Unser Blödmarkt (bei Frankfurt/M) hatte letzte Woche K-r und K-5 vorrätig.Ich war vor 14 Tagen in einem der Blödmärkte in Nürnberg, auf meine Anfrage zur K5 bzw. KR sagte man mir sind beide bestellt!
Edit:
Ach ja hatten K7, und KX vorrätig!


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unser Blödmarkt (bei Frankfurt/M) hatte letzte Woche K-r und K-5 vorrätig.Ich war vor 14 Tagen in einem der Blödmärkte in Nürnberg, auf meine Anfrage zur K5 bzw. KR sagte man mir sind beide bestellt!
Edit:
Ach ja hatten K7, und KX vorrätig!
Leider hat die Pentax kein FullHD und keinen AF bei Video wie die D3100. Dafür den besseren Monitor und größeren Sucher und eben vor allem den Stabi mit Festbrennweiten (Video).
j.
oder manuell scharf stellen.
HÄAch ja, wenn du experimentieren willst und preisempfindlich bist: an eine Pentax passen Uraltobjektive. Mit erschwerter Bedienung zwar, aber doch.
Unser Blödmarkt (bei Frankfurt/M) hatte letzte Woche K-r und K-5 vorrätig.Allerdings in der Vitrine. Zum Begrapschen standen nur drei dreistellige Canons und eine kleine Nikon bereit.
![]()
ich habe mal mit einer 500d geknipst und diesen Vorsprung den Canon angeblich hat nicht gespürt (Motiv: Radsport).
Der Body ist in 5 Jahren eher Elektronikschrott.
Wie gut geht das mit dem gering auflösenden Display der D3100?
j.
HÄnix verstehen
Fotografieren im AV Modus (in AV nur Offenblende!) oder im M-Modus (Blende am Objektiv eingestellt) mit händischen Belichtungswerten.
Das kommt auf die Linsen an, wenn sie eine A Stellung am Blendenring haben dann sollte das gehen, ohne A stellung kann aber auch eine Canon da wohl nicht viel machen, oder wie bewegen sie dann die Blende ohne Blendenhebel?
Wie? Die Pentaxen beherrschen kein abgeblendetes Av mit alten manuellen Linsen??!
D.h. es ist deutlich komfortabler, eine alte Pentaxlinse mittels 20€-Adapter an eine Canon zu adaptieren, als sie direkt an einer Pentax zu verwenden?![]()
Canon misst die Belichtung korrekt, du stellst "A" ein und bedienst die Blende manuell. Die Belichtung wird dann automatisch ermittelt. Funktioniert bei allen Objektiven ohne elektrische Kontakte (M42 genauso wie jedes adaptierte Fremdfabrikat). Bei Pentax ist das m.W. umständlicher.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7132152&postcount=39
Immerhin ist Pentax (neben tw. Nikon) ein Hersteller, der es ermöglicht einfach und unkompliziert alte MF Objektive nahezu uneingeschränkt verwenden zu können.
Wenn du jetzt noch erklärst, was bei Canon komplizierter sein soll?
Ich habe einen M42 Adapter mit AF-Confirm (20 Euro). Da kann ich jedes beliebige M42-Objektiv dranhängen, die Belichtung wird im A-Modus bei Arbeitsblende korrekt gemessen und die Fokusfalle funktioniert auch.
Selbiges funktioniert wahlweise mit Adaptern für jeden anderen Objektivanschluss (mit Einschränkung wg. Auflagemass).
Sorry wer lesen kann ist klar im vorteilDie guten alten Schmuckstücke, wie das Pentax 50mm/f1,4 oder /f1,7 zum Beispiel. Die kriegst du gebraucht schon unter 50 EUR. Diese Objektive sind wirklich gut. Die Bedienung ist damit aber ein wenig anders. Du musst manuell fokussieren und die Blende am Objektiv einstellen.
Fotografieren im AV Modus (in AV nur Offenblende!) oder im M-Modus (Blende am Objektiv eingestellt) mit händischen Belichtungswerten. Das mag jetzt im M-Modus ein wenig umständlich klingen aber die Pentaxen haben ja die gute "grüne Taste". Damit kann ich schnell die Belichtungswerte von der Kamera ermitteln lassen und das Bild machen. Ich hab 2 solcher Teile und die fotografier jetzt auch wieder mehr damit, weil diese Art Fotos zu machen oft mehr Spaß macht als diese "Vollautomatiken"....Man fotografiert damit auch "bewusster". Anders als das "Hinhalten und Abdrücken"...
LG
Manfred
Sorry wer lesen kann ist klar im vorteil
ich hab erschwerte Bedienung bei ULTRASCHALL gelesen hab mich schon gewundert![]()