• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-m

Wäre es nicht sinnvoller, die Kameras in Fotoläden auszuliefern?

:confused: Warum benutzt man Heute immer so komplizierte Umschreibungen für alles? :confused:

Mich interessiert nicht wann die K-m "ausgeliefert" wird und an wen. Ich will einfach nur wissen wann man das Ding endlich kaufen kann. :)

Aber heutzutage sagt man ja auch vornehm "Finanzierung" wenn man "auf Pump kaufen" meint. :D
 
OT:
Und das tun nicht wenige heutzutage. :rolleyes:
Arbeite neben dem Studium noch im Elektromarkt, deshalb weiß ich das...
Wäre nix für mich, aber das muss jeder fürs sich selbst entscheiden.

Ok, wirklich nur der eine Kommentar dazu, dann mach ich wieder Schluß mit OT:

Ich denke genauso wie Du und halte das für eine Unsitte unserer "modernen" Zeit. Das einzige wofür ich mich jemals verschulden würde, wäre ein Haus, weil das durch sparen zu erreichen unrealistisch ist. Punkt.

Selbst für ein Auto würde ich nie einen Kredit aufnehmen und (Achtung Themenbezug!) für eine DSLR, auch für die knuffige K-m, erst Recht nicht!
 
Mich interessiert nicht wann die K-m "ausgeliefert" wird und an wen. Ich will einfach nur wissen wann man das Ding endlich kaufen kann. :)

http://www.tekade.de/product_info.php/info/p2394_Pentax-K-m-Kit-mit-DA-L-18-55.html

vormichhinträller...
 
Sorry, finde die K-mama momentan etwas zu teuer im Vergleich ... für jemanden der was Kompaktes sucht sicherlich OK, für den Einstieg im Vergleich zur Klasse drüber ... viel zu teuer ;)

Das liegt daran, dass du falsch vergleichst.... :evil:

Dei K-m ist seit heute (!) lagernd und wird in den Preissuchmaschinen bereits für 424,- Euro im Kit gelistet. Da wird man nicht allzu lange warten müssen, bis sich der Preis ein Stück unterhalb der K200 eingependelt hat. Bei Setpreisen von 399,- und 379,- Euro für D60 und 1000D bleibt wohl auch kaum etwas anderes übrig.

Und sollte sich der AF wirklich als besser erweisen, als das, was wir von K200 und K20 gewohnt sind, zudem das Rauschen des 10MP Sensors besser gebändigt, ist die Kamera auch im Vergleich zur K200D interessant.
 
Das liegt daran, dass du falsch vergleichst.... :evil:

Dei K-m ist seit heute (!) lagernd und wird in den Preissuchmaschinen bereits für 424,- Euro im Kit gelistet. Da wird man nicht allzu lange warten müssen, bis sich der Preis ein Stück unterhalb der K200 eingependelt hat. Bei Setpreisen von 399,- und 379,- Euro für D60 und 1000D bleibt wohl auch kaum etwas anderes übrig.

Und sollte sich der AF wirklich als besser erweisen, als das, was wir von K200 und K20 gewohnt sind, zudem das Rauschen des 10MP Sensors besser gebändigt, ist die Kamera auch im Vergleich zur K200D interessant.

wieso vergleiche ich falsch ? Ich spreche vom heutigen Preis und das sie momentan zu teuer ist --> das Ihr Preis unpropotional zu K200D fallen wird ist mir auch klar.

ähm, da würde ich 16€ draufpacken und die K200D mit Metallbajonettkit nehmen :evil:

http://www.tekade.de/product_info.php/products_id/2318

Sorry, finde die K-mama momentan etwas zu teuer im Vergleich ... für jemanden der was Kompaktes sucht sicherlich OK, für den Einstieg im Vergleich zur Klasse drüber ... viel zu teuer ;)
 
Der erste Test ist schon auf Digitalkamera.de gemacht.
Ma sehen ob jemand berichten mag was dort befunden wurde.
Mag jemand????:D;)
 
DCTau-Testprotokoll Version 5.0

Pentax K-m mit Pentax DA L 18-55/3.5-5.6 AL

Die Kamera hat mit 10 Megapixeln auf APS-Format eine normale Pixeldichte. Dabei zeigt sie ein sehr deutliches Rauschen. Von ISO 100 bis ISO 1.600 zeigt es einen deutlichen Anteil an hochfrequentem Helligkeitsrauschen. Von ISO 200 bis ISO 1.600 steigt in den dunkleren Bildpartien das Farbrauschen sichtbar an. Bei ISO 3.200 wird das Rauschen generell weicher gedämpft. Sein sichtbares Maximum hat das Rauschen von etwas dunkleren zu etwas helleren Bildpartien, so dass auch Haut- und Himmelspartien betroffen sind. Sehr offensiv und auf schnelle Fotografie und Einsteiger abgestimmt ist die Scharfzeichnung. Die dunkle Seite von Kanten zeigt eine sehr überzogene dunkle Kontur. Hier sollte man für neutralere Bildergebnisse die kamerainterne Einstellung der Scharfzeichnung herunter setzen. Sehr linear und motivtreu ist die Tonwertwiedergabe. Die Eingangsdynamik ist gut und fällt bis ISO 1.600 nicht sehr stark ab. Die Komprimierung ist bei den ersten beiden Bildqualitäten recht ähnlich, während die niedrigste Qualitätsstufe zu hoch komprimiert. Die Auslöseverzögerung mit dem Set-Objektiv ist mit Autofokus mit durchschnittlich 595 Millisekunden gut, bei vorfokussiertem Objektiv ist die Verzögerung mit 142 Millisekunden mittel.

Bei offener wie geschlossener Blende ist die Auflösung insgesamt mittel, aber über dem Bildfeld ausgezeichnet konstant. Einzig bei mittlere Brennweite zeigt sich ein merkliche Abfall in den äußeren Ecken. Die Randabdunklung ist in der kurzen und mittleren Brennweite bei offener Blende sichtbar und verbessert sich beim Abblenden vor allem in der mittleren Brennweite. Abgeblendet ist sie sehr gut. Der Verlauf der Randabdunklung ist überwiegend gleichmäßig und zeigt nur in der kurzen Brennweite leichte spontane Vignettierung. In der kurzen Brennweite verzeichnet das Objektiv sehr deutlich tonnenförmig, in der mittleren Brennweite ist es sehr gering tonnenförmig und in der langen Brennweite etwas kissenförmig. Bei der Wiedergabe feiner Bilddetails gibt sich die Kombination mittel bis offensiv. Es zeigen sich sichtbare Farb- und Helligkeitsmoirés an geneigten Strukturen und Farbmoirés der Low-Pass-Filterung um horizontale und vertikale Ausrichtungen. Mittel bis eingeschränkt für die Wiedergabe feiner Strukturen und Texturen geeignet.
 
Also, nachdem die Zeitschrift "Colorfoto" in der aktuellen Ausgabe das Pentax System inkl. der K-m vorgestellt hat (sehr positiv) soll mit der nächsten Ausgabe 12/08, die am 10.11.08 erscheint ein ausführlicher Test der K-m erscheinen.

Auch wenn man Zeitschriftentest (wie eigentlich alle Tests) immer kritsch hinterfragen muß gibt es doch sicherlich Antworten. Allerdings ist jeder Test auch in gewisser Weise subjektiv - also ist am Ende das eigene Empfinden entscheidend, denke ich. :rolleyes:

Was den Preis betrifft, ich denke auch daß er für das Kit auf 399 und das Doppelkit auf 499 runtergeht. Nur dauert es halt ein wenig.:mad:

Ob das zu teuer zu billig oder angemessen ist muss jeder selbst entscheiden. Mir ist die K200 schlicht zu groß und schwer und scheidet daher, egal mit welchem Preis, aus. Ich finde es schwierig die "Richtige" zu finden, die meinen persönlichen Wünschen entspricht, gut getestet und nicht zu teuer ist. Am Ende entscheidet der Bauch:top: und wenn es die K-m ist ... ist mir der Preis nicht ganz so wichtig. Ich könnte morgen bei MM die 1000d für 399 kaufen wenn es mir nur auf den Preis ankäme.:eek:
 
Also, nachdem die Zeitschrift "Colorfoto" in der aktuellen Ausgabe das Pentax System inkl. der K-m vorgestellt hat (sehr positiv) soll mit der nächsten Ausgabe 12/08, die am 10.11.08 erscheint ein ausführlicher Test der K-m erscheinen.

Auch wenn man Zeitschriftentest (wie eigentlich alle Tests) immer kritsch hinterfragen muß gibt es doch sicherlich Antworten. Allerdings ist jeder Test auch in gewisser Weise subjektiv - also ist am Ende das eigene Empfinden entscheidend, denke ich. :rolleyes:

Was den Preis betrifft, ich denke auch daß er für das Kit auf 399 und das Doppelkit auf 499 runtergeht. Nur dauert es halt ein wenig.:mad:

Ob das zu teuer zu billig oder angemessen ist muss jeder selbst entscheiden. Mir ist die K200 schlicht zu groß und schwer und scheidet daher, egal mit welchem Preis, aus. Ich finde es schwierig die "Richtige" zu finden, die meinen persönlichen Wünschen entspricht, gut getestet und nicht zu teuer ist. Am Ende entscheidet der Bauch:top: und wenn es die K-m ist ... ist mir der Preis nicht ganz so wichtig. Ich könnte morgen bei MM die 1000d für 399 kaufen wenn es mir nur auf den Preis ankäme.:eek:

Da muss ich Dir zustimmen - am Ende entscheidet jeder selbst und die K-m ist schon recht kompakt. Von den APS-C Modellen imho auf jedenfall die kompakteste.

PS: das EOS1000D Kit gibt es bei alternate im zackzack für 369,- heute :ugly:
 
Also der Test auf Digitalkamera.de ist ja wohl nicht ganz so brauchbar...
Man muss also bei denen bezahlen um dann lesen zu können das sie eine Km getestet haben welche NICHT in der Lage war die Kamerainterne Bildoptimierung zu benutzen da die Firmware nicht aktuell war.
Was soll dann dieser Test???
Das ist irgendwie immerwieder Typisch,wenn man Hauptsache der erste beim testen ist...

Ja Bibi,konnte mit der Km schon spielen,auf der Photokina in mehreren Firmwarevarianten.
Die aktuellste war da die 0.3 und vor wenigen Tagen mit einer fertigen Version.

Konnte da nicht annähernd ein Hochfrequentes Rauschen in hellen Bereichen schon ab 100 asa feststellen:cool:
Sie ist auf jedenfall schonmal ÜBER K10 Niveau:top:
Na ja,warten wir die ersten Tests auf dpreview und cameralabs ab.
 
Also der Test auf Digitalkamera.de ist ja wohl nicht ganz so brauchbar...
Man muss also bei denen bezahlen um dann lesen zu können das sie eine Km getestet haben welche NICHT in der Lage war die Kamerainterne Bildoptimierung zu benutzen da die Firmware nicht aktuell war.
Was soll dann dieser Test???
Das ist irgendwie immerwieder Typisch,wenn man Hauptsache der erste beim testen ist...

Ja Bibi,konnte mit der Km schon spielen,auf der Photokina in mehreren Firmwarevarianten.
Die aktuellste war da die 0.3 und vor wenigen Tagen mit einer fertigen Version.

Konnte da nicht annähernd ein Hochfrequentes Rauschen in hellen Bereichen schon ab 100 asa feststellen:cool:
Sie ist auf jedenfall schonmal ÜBER K10 Niveau:top:
Na ja,warten wir die ersten Tests auf dpreview und cameralabs ab.

Das Rauschen hat sich ja schon bei der K200D zur K10d minimal verbessert, das es eigentlich nur logisch ist das wenn sie ISO3200 anbieten, das es sich nochmal verbessert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten