• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] Pentax K-3 (APS-C)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicht unbedingt. Vielleicht sind diesmal der Kunstlicht-Frontfokus und der "künstliche AF-Verlangsamer" als separate Module eingebaut. Sowas braucht ja auch Platz.... :p

Wo Du Recht hast, hast Du Recht. Die Leica-Look-Verhinderungs-Gurkenglasscheibe vor dem Sensor wiegt ja auch was und der Moiré-Einblendchip muss auch wohin.
Vom Ölsprühgerät links oben in der Sensorecke will ich gar nicht reden.
:D
 
Du meinst wohl den Staubansaugstutzen für den Sensorraum.

Vielleicht ist es auch ein Perlenketten Generator. Wer weiß, wer weiß...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer weiß, wer weiß...

Da kommt die Lila Lampe rein, die den Sensor rechts unten bei hohen ISos beleuchtet.

Obwohl man die nicht braucht, weil ja eh hinter dem Display ein Light-Leak sein wird.

Kommt man natürlich nicht dran, weil's Griffgummi giftig und allergieauslösend ist.

Die äußeren AF-Sensoren wurden schon mal vorsorglich abgeklebt.
 
der Griff scheint nochmal mehr ausgeformt zu sein:top:

das war auch das, was mir als erstes ins auge gesprungen ist! auf dem bild mit der frontansicht war das ja nicht so ersichtlich bzw. wirkte fast so, als hätte er eine nicht so tiefe 'einbuchtung'...kommt mir sehr entgegen!

was mir von der optik her aber am besten gefällt, ist die hässliche beule auf der linken seite...da wird sich gar nicht erst bemüht, irgendwas zu kaschieren oder in seiner funktionsweise (welche auch immer das sein mag) zu beschränken, nur um einer augenschmeichelnden form zu entsprechen...kurz: form folgt ganz extrem der funktion!...und ich finds einfach geil, wenn ein fotoapparat nach WERKZEUG aussieht (wie nikon f photomic beispielsweise) und nicht nach GUCCI-HANDTASCHE. :)
 
Ist der kleine Buckel ganz rechts vom Gurt oder der Griff für die Anschlüsse. ..oder ist das das Scharnier vom Klappdisplay? ! ;-)

- eingebaute taschenlampe, für neue wege der indirekten beleuchtung
- zusätzlicher griff, um das hohe gewicht der kamera halbwegs halten zu können
- bleistiftanspitzer
- magnet für haftnotizen
- ...
- ...
 
das interessanteste an dem Foto ist für mich, das wohl neue AF Bedienkonzept. Mit dem bekannten AF Schalter kann nur mehr zwischen AF und MF gewählt werden, darüber gibts eine AF Mode Taste. soweit ich das entziffern konnte.

Das und den Knubbel weg und es wär ne K5.

PS: Was ich mir noch wünschen würde, wär ein stärkerer Dioptrienausgleich für Brillenträger...
 
das interessanteste an dem Foto ist für mich, das wohl neue AF Bedienkonzept. Mit dem bekannten AF Schalter kann nur mehr zwischen AF und MF gewählt werden, darüber gibts eine AF Mode Taste. soweit ich das entziffern konnte.

Das und den Knubbel weg und es wär ne K5.


öhm...der deutlich größere prismendom ist dir aber auch aufgefallen, oder? ;)
 
Ich habe eine lustige Idee: Auf dem Frontfoto, das vor ein paar Tagen von der angeblichen K-3 gepostet worden ist, kann man an der linken Seite der besagten Wölbung eine Trennlinie, etwa wie eine Gummiabdeckung für einen Anschluss erahnen. Könnte dies etwa der Anschluss für ein GPS/Wlan-Modul, ähnlich wie bei der Nikon D4 sein? Ist zwar nicht wirklich auf dem neuesten Stand (im Vergleich zur D 7100, Wlan im Body), aber wär doch eine ganz schöne optional Lösung, für die die es nützlich finden! http://fotoholub.twoday.net/stories/nikon-d4-neue-moeglichkeiten-im-netzwerk/

Meines erachtens definitiv eine Abdeckung, man sieht die Aussparung für den Fingernagel:
http://www.sonyalpharumors.com/rumo...-this-year-pentax-k-3-with-sony-24-mp-sensor/

...und der Handgriff sieht fast so "sexy" aus, wie bei der Phase 1! Hach wie schön! ;-)
http://www.photoscala.de/grafik/2008/PhaseOne-45TS.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine lustige Idee: Auf dem Frontfoto, das vor ein paar Tagen von der angeblichen K-3 gepostet worden ist, kann man an der linken Seite der besagten Wölbung eine Trennlinie, etwa wie eine Gummiabdeckung für einen Anschluss erahnen. Könnte dies etwa der Anschluss für ein GPS/Wlan-Modul, ähnlich wie bei der Nikon D4 sein? http://fotoholub.twoday.net/stories/nikon-d4-neue-moeglichkeiten-im-netzwerk/

Na, ja. Die Gerüchte sprachen von gepimpten Videofähigkeiten und einem zusätzlichen, neuen Audio-Monitorausgang (für Videos). Ich denke, der wird da sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusätzlich zum Mic-Eingang? Wo würde dann da der Unterschied sein?

Ich habe schludrig geschrieben und es jetzt korrigiert, damit es noch deutlicher wird:

Ein Mikrofoneingang bekommt den Ton von außen.

Ein Monitorausgang gibt den Ton, den die Kameraelektronik verarbeitet hat wieder nach Außen z.B. an Kopfhörer, zur "live" Kontrolle der Aufnahme.

Stell's Dir einfach als Kopfhörerausgang vor. Das gibt's bisher nicht.
Find' ich persönlich als nicht Filmer auch überflüssig, aber für die ambitionierten Videotiker ist das ein Goodie.

Insofern muss ich sagen, dass man Ricoh Respekt zollen muss, dass sie wieder konsequent an den Baustellen arbeiten, wo am meisten gemault wird:

  • AF
  • Videofähigkeiten
  • Blitzsystem
Das gilt selbst, wenn auch nach diesem Schritt noch nicht alles perfekt ist - aber wo ist das schon so?
 
Ein Monitorausgang gibt den Ton, den die Kameraelektronik verarbeitet hat wieder nach Außen z.B. an Kopfhörer, zur "live" Kontrolle der Aufnahme.

Aber macht das Sinn, dafür extra so eine große Wölbung an die Kamera zu machen...hätte man das nicht noch irgendwo sonst unterbringen können. Hört sich für mich nicht wirklich aufwändig oder "raumintensiv" an?! Naja, Fragen über Fragen...es bleibt auf jeden Fall spannend! ;)
 
Na, ja. Die Gerüchte sprachen von gepimpten Videofähigkeiten und einem zusätzlichen, neuen Audio-Monitorausgang (für Videos). Ich denke, der wird da sitzen.


halte ich eher für unwahrscheinlich. in nem anderen forum hat schon einer ganz passend gepostet, dass pentax/ricoh für jeden 'user'-zugang auch eine entsprechende zugangsfreundliche abdeckung/kappe/deckel verwenden würde, wie bei allen anderen anschlüssen, die leicht zugänglich sein müssen auch. so hat pentax in all seinen kameras immer gemacht...nikon auch...canon auch...warum sollte pentax jetzt damit anfangen, einen verschluss einzusetzen, der mit sicherheit nicht so bedienerfreundlich wäre, wie die sonst verwendeten abdeckungen?! die spekulation besagten foren-users ging in richtung wartungszugang (für einen dort eingebauten, neuen hyper-groovalistic-spiegel-motor, damit die hohe spekulierte serienbildgeschwindigkeit erreicht werden kann...geile vorstellung :D )...selten benutzt, deshalb müsse der auch nicht so leicht zugänglich sein und könne optisch kaschiert werden. vielleicht sitzt dort ja auch die motivklingel...:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hübsch hässlich, aus dem Winkel.

Der AF/MF-Wahlhebel scheint einen Knopf in der Mitte zu haben. Um mal eine Spekulation zu wagen: Der könnte die Funktion des AF-Knopfes auf der Rückseite übernehmen, wodurch dort Platz für einen Joystick zu AF-Punktwahl wäre. Das würde mir bei 27 AF-Feldern sehr gefallen und die Doppelbelegung des Steuerkreuzes beendet.

VG

cabin32
 
halte ich eher für unwahrscheinlich. in nem anderen forum hat schon einer ganz passend gepostet, dass pentax/ricoh für jeden 'user'-zugang auch eine entsprechende zugangsfreundliche abdeckung/kappe/deckel verwenden würde, wie bei allen anderen anschlüssen, die leicht zugänglich sein müssen auch. so hat pentax in all seinen kameras immer gemacht...nikon auch...canon auch...warum sollte pentax jetzt damit anfangen, einen verschluss einzusetzen, der mit sicherheit nicht so bedienerfreundlich wäre, wie die sonst verwendeten abdeckungen?! die spekulation besagten foren-users ging in richtung wartungszugang (für einen dort eingebauten, neuen hyper-groovalistic-spiegel-motor, damit die hohe spekulierte serienbildgeschwindigkeit erreicht werden kann...geile vorstellung :D )...selten benutzt, deshalb müsse der auch nicht so leicht zugänglich sein und könne optisch kaschiert werden. vielleicht sitzt dort ja auch die motivklingel...:ugly:

Einen Wartungsschacht?!? Damit würde Pentax zugeben, dass dieser Motor oft gewartet werden muss. Warum sollte man nicht, wie bei allen anderen Wartungen, das Gehäuse aufmachen? Dafür extra einen Schacht anzubringen? Fände ich auf jeden Fall saulangweilig! Serienbildgeschwindigkeit braucht kein Mensch...:evil:;)
 
Einen Wartungsschacht?!? Damit würde Pentax zugeben, dass dieser Motor oft gewartet werden muss. Warum sollte man nicht, wie bei allen anderen Wartungen, das Gehäuse aufmachen? Dafür extra einen Schacht anzubringen? Fände ich auf jeden Fall saulangweilig! Serienbildgeschwindigkeit braucht kein Mensch...:evil:;)

frag nicht mich, ich gebs nur wieder...aber das ist noch gar nichts! ich verfolg ein bisschen die spekulationen auf pentaxforums...und eins kann man denen dort sicher nicht vorwerfen...nämlich mangelnde kreativität...:D...das langweiligste wär wohl, wenns nachher wirklich nur ein 'stereo phone-out monitor-jack' ist und nix außerirdisches.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten