• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] Objektiv Roadmap 2012 + 2013

 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was soll das? 20-40 mit 2.8-4 ? Nicht richtig Weitwinkel, nur kurzer Brennweitenbereich. Nicht besonders lichtstark^^.

Kann eigentlich nur für KB ausgelegt sein.
 
Für sehr viele Zwecke ist der Brennweitenbereich schon gut, wenn es randscharfe Bilder liefert. Immerhin ist es eine Breite rund um die Normalbrennweite.

Nicht jeder ist auf Lichtstärke alleine fixiert. Bei PF gibt es jedenfalls schon eine Reihe Leute, die sowas gut finden.

Ricoh liefert immerhin wie ein Uhrwerk ab bisher und zwar schick die Roadmap von oben nach unten plus ein paar zusätzliche Gimmicks.

Mit ein wenig Glück gibt's vor Weihnachten dann auch ein 100-400mm. :)
 
Kein Pancake aber immer noch sehr kompakt:
(...)

Danke für den bildlichen Vergleich. Denke mit der Größe kann man super leben. Pentax war ja oft schon mit eigenen Lösung hinsichtlich "anderer" Brennweiten am Start, bin auf die optische Qualität des 20-40mm gespannt.

Es gab doch mal ein PENTAX-110 20-40mm F2.8 - hat das neue mit dem irgendetwas gemeinsam (aßer den 20-40mm)?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: pentax-da 20-40 2.8-4.0 ED Limited DC WR

Naja, vorn zulang, hinten zu kurz und die Lichtstärke ist auch nichts besonderes.
Ich brauche sowas nicht!

Gruß Holger

P.S. Ich brauche ein 50-200/4, nicht zu schwer und nicht zu groß mit guter BQ
 
AW: pentax-da 20-40 2.8-4.0 ED Limited DC WR

Schwierig zu sagen, wie es ankommt. Hängt wohl ganz von den Bildergebnissen ab.

Der Zoombereich ist mit 2fach nicht sonderlich groß, es hat keine überragende Lichtstärke, man darf also mit einer optisch excellenten Linse rechnen. Wenn das so ist, wird sie auch ihre Abnehmer finden, ich hätte mir aber ein wenig mehr Millimeter im Weitwinkel gewünscht.

Warten wir mal auf die ersten Testbilder.
 
AW: pentax-da 20-40 2.8-4.0 ED Limited DC WR

Spannend!:)

Sieht auch halbwegs kompakt aus. Und wenn bei 21mm nicht gleich Schluss ist mit den 2.8, dann sieht das (für mich) nach einer interessanten Sache aus.

Kleinigkeit, aber ich finde den Zoomring hässlich. Mochte diese abgestufte Riffelung schon bei den Voigtländer-Objektiven nicht. Aber ist Geschmackssache und hat ja zum Glück keinen Einfluss auf die optische Qualität.
 
AW: pentax-da 20-40 2.8-4.0 ED Limited DC WR

Ich frag mich nur, wo da der DC rein passt...
Wenn es optisch ein 21, 35(abgesehen vom Makro) und ein 40er ersetzen kann, werden sich viele Käufer finden. Die ganzen Suchties mit ihrer LBA schlagen sowieso zu.
 
AW: pentax-da 20-40 2.8-4.0 ED Limited DC WR

WR und DC, dazu den Bildern nach zur urteilen relativ kompakt :). Könnte interessant werden, je nachdem wie die optische Qualität ausfällt.

Interessanter Brennweitenbereich, etwas "Nicht-Mainstream"... eventuell spart man sich dadurch ein DA 21 und DA 40mm in der Tasche ein und hätte WR obendrauf. Dazu ggf. etwas weitwinkliges und z. B. ein DA 70mm und los geht der Städtetrip mit kleinem Besteck :top:

Mal sehen, welche Preise da aufgerufen werden.
 
AW: pentax-da 20-40 2.8-4.0 ED Limited DC WR

wird wohl wie bei pentax üblich leider seehr teuer, mit sehr kleinen zoombereich...warum nicht f2.8 durchwegs, wenigstens? schade...dennoch
sehr interessant.
 
AW: pentax-da 20-40 2.8-4.0 ED Limited DC WR

Mir erschliesst sich der Sinn dieses Objektivs irgendwie nicht... :evil:

Es waeren meiner Meinung nach andere Objektive durchaus wichtiger, um mal ein sinnvolles Line-up zu haben...
 
AW: pentax-da 20-40 2.8-4.0 ED Limited DC WR

Mir erschliesst sich der Sinn dieses Objektivs irgendwie nicht... :evil:

Es waeren meiner Meinung nach andere Objektive durchaus wichtiger, um mal ein sinnvolles Line-up zu haben...

Dito...
Zumal man damit (wenn optisch vergleichbar) seine eigenen Limiteds kannibalisiert...
 
AW: pentax-da 20-40 2.8-4.0 ED Limited DC WR

Wenn das Ding schon bei Offenblende knackscharf ist bis in die Ecken und nicht mehr vignettiert&verzeichnet, als eine entsprechende hochwertige Festbrennweite, dann ist es u.U. interessant.
 
AW: pentax-da 20-40 2.8-4.0 ED Limited DC WR

Alleine weil es ein Zoom Objektiv ist wird man Abstriche in der Bildqualität machen müssen. Ich denke aber, dass die recht klein ausfallen werden.

Ist eine sehr interessante Linse für Street fotografie:
Sehr klein (für ein Zoom) / unauffällig, leise, ich nehme mal an offenblendtauglich und abgedichtet. Der einzige Nachteil wird dann die Lichtstärke sein.
 
AW: pentax-da 20-40 2.8-4.0 ED Limited DC WR

Sollte es nicht schon bei offener Blende maximal gut sein, wird dieses Objektiv für sehr wenige wirklich interessant sein (derPreis spielt natürlich auch eine Rolle)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten