• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-R Autofocus Problem, gibt es welche ohne?

Ich hatte das gleich Problem mit dem Kitobjektiv und dem DA 17-70, auch jeweils zwischen 17-30mm, darüber war der Fokus OK (bei LiveView hat es übrigens immer gepasst). Habe alles zu Tritec gebracht und jetzt passt's.
Ja, bei 55mm mit dem Kitobjekitv scheint meine K-r unter Kunstlicht super zu fokussiere, auch mit der 100mm Festbrennweite oder mit dem 80mm bis 200mm Zoom, NUR mit dem Kitobjektiv im Weitwinkelbereich kommt es zu deutlichem Frontfokus, das dann dafür aber auch manchmal bei natürlichem Licht.

Im LiveView sitzt der Fokus IMMER.

Aber genau so zuverlässig wie LiveView ist bei mir, wenn ich erst auf 55mm zoome, den Auslöser halb drücke, also Belichtung UND SCHÄRFE speichere, dann zurück auf 18mm zoome und dann erst ganz abdrücke. Dann sitzt der Fokus auch unter allen Bedingungen. Warum das bei dem Kitobjektiv 18-55mm funktioniert weiß ich nicht, denn bei meinen manuelle Objektiven muss wenn bei mit 80mm scharf gestellt ist, bei 200mm die Schärfe am Entfernungsring leicht korrigiert werden

Hier Beispielbilder. Bei 18mm (Kit-Obkektiv DA L 18 - 55) deutlicher Frontfokus. Der Fokus sitzt direkt auf der Schallplatte, der vordere Teil des Objektivs links ist auf gleicher Höhe der Platte.

Das zweite Bild ist mit 55mm (Kit-Obkektiv DA L 18 - 55)scharf gestellt, Auslöser HALB gedrückt, dann zurück auf 18mm gezoomt und ausgelöst, recht scharf.

Das Dritte Bild ist wieder mit 18mm (Kit-Obkektiv DA L 18 - 55) scharf gestellt worden, aber mit -10Feinjustierung, recht scharf.

Das Vierte Bild ist mit 55mm (Kit-Obkektiv DA-L 18 - 55) aufgenommen, scharf

Das 5. Bild (hier Fokus auf linkes Objektiv) mit dem manuellen SMC Pentax Zoom 80 - 200mm bei 80mm Brennweite, scharf. Falls Kritik bezüglich Test aufkommt, gleiches ohne Ausnahme habe ich an andern Motiven im richtigen leben und bei Tests festgestellt.

Ich werds in jedem Fall zu Tritec schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werds in jedem Fall zu Tritec schicken.
Das ist sicherlich die beste Lösung, ohne grundlegende AF-Justierung wirst Du sonst vermutlich nicht glücklich werden mit der Kamera, dieser brennweitenabhängige FF ist echt nervig und auch nicht sinnvoll durch die Feinjustierung zu beheben.
Reinzoomen, Scharfstellen und wieder rauszoomen funktioniert übrigens nur bei sog. parfokalen Objektiven (Fokus ändert sich nicht mit Brennweite), die meisten Objektive sind aber mehr oder weniger varifokal (so z.B. mein DA 17-70), da hilft diese Notlösung (und was anderes ist es nicht, der AF hat gefälligst bei jeder Brennweite zu funktionieren:evil:) leider nicht weiter...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten