• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-R Autofocus Problem, gibt es welche ohne?

Den Ausführungen von spisst ist nichts weiter hinzuzufügen.

100%ige Übereinstimmung mit meinen Erfahrungen.

Gruss
Manfred
 
Gleich nach Erhalt habe ich mit meinem Fokus-Testchart (der gute mit dem senkrechten Target) bei Tageslicht die Kamera mit Kitoptik getestet [...]

Ist das so eine Art Neurose?

Bei mir würde sich das in etwa wie folgt lesen:

Gleich nach Erhalt habe ich mich ins Auto geworfen und bin
(auswahl folgt) auf den Feldberg gefahren, in den Zoo gegangen , in den Palmengarten maschiert, zum Flughafen-Spotterplatz gezogen oder oder oder...

Die Bilder sahen toll/super/naja geht so/matschig oder wie auch immer aus.

Fazit: Bei toll/super o.ä. würde ich in keinem Fall ein Focus-Chart bemühen. Bei Naja etc. würde ich erst mal einen neuen Ausflug machen, vermutlich habe ich es beim ersten Mal aus Aufregung verbockt.

Nur wenn sich dauerhaft ein matschig/unscharf etc. einstellt, dann fange ich mal mit dem Überprüfen an.

Bin ich einfach zu pragmatisch, zu naiv oder zu blauäugig für dieses Forum oder diese Welt???

Gruß
Never
 
Bin ich einfach zu pragmatisch, zu naiv oder zu blauäugig für dieses Forum oder diese Welt???

So leid es mir für dich tut: Du bist völlig Foto-Foren ungeeignet. Ich finde zwar die Stelle gerade nicht, aber in den für alle Foto-Foren geltenden universellen Nutzungsbedingungen steht irgendwo, dass mit jeder neuen Kamera und jedem neuen Objektiv erst mehrtägige Fokus-Tests durchgeführt werden müssen. Bei geringstem Zweifel daran, dass alles unter allen Licht- und Umweltbedingungen, bei Wegfall der Schwerkraft und auch unter Wasser auf den Nanometer genau fokussiert, muss das Gerät unter Androhung eines Systemwechsels an den Händler zurück geschickt werden.

[Ironie aus]
:ugly::ugly::ugly:
 
muss das Gerät unter Androhung eines Systemwechsels an den Händler zurück geschickt werden.

[Ironie aus]
:ugly::ugly::ugly:


Hat jemand einen Karton für mich, mit dem ich meine K200D an den S****rn-Markt zurückschicken kann?

Ich bin dann mal weg.... Nutzungsbedingungen lesen. :evil:
 
@Sensorquäler: Deinen Kommentar find ich gut.
Wenn ich neue Foto-Hardware bekomme geh ich erstmal raus ins benachbarte Feld und geb mir Mühe GUTE Bilder zu machen. Diese ewige Testchart-Quälerei...
Ihr werdet sehen, wenn etwas mit der Fokusierung nicht funktioniert, merkt ihr das am ehesten bei normalen Bildern.
 
...auf den Nanometer genau fokussiert...

falsch

richtig ist: ...auf den milliardenstel Nanometer genau fokussiert... auch bei absoluter Dunkelheit und bei Temperaturen um den absoluten Nullpunkt

BTW:
alle Pentax Kameras sind ab Werk defekt, AF sitzt nicht und ist zu lahm, das Rauschen schon ab ISO 100 ist unerträglich und natürlich ist Pentax viel zu teuer.

Damit dürfte die Frage des TO nun endgültig beantwortet sein :evil:
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Tipps und Infos. Vor allem spisst und mandeders Beiträge stimmen mich doch hoffnungsvoll für die Zeit wenn meine Kamera von Pentax wieder zurück ist. Der Fotohändler meines Vertrauens hat mir empfohlen Sie einzuschicken da das der sicherste Weg ist an ein korrekt justiertes Modell zu kommen.

Ein Fehl Fokus von 1cm bei schlechten Lichtbedingungen wäre mir sicher so schnell nicht aufgefallen. Meine stümperhaften Tests habe ich nur aus Verzweiflung gemacht da mir kein Foto mit echtem Motiv gelingen wollte.
Das Problem ist auf jeden Fall deutlich stärker und wenn mein Modell dann so wie von spisst beschrieben funkt bin ich glücklich.

Hat jemand Erfahrung mit dem Einschicken bei Pentax? Besteht die Chance die Kamera noch vor Weihnachten wieder zu sehen und kann ich davon ausgehen das das Problem dann auch wirklich behoben ist?

Systemwechsel ist für mich als Einsteiger keine Drohung und sollte wohl eher Systementscheidung heißen.

Werde mich wieder melden wenn die Kamera zurück ist.

Gruß und noch mal Danke

Peter

PS: sorry für die unhandlichen Bilder, habe Sie jetzt verkleinert. Die EXIF Informationen sollten noch komplett vorhanden sein.
 
Wenn ich so "rumlese" hier im Forum kommt man auch zu dem Schluss das ganz viele DSLRs ein Fokusproblem haben egal welcher Marke.

Oft ist es erst nach einschicken der Kamera + Objektive zu 98 % gut.
Anscheinend ist es schwer das einfach so pauschal "ab Werk" und alle Objektive abzustimmen. Selbst die HErsteller stimmen nur auf eine bestimmte Entfernung ab und der Fokus kann danach immer noch nicht 100% korrekt sein nach Justierung z.B. im Nahbereich.

Egal ob bei Pentax, Nikon, Canon usw.... (7d, 5dII, K-R, K20d, D300, D90 etc...)

Fokusprobleme sind in jeder Marke gleich auf den ersten Seiten zu finden ^^

Also auch "akzeptieren" wenn man eine DSLR kauft, dass man evtl einschicken muss um es perfekt hinzubekommen. :grumble: Oder halt die interne AF-Korrektur bemühen ;-)

LG

Sroko
 
@sroko das ist, glaub ich, ein falscher Schluß. Es schreiben in Foren mit Schwerpunkt nur die, die meinen Schwierigkeiten zu haben, diejenigen bei denen die Kamera problemlos funktioniert werden sich nicht so häufig melden. Also wird es in einem Forum immer ein fehlerlastigeres Bild als in Wirklichkeit geben.

Diejenigen die meinen einen Fehler zu haben teilen sich auch wieder in 2 Gruppen. Die einen die einen echten Fehler haben und die anderen die grade durch Foren fehlgeleitet werden und einen Fehler hineingeheimnissen. Das typische Beispiel:
Hilfe meine Optik bildet nicht scharf ab (Front/Backfocus), die Ursache dafür: Windige Tests mit obscuren Testcharts. Es wird kein Tageslicht benutzt, Es wird kein Stativ benutzt, lange Belichtungszeiten, keine Kabelauslöser, SR auf dem Stativ an... Und da der Tester ja einhundert Prozent fehlerfrei ist, kann es ja nur die Kamera sein.

Oftmals wäre es besser anstelle in Testeritis zu verfallen, erst einmal eine Menge normale Aufnahmen im Freien zu machen, und falls dort der technische Ausschuß viel zu groß ist, sollte man erst einen Freund bitten ein paar Aufnahmen zu machen. Erst wenn er genauso schlechte Ergebnisse hat, sollte man überhaupt über Tests nachdenken. Und dann ist eine Ziegelwand oder Ähnliches in passender Entfernung immer noch besser als jedes Testchart
 
PS: sorry für die unhandlichen Bilder, habe Sie jetzt verkleinert. Die EXIF Informationen sollten noch komplett vorhanden sein.
Leider sind die Exif immernoch unvollständig und zwar inbesondere an den wichtigen Stellen.

Systemwechsel ist für mich als Einsteiger keine Drohung und sollte wohl eher Systementscheidung heißen.

Kleine Nachfrage, wie kommt ein Neueinsteiger zu der beachtlichen Objektivsammlung, wie in Post Eins angeführt?

Wenn sie nur von einem Bekannten geliehen sind, hat der ja wohl hoffentlich auch einen Pentax-Body und man könnte direkt Überkreuzvergleiche anstellen.
 
die interne Korrektur hat bei weitem nicht ausgereicht...:mad:

Setz die mal wieder auf Null, schraub das 35 Makro auf die Kamera, geh vor die Tür und such dir ein Verkehrsschild, das schön alleine steht.

Das fokussierst du dann aus einer Entfernung von zwei drei Meter mit dem mittleren AF-Sensor an und postest das Bild ohne jede Bearbeitung am PC direkt von der Speicherkarte hier:

http://pentax.photoble.net/

Und gibst uns dann die Bild-ID und dann können wir sinnvoll weiterreden ohne uns rätselratend im Kreis zu drehen. Wenn du ernsthaft an einer Problemberatung interessiert bist.
 
Hat jemand Erfahrung mit dem Einschicken bei Pentax? Besteht die Chance die Kamera noch vor Weihnachten wieder zu sehen und kann ich davon ausgehen das das Problem dann auch wirklich behoben ist?

Hallo!

Ich habe meine K20D vorgestern zur kostenlosen Reinigung nach Hamburg geschickt und den Bescheid bekommen, dass es momentan maximal zwei Wochen dauern wird.

Ciao
Michael
 
Wenn ich so "rumlese" hier im Forum kommt man auch zu dem Schluss das ganz viele DSLRs ein Fokusproblem haben egal welcher Marke.

Und wenn ich hier rumlese, dann komme ich zum Schluss, dass in vielen Fällen statt der Kamera oder dem Objektiv lieber der Benutzer ausgetauscht werden müsste...

Aber zum Thema: Einen IR-UV Sperrfilter zu holen, um das zu testen, hatte ich auch schon lange vor. Mir war er bisher aber zu teuer und meine K-x trifft auch wesentlich präziser als noch die K100D*. Achtung, hoch spekulativ: Womöglich haben sie eine Veränderung in der Neuen wieder rückgängig gemacht?

* Darauf gekommen bin ich über den Umstand, dass die K100D selbst mit aufgeschraubten IR-Filter bei Sonnenschein noch schnell und recht genau fokussieren kann. der AF-Sensor muss also einen wesentlichen Anteil an Licht anderer Wellenlängen empfangen und nutzen können, aber auch in solchen Fällen, wo das nicht gewünscht ist.
 
:D tc wer lesen kann ist klar im Vorteil :D Es gibt keine Temperaturen unterhalb des absoluten Nullpunkts, also gibt es auch keine Mechanismen die dort funktionieren. :D Aber das ist wiedermal OT :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten