Gast_308519
Guest
Wenn sie 25 AF-Punkte in einem Rechteck im mittleren Bildfelddrittel verteilen, dann wären die AF-Punkte ca. so gross wie heute in der 70D und 7D. Da beschwert sich aktuell keiner. 
Über einen Spotmodus wie bei der 7D (die 70D hat den ja auch nicht) würde ich auch nicht weinen.
Es gäb halt einfach ein paar mehr Sensoren in der obersten und untersten Reihe als bei 7D/70D.
Und im übrigen exakt so viele (25 Stück) und grosse (in dem Bildteil) wie bei einer 5D3.
Gucken: http://www.phreekz.de/wordpress/2012/09/canon-af-vergleich-2012/
Ich gehe davon aus, dass der Verarbeitungsgeschwindigkeit und Logiken noch nicht ansatzweise auf vergleichbarem Niveau sein werden, aber Größe und Abdeckung wären schon mal so, dass niemand murmeln kann, es "brauche" unbedingt mehr.
Aber "kleiner" find' ich wirklich cool.

Über einen Spotmodus wie bei der 7D (die 70D hat den ja auch nicht) würde ich auch nicht weinen.
Es gäb halt einfach ein paar mehr Sensoren in der obersten und untersten Reihe als bei 7D/70D.
Und im übrigen exakt so viele (25 Stück) und grosse (in dem Bildteil) wie bei einer 5D3.
Gucken: http://www.phreekz.de/wordpress/2012/09/canon-af-vergleich-2012/
Ich gehe davon aus, dass der Verarbeitungsgeschwindigkeit und Logiken noch nicht ansatzweise auf vergleichbarem Niveau sein werden, aber Größe und Abdeckung wären schon mal so, dass niemand murmeln kann, es "brauche" unbedingt mehr.
Aber "kleiner" find' ich wirklich cool.
