• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-m

Gestern hatte ich die K-m erstmalig in der Hand. Was mir auffiel: Der Bulb-Modus fehlt - zumindest auf dem Drehknopf...

Das wäre wirklich ein Manko:grumble:

Ansonsten schrieb Herbert in diesem Forum:
"In der DigitalPHOTO 1/2009 von gestern bekommt die K-m einen sehr guten Test:
-visuelle Bildqualitaet noch besser als im Labortest,
-hervorragende Einschaltzeit von 0,3sec
-AF Zeit 0,2-0,4sec
-Dynamik 9,6 Blenden

Fazit: Die K-m ist nicht konkurrenzlos, aber es gibt viele Argumente, die fuer sie sprechen.

Getestet wurde uebrigens mit den 18-55L und dem DA*16-50! "

aes
 
Ertappt?:lol:
 
Ich meinte das ernst :o

Da ich weiterhin vorhabe mit Raw zu fotografieren, interessieren mich die Punkte nämlich nicht sonderlich, selbst wenn dieser Test zutreffend wäre.

Deshalb hatte ich auch keine Lust, jetzt bei eurem Chip-Bashing mitzumachen :p


Laut Pentax-Homepage ist Langzeitbelichtung bei der K-m durchaus vorgesehen. Vielleicht muss man dann über das Menü da ran? Dank des fehlenden Anschlusses für die Kabelfernbedienung ist der Modus ja eh nicht sonderlich hilfreich...
 
Laut Pentax-Homepage ist Langzeitbelichtung bei der K-m durchaus vorgesehen. Vielleicht muss man dann über das Menü da ran? Dank des fehlenden Anschlusses für die Kabelfernbedienung ist der Modus ja eh nicht sonderlich hilfreich...

wenn ich das Manual richtig verstanden habe, muss man in M "hinter" die 30 Sekunden scrollen, um den Bulb-Mode zu aktivieren.
Das stell ich mir ohne den Kabelauslöser aber nicht besonders praktikabel vor.

Es sei denn, man bastelt sich ein kleines Board mit Schalter und IR-Diode. Könnte gleich noch einen Timer integrieren, um die dämliche 30-Sekunden-Beschränkung aufzuheben. Wäre vielleicht ein nettes Bastelprojekt für die Weihnachtsferien.
 
IR-Auslöser gibt es dafür schon für 6 Euro und die Üben nicht mal Druck auf das Gehäuse aus
aes

Das ist mir natürlich klar. Ich denke aber grad über ne Lösung nach, auch Langzeitbelichtungen (sprich, länger als 30") mit der K-m nutzbar zu machen.

Ich stell es mir nicht so praktisch vor, sich die ganze Zeit mit der Fernbedienung daneben zu stellen und gedrückt zu halten.
 
Das ist ganz frei dem Testbericht in der neuesten Ausgabe 01/09 von CHIP Foto-Video digital entnommen.

Wußte ich doch, daß Du das nur aus diesem Käseblatt entnommen haben kannst, es dann aber so ausdrückst, als hättest Du es selber ausprobiert. :lol:

Dieser Test, und somit auch deine Aussage bzgl. der Bildqualität der K-m, ist vollkommen irrelevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir natürlich klar. Ich denke aber grad über ne Lösung nach, auch Langzeitbelichtungen (sprich, länger als 30") mit der K-m nutzbar zu machen.

Ich stell es mir nicht so praktisch vor, sich die ganze Zeit mit der Fernbedienung daneben zu stellen und gedrückt zu halten.

:confused: Wir reden doch hier über die Bulb Funktion, spricht, die Belichtung ist so lange wie ich den Auslöser gedrückt halte. Geht gut mit Kabelfernbedienung (da hat die Km keine Anschluss) geht aber auch mit IR Fernbedienung, und dafür hat die Km den Anschluss :top:

Also, wo ist das Problem:confused:
 
Es wäre schon ein Fortschitt, wenn die Belichtungszeit im Bulb-Modus gemessen und als Information im Bild hinterlegt würde. Auch das dürfte doch technisch machbar sein...

Also zumindest meine K20D macht das so ... die K-m nicht?

:confused: Wir reden doch hier über die Bulb Funktion, spricht, die Belichtung ist so lange wie ich den Auslöser gedrückt halte. Geht gut mit Kabelfernbedienung (da hat die Km keine Anschluss) geht aber auch mit IR Fernbedienung, und dafür hat die Km den Anschluss :top:

Also, wo ist das Problem:confused:

das Problem ist, daß es bei der IR-Remote keine Verriegelung gibt (man muß die ganze Zeit daneben stehen und gedrückt halten).
 
:confused: Wir reden doch hier über die Bulb Funktion, spricht, die Belichtung ist so lange wie ich den Auslöser gedrückt halte. Geht gut mit Kabelfernbedienung (da hat die Km keine Anschluss) geht aber auch mit IR Fernbedienung, und dafür hat die Km den Anschluss :top:

Also, wo ist das Problem:confused:

Probier es in der Praxis aus und Du wirst sehen das Infrarot Fernauslöser und Bulb nicht immer gut funkioniert.
 
Hallo,
Probier es in der Praxis aus und Du wirst sehen das Infrarot Fernauslöser und Bulb nicht immer gut funkioniert.
geht prizipiell auch bei Kmama - Betriebsart M - Bulb einstellen - IR-Fernbedienung einstellen - Fernbedienung drücken - und haaaaaaalten - und loslassen.
Bis jetzt keine Fehlfunktion gemerkt!
OK der Finger ist eingeschlafen!
Bernd
 
Hallo,

geht prizipiell auch bei Kmama - Betriebsart M - Bulb einstellen - IR-Fernbedienung einstellen - Fernbedienung drücken - und haaaaaaalten - und loslassen.
Bis jetzt keine Fehlfunktion gemerkt!
OK der Finger ist eingeschlafen!
Bernd

dann mach so mal Langzeitbelichtungen von > 10min

Macht nicht wirklich Spaß, dürfte jedoch für die meisten Nutzer einer K-m keine Relevanz haben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten