was mir vor die Linse kommt.

Grüße
 
hand hoch!!!

ich hab ne kr in weiß... als sie zu mir unterwegs war, habe ich hier im forum von dem ff erfahren und mich total anstecken lassen... testcharts ohne ende fotografiert... ergebnis ff ca. 5-8 cm bei weit geöffneter blende und glühbirnen.... sonst alles super... kr reklamiert und n neuen body bekommen... wieder testcharts... gleiches problem, aber deutlich geringer... auf dem testchart ca. 2-5 cm... ansonsten auch super... wenn ich allerdings keine zollstöcke oder testcharts knipse fällts gar nicht auf... andererseits hab ich hier mittlerweile auch schon echt grausige beispiele gesehen... und es scheint ja auch so zu sein, dass einige auch nachdem sie bei maerz waren nicht besser sind....
Ich bin mit meiner kr aber bombe zufrieden und würde sie immer empfehlen!!!:top:


mir fällt gerade doch noch eine sache ein, die mir an der kr gar nicht gefällt...

und zwar, dass pentax keine zweitakkus dazu anbietet... meiner meinung nach gehören in eine kamera in dieser preisklasse keine batterien, sonder ein vernünftiger akku!!!!

aber trotzdem... geile cam:top:
 
@Jimbodini

Zweitakkus gibt es doch wie Sand in der Bucht. Deinen Kritikpunkt verstehe ich nicht. Hab mir selbst erst vor kurzem einen Zweitakku gekauft. Die gibt es sogar von Drittanbietern.
 
@Jimbodini

Zweitakkus gibt es doch wie Sand in der Bucht. Deinen Kritikpunkt verstehe ich nicht. Hab mir selbst erst vor kurzem einen Zweitakku gekauft. Die gibt es sogar von Drittanbietern.

Ja... das weiß ich:top:, will ich aber nicht. Ich möchte einen Originalakku verwenden. Ich hatte nämlich mit nem Drittanbieterhandyakku schonmal richtig pech und hab mein schönes htc geschrottet... garantie war natürlich fehlanzeige..
 
Auch ich bin mit meiner K-r sehr zufrieden. Gegenüber der K100D/K10D ist die K-r ein gewaltiger Sprung nach vorne, vornehmlich durch die High-ISO Fähigkeiten der Kamera. Und ich hatte noch keine Pentax DSLR die nicht unter irgendwelchen Umständen auch ihre Macken gehabt hätte, insofern setzt die K-r diese Traditiion konsequent fort...:lol:. Was mich erstaunt ist, das ich durch den Sucher der K-r manuell wesentlich genauer fokusieren kann als mit jeder Pentax Vorgängerkamera. Dafür habe ich keine wirkliche Erklärung aber ich freue mich das es so ist.
 
die K-r ist ein Spielzeug mit kleinen Mängeln, wenn man sie mit der Vorgabe kauft dann ist man zufrieden. Ein echtes fotografisches Werkzeug sollte man nicht erwarten.

anTon
 
Ja... das weiß ich:top:, will ich aber nicht. Ich möchte einen Originalakku verwenden...
Den Originalakku von Pentax kannst du eigentlich bei jedem Händler bestellen der Pentax führt. Die Bestsellung via Pentax dauert laut meinem Händler ca. 1 Woche und kostet 69 Euro. Den Originalakku hat halt niemand vorrätig weil zu dem Preis den auch kein vernünftiger Mensch kauft.....
 
Zuletzt bearbeitet:
die K-r ist ein Spielzeug mit kleinen Mängeln, wenn man sie mit der Vorgabe kauft dann ist man zufrieden. Ein echtes fotografisches Werkzeug sollte man nicht erwarten.

anTon

... den Anspruch erhebt sie auch nicht -> EinsteigerDSLR

.... um so schöner, dass sie trotzdem Spitzenbilder macht!

Und wass soll dieser Kommentar? Es werden laut Topic nur zufriedene User gesucht, keine Nörgler und Kritiker.
 
Bin auch sehr zufrieden.

Mit Fokus-Feinkorrektur -9 läufts wirklich gut. FF äußerst selten in der Praxis.
 
Das habe ich auch nicht erwartet - aber trotzdem bekommen und umso größer war die Freude. Schöner kann eine Freundschaft doch gar nicht beginnen!

Dem schließe ich mich ohne Einschränkung an. Mit der K-r macht mir Fotografieren richtig Spaß. Und das denke ich mir jedesmal, wenn ich eine kleine alpha oder eos xxxD in der Hand habe. Meine Pentax gefällt mir, und dieses Gefühl macht sie für mich im Umgang zu einem besseren Instrument als eine Kamera, die mir weniger gefällt.
 
Nach 500D, 60D und K7 besitze ich seit einiger Zeit die K-r.

Seitdem vermisse ich keinen Blitz mehr bei ruhenden Motiven. Auch so ist das fotografieren mit der tollen Iso Automatik und der leichten Bedienung einfacher geworden.

Ich bin sehr zufrieden, habe bei verschiedensten Lichtbedingungen (getestet) kein Fokusproblem, selbst meine beiden Tamrons tun was sie sollen. :D
 
Hallo,
ich habe meine K-r seit ca. 8 Wochen.
Vorher hatte ich mehrere kleine Kompakte.Also es ist schon mal etwas Erfahrung vorhanden.
Mein Set ( incl. Sigma 18-200 DC,Tasche und Speicherkarte) und zusätzlich SMC-M 50/1,7,SMC 18-55 II sowie Nahlinsen,habe ich aus der Bucht gefischt.
Der Ersatzakku ist aus dem Fluß und hält, gefühlt,genauso lange wie der Originalakku.Es war nicht der billigste,hatte aber auch nur ca. 14 Taler gekostet.
Also alles was man für den Anfang braucht.Man sollte sich ja erstmal mit der Kamera beschäftigen.Aufrüsten kann man später.
Um es kurz zu machen,ich bin absolut begeistert.Tolle Bildqualität schon mit dem Sigma.Die technischen Möglichkeiten sind umwerfend.Für eine Einsteiger-SLR ist die K-r super ausgestattet.
Ich hatte mich auch von dem FF Problem anstecken lassen.Aber bisher habe ich noch nichts gemerkt.Klar,beide SMC haben nur als Anfangsbrennweite F3,5.Aber wenn ich da nichts merke,so denke ich,merke ich auch später nichts.
Also,für mich ist die K-r eine absolute Kaufempfehlung !
Gruß
Andywuddi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten