• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K -r Dauertest - Ausgereift?

semih.samuel

Themenersteller
Hallo,

die Pentax K - r habe ich neulich im Saturn kurz getestet und ich muss sagen sie hat es mir angetan! =)
Ich bin Dslr Neuling und suche eine Kamera mit der ich für möglichst viele Situationen gerüstet bin.

Hauptsächlich möchte ich eine DSLR, weil meine Schwester bald heiratet und ich schöne Fotos für mich machen möchte. Ich würde sie aber auch benutzen um Landschaften etc zu fotografieren.

Meine Frage nun! :

Wie sieht es mit der Pentax K - r im Dauertest aus? Wer ist nach einiger Zeit immer noch zufrieden?

Vorallem interessiert mich
1. die Akkulaufzeit
2. Qualität und Verarbeitung

Da vor allem in Amazon die Rezensionen von Akku-Problemen oder anderen Qualitätsproblemen sprechen, würde ich gerne mehr darüber erfahren.
Sind das Ausnahmen? oder hat Pentax da Krankheiten?


Zusammengefasst: Wie ausgereift ist die K -r ?

(Alternativ würde ich eine Nikon d3100 nehmen)
 
Hallo semih.samuel

Ich besitze die K-r und die K-5. Die Akkulaufzeit beträgt bei meiner K-r etwa 800-1000 Fotos im Shooting-Dauereinsatz. Die K-5 hält jedoch im Vergleich deutlich länger durch.

Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut, meiner Meinung nach kriegst du für das Geld einer K-r sehr viel Kamera geboten. Sie hat z.B. einen sehr rauscharmen APS-C Sensor verbaut. Allerdings gibt es auch Einschränkungen in dieser Preisklasse.

Der Spiegel ist nicht gedämpft wie bei einer K-5, es fehlt das Info-LCD auf der Oberseite, Kabelauslöser und Blitzsynchro-Buchse fehlt auch. Ausserdem hat sie kein 2. Verstellrad. Die Möglichkeit einen Batteriegriff anzubringen fehlt leider auch.

Mein Tipp: Nimm die Kamera in die Hand und entscheide nach Bauchgefühl. Viel wichtiger ist das Objektiv vor der Kamera und natürlich auch das Know-How.

Freundliche Grüsse
Alpha0
 
Der Spiegel ist nicht gedämpft wie bei einer K-5, es fehlt das Info-LCD auf der Oberseite, Kabelauslöser und Blitzsynchro-Buchse fehlt auch. Ausserdem hat sie kein 2. Verstellrad. Die Möglichkeit einen Batteriegriff anzubringen fehlt leider auch.

Nicht das er das als echtes Minus wertet! Das bieten andere Kameras in der Preisklasse auch nicht unbedingt.
 
Nicht das er das als echtes Minus wertet! Das bieten andere Kameras in der Preisklasse auch nicht unbedingt.

Das sollte er selber entscheiden.

Ich kann die K-r ohne schlechtes Gewissen empfehlen. Allerdings würde ich auch die K-5 in Betracht ziehen, auch wenn sie fast das doppelte kostet. Meiner Meinung nach ist die K-5 die beste DSLR in dieser Preisklasse.

Freundliche Grüsse
Alpha0
 
Hallo semih.samuel

Ich besitze die K-r und die K-5. Die Akkulaufzeit beträgt bei meiner K-r etwa 800-1000 Fotos im Shooting-Dauereinsatz. Die K-5 hält jedoch im Vergleich deutlich länger durch.


Alpha0

mit dem Originalakku (einen anderen besitze ich nicht) komme ich nicht annähernd auf diese Zahl von Fotos...realistisch sind bei mir so in etwa, wenn überhaupt, an die 200 Fotos, betrachten der Fotos am Bildschirm miteingerechnet was wohl jeder bis zu einem gewissen Grad tut, aber ich denke ich werde mir als Abhilfe einfach einen günstigen Nachbauakku besorgen.
 
Beide Kameras sind gut, was mir neben den erwähnten Punkten gefällt/nicht gefällt im direkten Vergleich ist folgendes:

- Einstellrad K-r ohne Arretierung, K-5 mit Arretierung. Kann sich also bei der K-r schon mal verstellen, tut es auch
- "schönere" Automatiken bei der K-5, also TAv und P (Av/Tv hyper)
- dafür Motivprogramme bei der K-r (für den ders mag und will), nicht bei der K-5
- K-5 deutlich leiser als die K-r
- K-r noch kompakter und leichter als K-5
- mehr Direkteinstelltasten bei der K-5, dafür dauert es länger bis man alles gecheckt hat, unendlich viele Möglichkeiten
- K-r ebenfalls viele Möglichkeiten, im Prinzip ausreichend, schneller zu verstehen
- K-5 mit 2 Einstellrädern

Wie lange die Akkus halten, keine Ahnung. Für die K-r hab ich einen Zweit-Akku, den braucht man schon mal, der der K-5 hält klar länger.

Mit der K-r hab ich um die 8000 Klicks, kein Ausfall bislang.

Tipp: leg dir die Kamera nicht erst eine Woche vor der Hochzeit zu, ein wenig üben und tüfteln schadet nicht.
 
Hallo,
Zusammengefasst: Wie ausgereift ist die K -r ?
Hallo Samuel,

erst einmal "willkkommen im Forum".
Zur Zuverlässigkeit der K-r: Die K-r ist eine Weiterentwicklung der K-x, die über ein Jahr durchgehend vor der K-r auf dem Markt war und keine signifikanten Probleme hatte.
Kleine Probleme mit dem Verschluss hat Pentax bei der K-r durch eine andere Mechanik abgestellt, das Akku-Problem reduziert (ist mehr ein Problem der Anzeige) u.a. durch einen eigenen Akku zusätzlich zu den 4 AA Akkus (oder Batterien) und dem Wunsch nach dem Fokus Punkt im Sucher wurde Rechnung getragen. Die AF-Feineinstellung zur Anpassung von bis zu 20 Objektiven wurde auch eingebaut, so dass der Abstand zur K5 geschrumpft ist.
Von all den neuen Dingen wurden keine Probleme berichtet. Ausserdem ist die K-r jetzt seit 13 Monaten im Programm. Es gab ein paar Firmware Updates, aber nicht Bewegendes dabei.
==> Die K-r ist ungefähr so ausgereift, wie ein Golf nach 2 Jahren Produktion.
 
Er fragt doch aber garnicht nach der K-5! Wenn das Geld keine Rolle spielt, würde (und das habe ich ja auch) die K-5 kaufen. Wenns Geld keine Rolle spielte, würde ich mir aber noch eine ganz andere Kamera kaufen. :)

Was hat denn die Laufzeit des Akkus mit dem Sichten der Bilder am Rechner zu tun? Dafür braucht man die Kamera nicht über USB anschliessen. Das wird in der Regel mit nem Kartenleser gemacht.


realistisch sind bei mir so in etwa, wenn überhaupt, an die 200 Fotos,
Ich hatte die K-r ein Jahr im Einsatz, bevor ich aufgestiegen bin. Ich denke so um die 500 Bilder (ohne Blitz) ist realistisch. Wer bietet mehr?
Wenn der Akku nach 200 Bildern schlapp macht, stimmt da was nicht.

Übrigens bekommt man schon für 9 Euro einen Akku vom Fremdhersteller. Der hält genau so lange, wie das Original. Das wurde hier im Forum schon des öfteren geschrieben und deckt sich mit meinen Erfahrungen. Also das sollte eigtl. nicht bei die Kaufentscheidung hemmen.
 
k100ds: eneloop ca.800 bilder (im sommer mehr), mit batterien ca. 1200bilder
k20d: org-akku 500-1000bilder (je nach witterung, aussentemerparatur und spielerei)
ersatzakku(noname) kein unteschied... in norwegen letztes jahr absolutes ******* wetter, kalt und regen den ganzen tag... jeden tag ein akku gebraucht... zwei wochen später in deutschland ein akku für die ganze woche...
in meinen augen hängt da viel von den äußeren einflüssen ab...
 
Qualität und Verarbeitung der K-r sind Topp. Akkulaufzeit ist OK. Der Spiegelschlag ist allerdings etwa laut, angenehm im Geräusch, könnte aber in einer Kirche stören :angel:.

So ca. 200 Bilder bei mir, da ich jede Aufnahme über das Display kontrolliere oder die Schärfe überprüfe (ich arbeite viel mit manuellen Objektiven und Bildervorschau).

Ich denke realistisch sind unter anderen Aufnahmebedingungen ca. 400 Bilder/Akkuladung - mehr schafft meine 8 GByte SD-Karte eh nicht.
 
vielen dank erst mal! =) vorallem : tutnichtszursache und BAIP...

die K5 würde mein budget sprengen... deshalb kommt sie nicht in frage.

Die K-r gefällt mir wirklich gut, nur ging es mir darum, dass man hier und da von Pentax Problemen hört... und deswegen wollte ich mal ein paar erfahrungsberichte lesen, um meine entscheidung zu festigen oder auch nicht! :D

BAIP` aussage hat sie definitiv gefestigt! =)
 
sind beide gut k-r.. wobei auf dem niveau der k-r wird eher d5100 sein...
schau was dir mehr gefällt und vom preis passt.

beide sind gut.

mfg
 
...

Sie hat z.B. einen sehr rauscharmen APS-C Sensor verbaut.

Der APS-C Sensor müsste wohl erst noch von Kodak entwickelt werden, wird er aber nicht.

Man spricht bei der K-r (und bei anderen Digitalkameras) vom Sensor in APS-C Format, was aber eigentlich falsch ist.
Genau genommen ist es eine Abwandlung des DX Formats.

APS hatte in der Digitalfotografie eigentlich nichts mit Bildformaten zu schaffen, sondern ist die Bezeichnung einer Sensor Elektronik (Active Pixel Sensors).
Aber diesen fehler wird man nicht mehr aus dem Sprachgebrauch entfernen können.

DX Format Aufnahmeformat 23,7 mm x 15,6 mm
k-r Sensor Format. 23,6 mm x 15,8 mm

Man könnte also von einem Vollformat sprechen, volles DX Format.
 
vielen dank erst mal! =) ...
Die K-r gefällt mir wirklich gut, nur ging es mir darum, dass man hier und da von Pentax Problemen hört... und deswegen wollte ich mal ein paar erfahrungsberichte lesen, um meine entscheidung zu festigen oder auch nicht! :D
Also ich war fasst jeden zweiten Tag bei dem lause kalten und feuchten Wetter mit der K-r draußen. Objektivwechsel im Schneetreiben inbegriffen. Ich hatte dabei sowohl neue Objektive (DA...), als auch 35 Jahre alte Objektive genutzt (siehe Signatur unten).
...
Keine Probleme mit der K-r.
Tolle Bilder, alles funktioniert wie es soll, Akkus reichen vollkommen aus. Einen Ersatzakku sollte man im Fall der Fälle immer dabei haben - zumindest auf Hochzeiten, die dauern immer etwas länger :evil:.

Ach ja, Fokusfeinkorrektur. Sollte der AF bei Kunstlicht nicht richtig sitzen, gibt es eine Fokusfeinkorrektur die funktioniert. Die stellt man einmal ein, und dann funzt das.
Die ersten Serien hatte da Qualitätsprobleme, weil die Werkseinstellungen nicht stimmten und eine Menü gesteuerte Korrektur nicht ausreichte (Servicefälle).
 
Nich ganz im technischen Topic...

Wann heiratet deine Schwester?

Es kann zu einer bitteren Endtäuschung werden mit der frisch gekauften Dslr Fotos zu machen und die werden alle nix...

Nimm dir genug Zeit dich vorher mit der Technik auseinander zu setzten.
Die ersten 1.000Fotos sind für die Tonne, oder können dafür sein.
Schade wenn es Hochzeitsbilder sind.
Bis annähernd jedes Foto (technisch) sitzt braucht es eine Menge Übung, auch in der Nachbearbeitung.

Will sagen: Kaufe rechtzeitig und beschäftige dich mit der Kamrea und der Fülle an einstellungsmöglichkeiten.

Schöne Grüße
Felix
 
Hallo,

bin selber Kr- Benutzer seit einem Jahr. Ich möchte meinen Vorrednern beipflichten, die auf eine Lernzeit für den Umgang mit einer DSLR hinweisen. Das war bei mir auch so. Und ich hatte viel in der Vergangenheit mit Bridgekameras rum gemacht. Dennoch DSLR ist aufgrund physikalischer Randbedingungen schwieriger als Kompaktkamera oder Bridge. Aber auch schöner und besser bei schwachem Licht.
Du solltest bei der Kr auch so planen, dass du einen Fokustest am Anfang machen kannst und eventuell die Kamera tauschen oder reparieren lassen kannst. Also bitte nicht eine Woche vor der Hochzeit kaufen. Dann kann ich dir keine DSLR empfehlen.
Viele Grüße und herzlich Willkommen in der DSLR- Fotografie.
Christoph
 
Die K-r ist eine tolle Kamera und Ausgereift ist sie auch, dir gefällt sie also Kauf sie dir.

Ich möchte dir aber auch empfehlen vor einem wichtigen Termin (Hochzeit) dich mit der (jeder) Kamera vertraut zu machen, eine (D)SLR ist halt keine Kompaktknipse und Bedarf etwas Übung.
Einen Fokustest empfehle ich dir nicht da ich dieses Testgeknipse für schwachsinn halte.
Einfach ganz normal Fotografieren und die Bilder normal betrachten und du wirst merken ob alles Funktioniert und sitzt.
Lustige Testaufbauten, Lineale, Batterien und was es noch für Blödsinn gibt, zu Fotografieren bringt dir garnichts, höchstens Frust.

Kaufen und zufrieden sein und am Anfang keine Wunder von deinen Ergebnissen erwarten, es ist noch kein Meister... .

Viel Spaß!
 
An einen 2. Akku hatte ich natürlich auch gedacht, nur hatte ich bei manchen Besitzern gelesen, dass der Akku schneller leer geht als angezeigt, bzw. ohne vorwarnung einfach leer geht. aber das scheint ja, genauso wie das problem mit dem AF bei kunstlicht behoben zu sein! =)

Ja also meine Schwester heiratet in knapp 4 monaten... ich denke das sollte ausreichen =)

und ich denke für 459 euro inklusive 18-55 objektiv ist ein guter preis.
(im vergleich die d3100 mit objektiv 519euro)
die preise beziehen sich auf amazon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten