• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-m

dann mach so mal Langzeitbelichtungen von > 10min

Macht nicht wirklich Spaß, dürfte jedoch für die meisten Nutzer einer K-m keine Relevanz haben

wäre doch schön, wenn es eine Option gäbe, die festlegt, wie die Kamera auf ein IR Signal in B reagiert.

Einstellung a: wie jetzt
Einstellung b: erster Druck = Verschluss auf. Zweiter Druck = wieder zu
 
Hab die IR_FB von Hama - kleinen Kippschalter über den Taster gelötet und auslösen solange bis die Batterie aufgibt, ist kein Problem.
Bernd
 
in der Praxis. Wenn man nur Testberichte liest, ist Oly natürlich in jeder Beziehung besser, auch beim Rauschen ;-)

Apropos: Ich bin grade noch ein paar Stunden in München, weiss zufällig jemand wo die K-mama günstig angeboten wird?

fibbo

Habe heute eine mit Kit-Objektiv für 379€ bekommen. Im Saturn München. Habe bereits eine E-500 von Olympus aber ich werde wahrscheinlich auf Pentax umsteigen.
Die kleine liegt (mir zumindest) Perfekt im Hand, Ergonomie ist sehr gut. Verarbeitungsqualität ist von keine andere Marke zu topen, einfach super.
Der Sucher genauso, das hat mir bei Olympus gefehlt. Auch Bedienung ist einfach und logisch. Nach ein paar Stunden hat mich AF auch überzeugt.
Mal sehen, werde sie jetzt richtig ausprobieren und mich dann in ein paar Tagen endgültig entscheiden.
 
..(Ich dachte du leist im DFN mit?)


danke für die Erinnerung, ich wollte nur noch mal ne Bestätigung, hätte sich ja noch ändern können... Habe mir heute die K-mama gekauft und ich bin recht angetan von dem kleinen Ding. Immerhin deutlich bequemer als Canons damaliger Einstieg in die Handtasche (350D). Und auch bei wenig Licht guter ud schneller AF, zumindest für Pentax-Verhältnisse sehr gut.
Die A300 hatte ich auch in der Hand und es stimmt, das LiveView ist schneller und besser gelöst als bei den Anderen. Und der SB-900 ist einfach nur geil, aber die mama ging erst mal vor.

@rukeci
Danke auch Dir, beim Saturn Theresienhöhe kaufe ich auch gerne mal ein, die sind bemüht und unterm Strich auch kompetent. Aber diesmal war ich beim Sauter.

fibbo
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre doch schön, wenn es eine Option gäbe, die festlegt, wie die Kamera auf ein IR Signal in B reagiert.

Einstellung a: wie jetzt
Einstellung b: erster Druck = Verschluss auf. Zweiter Druck = wieder zu


Diese Funktion hat schon meine alte Nikon CP8800 von 2004, schade nur dass die Entwickler so etwas heute nicht mehr beherrschen.:ugly: Oder wegen der Mehrkosten von 0,0003 Cent pro Kamera.:evil:

Gruß
det
 
Hallo,

geht prizipiell auch bei Kmama - Betriebsart M - Bulb einstellen - IR-Fernbedienung einstellen - Fernbedienung drücken - und haaaaaaalten - und loslassen.
Bis jetzt keine Fehlfunktion gemerkt!
OK der Finger ist eingeschlafen!
Bernd

Naja - es soll Fernauslöser geben :evil: die bei 1x drücken auslösen und beim 2x drücken schliessen:D Allerdings hab ich das bei der Km noch nicht probiert und auch nicht in der Anleitung bisher gefunden. Muss das am WE nochmal recherchieren, denn bei Nachtaufnahmen ist da ja wohl schon wichtig, gell?
 
Naja - es soll Fernauslöser geben :evil: die bei 1x drücken auslösen und beim 2x drücken schliessen:D Allerdings hab ich das bei der Km noch nicht probiert und auch nicht in der Anleitung bisher gefunden. Muss das am WE nochmal recherchieren, denn bei Nachtaufnahmen ist da ja wohl schon wichtig, gell?

Von der Theorie her ganz gut, dazu müssten sie aber bei der K-m was verändert haben. :confused:

Meine Pentax lösen im Modus B über IR Fernauslöser sofort aus und schließen den Verschluss nach der eingestellten Zeit, egal wie lange ich den IR Fernauslöser gedrückt halte, das interessiert meine Kamera absolut nicht, auch wenn ich den 10 Minuten festhalte.:ugly:
Ich kann das nur über Kabelauslöser realisieren, NICHT über IR Fernauslöser.:(

Wenn die K-M das kann, sollte es über den normalen Auslöser auch gehen.
Also, erster Tastendruck Spiegel hochklappen, zweiter Tastendruck nach 5 Minuten Siegel runterklappen.


Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Theorie her ganz gut, dazu müssten sie aber bei der K-m was verändert haben. :confused:

Meine Pentax lösen im Modus B über IR Fernauslöser sofort aus und schließen den Verschluss nach der eingestellten Zeit, egal wie lange ich den IR Fernauslöser gedrückt halte, das interessiert meine Kamera absolut nicht, auch wenn ich den 10 Minuten festhalte.:ugly:
Ich kann das nur über Kabelauslöser realisieren, NICHT über IR Fernauslöser.:(

Wenn die K-M das kann, sollte es über den normalen Auslöser auch gehen.
Also, erster Tastendruck Spiegel hochklappen, zweiter Tastendruck nach 5 Minuten Siegel runterklappen.


Gruß
det


????
Was ist den die "eingestellte Zeit" im Modus B?

Die K-m läßt solange offen solange man den Finger auf dem Fernbedienungsknopf hat. Würde mich schwer wundern wenn das bei anderen Pentax (D)SLRs anders wäre
 
????
Was ist den die "eingestellte Zeit" im Modus B?

Die K-m läßt solange offen solange man den Finger auf dem Fernbedienungsknopf hat. Würde mich schwer wundern wenn das bei anderen Pentax (D)SLRs anders wäre
Kann ich nicht sagen, die Kamera löst sofort aus und schließt den Verschluss sofort wieder, auch wenn ich den IR Fernauslöser gedrückt halte.
Der Verschluss bleibt bei meinen Pentax nur auf wenn ich einen Kabelfernauslöser oder den Auslöser an der Kamera nutze.

An dem IR Fernauslöser für die Olympus meiner Frau sind zwei Taster, der eine Taster um den Verschluss zu öffnen, der andere Taster um ihn wieder zu schließen. Bei der Nikon geht der Verschluss bei dem ersten Druck auf den Taster auf, bei erneutem Druck wieder zu.

Das würde bedeuten, wenn die K-m den IR Fernauslöser F nutzt und im Handbuch der K-m ist nicht beschrieben das sie beim ersten Druck auf den Auslöser den Verschluss öffnet und bei dem zweiten Druck auf den Fernauslöser wieder schleißt, kann sie den B Modus über IR Fernauslöser NICHT.
Bei der IR Fernbedienung F ist mir nur bekannt das ein Impuls zum Auslösen gegeben wir, mehr nicht. Also weder zum aufhalten des Verschlusses noch sonst etwas.
Die Funkauslöser für Langzeitbelichtungen brauchen einen Anschluss für Kabelfernauslöser, sollte die K-m den nicht haben sind sie nicht verwertbar.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre doch schön, wenn es eine Option gäbe, die festlegt, wie die Kamera auf ein IR Signal in B reagiert.

Einstellung a: wie jetzt
Einstellung b: erster Druck = Verschluss auf. Zweiter Druck = wieder zu

beziehst Du Dich darauf? Das war nur ne Idee. Das ist so nicht.

Bei der K-m bleibt in Bulb der Verschluss solange auf bis man den Finger von Knopf der Fernbedienung F nimmt. Und bei der K10 ist es ebenso. Hab ich gerade ausprobiert.

Du sagst:
Kann ich nicht sagen, die Kamera löst sofort aus und schließt den Verschluss sofort wieder, auch wenn ich den IR Fernauslöser gedrückt halte.

Das versteh ich nicht. Steht die wirklich auf "B"?
 
beziehst Du Dich darauf? Das war nur ne Idee. Das ist so nicht.

Bei der K-m bleibt in Bulb der Verschluss solange auf bis man den Finger von Knopf der Fernbedienung F nimmt. Und bei der K10 ist es ebenso. Hab ich gerade ausprobiert.

Du sagst:


Das versteh ich nicht. Steht die wirklich auf "B"?

Egal bei welcher Kamera, K100Ds oder K10D, wenn ich über IR Fernauslöser im Modus B auslöse geht der Verschluss sofort wieder zu, dann kann ich solange drücken bis mir der Daumen abfällt.

Zitat aus dem Handbuch zur K10D:
Verwenden Sie ein stabiles Stativ und den Kabelauslöser CS-205 (Sonderzubehör) um
Kameraerschütterungen zu vermeiden, wenn Sie den Modus p verwenden. Stecken
Sie den Kabelauslöser in die entsprechende Buchse (S.17).


Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nicht sagen, die Kamera löst sofort aus und schließt den Verschluss sofort wieder, auch wenn ich den IR Fernauslöser gedrückt halte.
Der Verschluss bleibt bei meinen Pentax nur auf wenn ich einen Kabelfernauslöser oder den Auslöser an der Kamera nutze.
Gruß
det
Definitiv nicht richtig für die Km. Im B-Mode der Km IR-Fernbedienung drücken -->Verschluß öffnet und nach N min Knopf IR-Fernbedienung loslassen --> Verschluß schließt. (vorher natürlich: Betriebsart M - Bulb einstellen!!!)
Bernd
 
Definitiv nicht richtig für die Km. Im B-Mode der Km IR-Fernbedienung drücken -->Verschluß öffnet und nach N min Knopf IR-Fernbedienung loslassen --> Verschluß schließt. (vorher natürlich: Betriebsart M - Bulb einstellen!!!)
Bernd
Dann müssen sie etwas an der K-m verändert haben.:confused:
An meiner K100Ds oder K10D geht es definitiv nicht. Na ja, ich werde ja demnächst nach Pentax fahren, eventuell habe ich ja alles defekte Kameras.

Am Sonntag haben wir hier ein Treffen, dann werde ich es noch einmal mit einem anderen Fernauslöser testen, ein Kollege hat noch eine F, eventuell ist ja auch mein IR Fernauslöser defekt.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Theorie her ganz gut, dazu müssten sie aber bei der K-m was verändert haben. :confused:

Meine Pentax lösen im Modus B über IR Fernauslöser sofort aus und schließen den Verschluss nach der eingestellten Zeit, egal wie lange ich den IR Fernauslöser gedrückt halte, das interessiert meine Kamera absolut nicht, auch wenn ich den 10 Minuten festhalte.:ugly:
Ich kann das nur über Kabelauslöser realisieren, NICHT über IR Fernauslöser.:(

Wenn die K-M das kann, sollte es über den normalen Auslöser auch gehen.
Also, erster Tastendruck Spiegel hochklappen, zweiter Tastendruck nach 5 Minuten Siegel runterklappen.


Gruß
det

Ich hab noch keine Erfahrung mit Pentax und Bulb in Kombi mit der IR Fernbedienung. Ich weiss nur, das es bei Nikon ging. ;)
Ich werde es am WE aber bestimmt herausfinden. :D
 
Dann müssen sie etwas an der K-m verändert haben.:confused:
An meiner K100Ds oder K10D geht es definitiv nicht. Na ja, ich werde ja demnächst nach Pentax fahren, eventuell habe ich ja alles defekte Kameras.

Gruß
det

wie gesagt: an meiner K10 geht es. Ich kann mir nicht vorstellen dass Du zwei defekte Kameras mit dem selben Fehler hast.

Ich denke es muss entweder ein Fehler in Deiner Fernbedienung vorliegen oder ein Fehler in OSI Layer 8.
 
Ich hab noch keine Erfahrung mit Pentax und Bulb in Kombi mit der IR Fernbedienung. Ich weiss nur, das es bei Nikon ging.
Ich werde es am WE aber bestimmt herausfinden.


Ich denke es muss entweder ein Fehler in Deiner Fernbedienung vorliegen.

Am Sonntag haben wir hier ein Treffen, dann werde ich es noch einmal mit einer anderen Fernbedienung testen, ein Kollege hat noch eine F.


Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Sonntag haben wir hier ein Treffen, dann werde ich es noch einmal mit einer anderen Fernedienung testen, ein Kollege hat noch eine F.


Gruß
det

Hallöle :).
... ist schon eingepackt ;).
An meinen Pentaxen musste ich aber auch den Taster der IR - FB solange festhalten bis die Zeit "um" war - mit meinem Kabelfernauslöser konnt ich die Taste ja feststellen ...

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten