• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] Objektive-Raten für 2015

Gast_308519

Guest
So, nach den Spekualtionen für die vergangenen Jahre hier der Spekulations für 2015:

asahi man schrieb:
Than we should see 3 zooms for Fullframe,maybe one Prime.
And,the Body.
...
The new fullframe zooms are in a pricerange between 2000 and 2500 €.

Quelle: http://www.pentaxforums.com/forums/169-pentax-full-frame/274241-photokina-2016-ff-2.html#post2957258

Ich persönlich würde dann von den beiden 70-200 und 150-400 ausgehen plus dem obligatorischen 24-70. Wenn FB dann würde wohl tendenziell ein WW Sinn machen.

Und sie sollten einen Lappen rausbringen und ein Schäufelchen für die Überreste all derjenigen, die hinfantasieren, das alles wird billig und sich dann von den Klippen stürzen (nicht ohne vorher die Foren zuzumüllen). :evil:

Die "Forderungen" der soweiso-nicht-wirklich-kaufenden werden in Foren ins unermessliche steigen... :D

Hier schon mal die obligaten Textbausteine zur allfälligen Nutzung:
  • "Das ist das Ende."
  • "Dafür müssen sie mindestens"
  • "Dann wechsle ich eben"
  • "Wenn keine Spiegellose"
  • "Mindestens Blende F2 bei den Zooms"
  • "Die haben keine Ahnung"
  • "Wer kauft denn heute noch"
 
Das ist das Ende. Wer kauft denn heute noch Dafür müssen sie mindestens Die haben keine Ahnung Mindestens Blende F2 bei den Zooms Wenn keine Spiegellose Dann wechsle ich eben :D
 
Ich weiß nicht, wirklich zuverlässig war Asahi man in letzter Zeit ja nicht. Nen lichtstarkes WW wäre aber trotzdem was feines - Denke aber das dem System eher ein 85/1.8 gut tun würde - auch für APS-C.
 
"Das ist das Ende." - meiner APS-C Zeit.

"Dafür müssen sie mindestens" 2.000 Euro je Linse nehmen, damit die Sache halbwegs exklusiv bleibt.

"Dann wechsle ich eben" nicht mehr täglich die Unterhose und flugs ist die Kohle über eingespartes Waschmittel verfügbar!

"Wenn keine Spiegellose" dann eben keine Spiegellose.

"Mindestens Blende F2 bei den Zooms" brauchen die bei mFT mit ihren Nanosensoren. Uns reicht F4.

"Die haben keine Ahnung" was ich denen noch alles abkaufen würde!

"Wer kauft denn heute noch" bar, wenn die Kreditzinsen so günstig sind?
 
"Das ist das Ende." - meiner APS-C Zeit.
[...]
Deine Version ist besser.

Jo, f4 reicht mir bei Vollformat eigentlich auch für meine Objektive.

Das neue Tamron 15-30mm f2.8 VC soll ja anscheinend extrem gut werden - wenn Pentax wieder im Kommen ist, gibts dafür evtl ja auch eine Pentax K Version ?!?



"Wer kauft denn heute noch" bar, wenn die Kreditzinsen so günstig sind?
Disclaimer: Kids, dont try this at home.
 
Das neue Tamron 15-30mm f2.8 VC soll ja anscheinend extrem gut werden - wenn Pentax wieder im Kommen ist, gibts dafür evtl ja auch eine Pentax K Version ?!?

Ersetze gut wahlweise noch mit teuer, schwer und schwer mit Filtern zu bestücken und du hast es :D

Glaube kaum dass Tamron da für Pentax ein Entgegenkommen übrig hat.
 
Hier schon mal die obligaten Textbausteine zur allfälligen Nutzung:
  • "Das ist das Ende."
  • "Dafür müssen sie mindestens"
  • "Dann wechsle ich eben"
  • "Wenn keine Spiegellose"
  • "Mindestens Blende F2 bei den Zooms"
  • "Die haben keine Ahnung"
  • "Wer kauft denn heute noch"

Aus meiner Sicht fehlt da noch das ganz einfache "Das ist mir zu teuer!". Das ist nämlich genau das, was ich sagen werde, wenn ich 2000+ Euro für ein Objektiv ausgeben soll. Das hat auch gar nichts damit zu tun, ob Ritax das nicht günstiger anbieten kann, ob es bei den anderen genausoviel kostet, oder ob die Leistung hervorragend ist. In meinem Fall sprengt das einfach den finanziellen Rahmen, den ich meinem Hobby zugestehen kann/will.
Den eines Tages zu erwartenden KB-Body kaufen, wenn er im Preis runtergegangen ist, ist dagegen bis etwa 1500 Euro eine Option für mich, um meine KB-tauglichen FBs daran zu benutzen (FA 35, FA 50, DFA50, DA 100, M?K 135/2.5). Das Einzige: Der Body darf nicht zu schwer sein und ich muss die APS-C gerechneten Objektive ebnfalls daran benutzen können --> Crop-Modus. Ein Teil der Pentax-Nutzer wird das so ähnlich sehen wie ich. Die Objektive werden sich anfangs eher schleppend verkaufen.

MK
 
Sie gehen es gemütlich an und scheinen sich erstmal auf 645 zu konzentrieren.

Results of last meeting are:
Still no public shedule for the lenses,still lenses for 35mm,both are no Tamron copys.
So the same informations like at Photokina.
Till April a new firmware for 645 and K.
Still not much mor than before,sorry.

Mithin wohl keine Optiken im ersten Halbjahr 2015.
 
Dann halt zu Weihnachten :evil:

Vielleicht wurde ja die Randunschärfe zur Blicklenkung ins Zentrum (was ja laut einigen Mitforisten ganz toll ist) noch nicht genügend optimiert :D
 
Für jeden Spruch bitte 5€ ins Phrasenschwein und mit dem so gesammelten Geld von euch kaufe ich mir die KB von Pentax.

btw. Zur Verschlagwortung: Es sollte wohl vollformatpfosten heißen.

scnr
 
Für Pentax K APS-C wünsche ich mir neben den beiden gezeigten Telezooms noch ein paar weitere Objektive, bevor man sich an KB Optiken ranmacht:

DA 24/2.8
DA 50/2.8 Macro
DA 85/2.8

HD DA 12-28/4 DC WR
HD DA 70-300/4-5.6 DC WR

DA*16-50/2.8 II
DA*50-135/2.8 II
 
...

DA 24/2.8 - Gibt es ein sehr gutes aber altes von Sigma.
DA 50/2.8 Macro - mbMn bereits vorhanden, ansonsten, SIGMA;)!
DA 85/2.8 - Da könnte ich auch ein 90er Makro nehmen, da sollte imho schon eine Lichtstärke von F1.8 drin sein.

HD DA 12-28/4 DC WR - Jepp, aber bitte nicht völlig überteuert...
HD DA 70-300/4-5.6 DC WR - Da könnte man imho evtl. das Tammi 70-300 VC USD hernehmen,
wenn P und T sich da nochmal auf eine "Zusammenarbeit" einlassen...

...

Ne Pentax KB müsste schon min. mMn mit ner C 6D oder N D750 mithalten können...auch preislich...
dann fehlen aktuelle und neu erhältliche KB taugliche Objektive mit schnellem AF, bezahlbar...
Kostet dann insgesamt so einiges, aber werden die Bilder auch besser?

Da wäre ein Wechsel z.Z. sinniger mMn, wenn man denn KB -wirklich- braucht.

Und wer im Telebereich unterwegs ist, ist bei KB imho eh nur mit richtig Kohle, Sponsor, oder als "Profi" dabei.


Was die sonst angekündigten Objektive angeht, bin ich vor Allem auf das 120(?)-400(?)mm gespannt.


Mich würde z.B. eine mft Pentax weitaus mehr interessieren.
So ein Gehäuse wie die KS-01 (?) und ein ähnliches Innenleben wie die Pana G6, oder Oly EM-10...
naja nix als Wunschdenken und Spekulationen halt...
:rolleyes:;):angel:

Weiterhin wäre ein Ausbau des 645D Mittelformats, evtl. so Richtung Phase One, mit Sicherheit auch interessant...
Und für die Masse bleibt halt APSC;)...oder mft:p



Guten Rutsch:)!


VG kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vezax :evil:
Ja da hast du recht.

@kwl_bs
Naja für die kleinen gibt es das Q-System und für die ganz großen die 645Z und die werden meines Wissens nach stetig weiterwntwickelt. Da sehe ich nicht den Platz für eine mft.
 
...
@kwl_bs
Naja für die kleinen gibt es das Q-System und für die ganz großen die 645Z und die werden meines Wissens nach stetig weiterwntwickelt. Da sehe ich nicht den Platz für eine mft.

Ja das hast Du wohl recht, aber der Q-Sensor ist imho wirklich arg winzig:grumble:
Und das man die 645(Z) in Richting Phase One weiterentwickeln könnte,
also zB auch ein Modell mit wechselbaren Backs, oder ähnlichem, schrieb ich doch...
Die Mittelformatschiene sollte man definitiv beibehalten und weiterentwickeln!

Zudem ist mft ja mWn sowas wie ein "offenes Konsortium",
kompatible Objektive gäbe es bei Oly und Pana evtl z.B. auch schon bereits.

Dafür dann die Q einstampfen... :evil:
Imho war die Q eh ein Fehltritt, genau wie der spiegellose Legostein K-01.

Gut das war ja teils noch zu Hoya-Zeiten... mal schauen was Ricoh draus machen wird...:)

-my2cents-


VG kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten