• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] Objektive-Raten für 2015

Übersetzungszitat aus einem Interview von der CP+

Es wird auch Festbrennweite-Objektiven für KB kommen. Nicht auf dem Roadmap, weil es zu wenig Platz gab zu notieren

Quelle


Man kann das Augenzwickern des Herrn Produktentwicklers förmlich lesen, bzw sehen... ;)
 
Na, ich finde, die Zooms haben erstmal Vorrang. Wenn die Kamera erscheint, sollten der Brennweitenbereich von 1x-450mm schon abgedeckt sein, was dann mit guten Zooms durchaus erfüllt wäre... gibt ja noch alte FA´s.

Wenn zusammen mit der Kamera dann eine Ankündigung der Überarbeitung alter Objektive käme, könnte sich jeder aussuchen, ob er auf Altglas zurückgreift, oder auf die neuen wartet.
 
Naheliegend - auch wenn 77mm Filtergewinde natürlich schön wäre...
Allerdings spricht das 'Herunterziehen für MF' so gar nicht für eine Beteiligung bei Pentax, da dort Quick Shift anders implementiert ist.

Über den Rest kann man ja noch nichts sagen.
 
Ob so ähnliche Eckdaten auch das Pentax 24-70/2.8 haben wird?
So ähnliche Eckdaten hat wahrscheinlich jedes 24-70 2.8

An eine "Verwandtschaft" dagegen glaube ich nicht.

In der Zeit, als Pentax Hoya gehörte, erschienen praktisch alle Objektive sowohl unter Pentax- wie auch unter Tokina-Label. Nach dem Verkauf an Ricoh ist m.W. kein einziges Tokina-Objektiv als Pentax erschienen und umgekehrt.

Wenn sie das 24-70 nicht sowieso komplett selbst und neu entwickeln (wahrscheinlich), halte ich am ehesten noch einen Lizenzbau des Tamron 24-70 für möglich.
 
In der Zeit, als Pentax Hoya gehörte, erschienen praktisch alle Objektive sowohl unter Pentax- wie auch unter Tokina-Label.

Das habe ich ganz anders in Erinnerung.
Die Kooperation mit Tokina war vor der Übernahme durch Hoya (12-24; 16-50; 50-135), unter Hoya gab es dagegen fast gar keine Objektiv-Neuerscheinungen.
 
Das kann sein, ich weiß nicht, von wann bis wann Pentax Hoya gehörte. Jedenfalls gab es nach dem Verkauf keine gemeinsamen Objektive mehr.
 
Ich wäre von einem 10-30mm Weitwinkel angetan, mir der Möglichkeit einen Filter davor schrauben zu können... Und WR natürlich. Die Roadmap verspricht das, zumindest was die Brennweite betrifft ein wenig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten