• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] KB-DSLR oder KB-Evil

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mir persönlich wäre es lieb wenn Pentax sich hauptsächlich auf APS-C und 645D beschränkt und KB-DSLR nur als Ergänzung für Festbrennweiten- und Altglasfans bringt. Untenrum fürs Einstiegssegment noch eine günstige APS-C EVIL mit einfachem EVF und guter Videofunktion, vielleicht auch als Ricoh mit K-Bajonett.
Äh ... warum soll Pentax sich unnötig klein machen ? :confused:

Man kann doch wohl beides parallel betreiben.

Ist bei Canon und Nikon doch auch nicht anders.

Für lau wird das nicht gehen, aber für lau werden die Kameras dann ja auch nicht verkauft.
 
Äh ... warum soll Pentax sich unnötig klein machen ? :confused:

Na wegen dem nicht vorhandenen KB-Objektivprogramm. Sorry aber dann steige ich doch lieber bei Canon ein, wenn ich denn unbedingt KB benötige.

Bis auf die KB-tauglichen Festbrennweiten gibts ja (bisher) nichts!

KB bringt doch nur was wenn auch entsprechend hochwertiges Glas genutzt wird und nicht so mittelmäßiges Zeugs wie ein Nikkor 24-85 oder Canon 24-105. Bis auf die FA Limiteds, das DFA Macro und die DA* Festbrennweiten ist doch kaum was KB-tauglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf die KB-tauglichen Festbrennweiten gibts ja (bisher) nichts!

KB bringt doch nur was wenn auch entsprechend hochwertiges Glas genutzt wird und nicht so mittelmäßiges Zeugs wie ein Nikkor 24-85 oder Canon 24-105. Bis auf die FA Limiteds, das DFA Macro und die DA* Festbrennweiten ist doch kaum was KB-tauglich.

Ein volles Programm wird Pentax wohl kaum hinstellen. Trotzdem kann es hochwertig sein, auch wenn es nur 1 Standard Zoom und ein Telezoom gibt. Die Gruppe, die unbedingt f/2.8 mit hochwertig meint, ist dann halt aussen vor, Objektive ala Canon 24-70/4 und 70-210/4, in Limited Metallfassung (was auch bedeutet, dass sie noch etwas preislich über den Canon Geräten liegen), das wäre hochwertig und trotzdem einigermassen klein und tragbar, wunderbar passend zu einem eher kleinen KB Body. Denn überlässt man gross und schwer (grosser ody, f/2.8 Zoom) eben C und N, was soll's.
 
Ein KB-taugliches 60-250/4 gibt es ja schon, nur halt aus Kunststoff und recht groß und mit Zoom-Auszug da ja ein 4x-Zoom. Die Frage ist wie gut ist es am Rand bei z.B. 24 MP?

Das Marketing wird gut zu tun haben den Leuten bei zu bringen was dann an KB geht und was nicht. Am besten Umlabeln der Pappboxen...

DA*24-70/4 SDM wäre quasi Pflicht. Die Frage ist, wie groß wäre dann der Unterschied zu einer K-5IIs mit DA*16-50/2.8, wenn man jetzt mal vernachlässigt, dass das 16-50 nur ein gutes bis mittelmäßiges Exemplar ist.

Lichtstärke, Bokeh, Auflösung? Da hör ich doch lieber Gras wachsen...

Ein optisch besseres 24-70/4 mit Metallbody und eine KB-Kamera mit dünnem AA-Filter und 24 MP-Sensor wäre dann schon was anderes.

Dann aber auch gleich neue SDM-Motoren verbauen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, die Marktnische für ein KB-System von Pentax wäre (wenn man jetzt mal nicht über den Preis sprechen möchte) einmal mehr ein kompaktes System. Die Studiofotografen haben sich doch längst bei den Marktführern bedient. Also bleiben die wohlhabenden "Enthusiasten", die noch nicht genug haben.
Wenn Pentax eine WR-KB Kamera bringt, die mit Spiegel plusminus nicht größer und schwerer als die K-5 ist, oder ohne Spiegel sogar etwas kleiner und leichter ist, dann akzeptiert der Kunde bei kompakten Limited-Objektiven (Limited-WR?) auch sicher kleine Abstriche in der BQ. Denn diese Kamera kann er besser mitnehmen als eine D800 mit Monster-Zoom.
Wenn das erste Produkt gut angenommen wird, dann kann P. ja später immer noch was voluminöseres rausbringen. Ich glaube, die potenziellen Käufer wollen einfach mehr Daten haben als bei APS-C, und wollen die klassischen Vorteile des großen Sensors nutzen können, also zB das Freistellpotenzial. Daher finde ich die existierenden Festbrennweiten auch gar nicht schlecht, die Frage ist nur, ob diese Objektive an KB auch halbwegs gute Leistungen bis an die Ränder bringen. Wenn man mal 2mm von den horizontalen 36mm wegschneiden muss, macht das aber auch nichts.

MK
 
http://www.pentaxforums.com/news/tokina-confirms-pentax-full-frame-under-development.html

A Tokina employee revealed to us today at CP+ that Tokina has renewed their discussions with Pentax about reviving their lens collaboration as of late last year.
According to the employee, Pentax is reportedly developing a full-frame camera (he claims that a prototype already exists). He stated that all lenses developed will be re-branded under the Pentax name as it had been done in the past.
 
Na zum Glück hab ich den in den letzten Wochen bei mir aufkommen Wechselwillen zu Nikon-KB noch zurückgehalten.. :evil:

Klingt zu schön um wahr zu sein.. :top:
Hoffentlich wird's trotzdem endlich mal wahr. :)

EDIT: Man kann dann wohl auch von einer DSLR ausgehen, EVIL fällt flach, denn Tokina hat keine FX-EVIL-Linsen (wenn man mal davon ausgeht das Pentax nicht wieder so nen unförmiges Ding wie die K-01 baut..) :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, so richtig vom Fach sind die aber auch nicht:

Seit der Übernahme 2008 durch den Elektronik- und Bürotechnikhersteller Ricoh tut sich einiges beim traditionellen Kamerahersteller Pentax. Mit der digitalen Wiederbelebung des 645-Mittelformatsystem´s, sowie dem spiegellosen Q Kamerasystem mit kleinem 2/3 Zoll Sensor versucht Pentax neben dem hart umkämpften DSLR-Sektor neue Märkte zu erschließen.
http://fotoblogazin.de/pentax-ricoh-rumors.html

Die Gerüchte sind zusammengeschrieben aus den üblichen Quellen (Roadmap, ricehigh, pentaxforums), ohne darauf zu verweisen.

Ich hätte jetzt bei der CP+ etwas mehr Ankündigung von Pentax erwartet, zum Beispiel über die Objektive auf der Roadmap. Die Aussage des Tokina-Mitarbeiters ist jetzt nicht so richtig viel. Auch wenn in sBild passt.

Viele Grüße,

cabin32
 
Naja, so richtig vom Fach sind die aber auch nicht: [...]
Ricoh baut schon sehr lange Kameras, siehe Wiki:
Das Unternehmen wurde 1936 in Japan als Riken Kankoshi Co., Ltd. gegründet. Es vertrieb zu der Zeit lichtempfindliches Papier. 1938 begann es, Kameras zu produzieren, und die zweiäugige Ricohflex II wurde eine der begehrtesten 6x6cm Kameras der frühen 1950er Jahre. 1955 folgte der Einstieg in die Büromaschinenindustrie [...]
 
Im Pentaxforum.com steht, dass es im Interview offizielle(re) Hinweise gibt:

Just a few hours ago we interviewed Pentax at CP+. This was the first question:

QuoteQuote:
Last time we brought up the full-frame question at the end of our interview, so this time we'd like to start off with it. We're sorry to say that we've lost many enthusiasts over the course of the past few months due to compelling full-frame deals from competitors. Do you have any updates about the Pentax full-frame (for the enthusiast community) since Photokina? Are you able to officially confirm that such a product will be released in the future?
The interview audio is still in the process of being translated, but based on the rough translation that I have received, it seems that Pentax replied by confirming to us that a full-frame is something that the company will be making in the future, and that they already have multiple prototypes in the works. So there you have it: it's no longer a question of if, but rather a question of when. And I think you can guess a reasonable time frame for a latter Stay tuned for a homepage post + video tomorrow with the full details.

Again, this is based on a rough translation. The transcript and video, to be posted tomorrow, should confirm it for sure.
http://www.pentaxforums.com/forums/...rms-full-frame-cp-inteview-pentax-forums.html

Dank des Samyang TSEs (sofern es die Qualität) bringt, stünde einer Rückkehr zu Pentax nix mehr im Wege :top:
 
Ich habe das so verstanden, das wohl die Leute vom fotoblogazin nicht so recht Ahnung hätten, immerhin legen sie die Übernahme von Pentax durch Ricoh auf 2008. 2008 übernahm Hoya Pentax, Ricoh übernahm die Pentax Kamerasparte doch erst 2011.
 
Ich würde annahmen, dass sowieso der Weihnachtsmann vorbeirutscht, bevor da was konkretes auf den Markt kommt.

Und in H1 2013 dürfte erstmal der nächste APSC-Body rauskommen.

Zum Jahresende dürften dann auch Sony, Samsung und Fuji KB EVILs bringen bzw. gebracht haben, was den Markt ordentlich in Bewegung setzen dürfte.

Canon bringt dann eine 40MPx Kamera mit einem endlich mal erträglichen UWW 14-24.
 
Ich habe das so verstanden, das wohl die Leute vom fotoblogazin nicht so recht Ahnung hätten, immerhin legen sie die Übernahme von Pentax durch Ricoh auf 2008. 2008 übernahm Hoya Pentax, Ricoh übernahm die Pentax Kamerasparte doch erst 2011.

Ja, wenn man genau hinsieht, entdeckt man viele kleinere Schlampereien. Aus den Sony-Rumors:
Insiderkreisen zufolge befindet sich die Entwicklung [der BSI-Sensoren] noch in den Kinderschuhen, doch früher oder später wird der Multi-Layer Sensor den Bayer-Sensor in allen Bereichen ablösen.

Also ob BSI und Bayer sich ausschliessen würden...

MK
 
Also wenn sie einen Prototyp haben und es vom Protoyp zur Lieferbarkeit so lange geht wie bei der 645D, dann reden wir von ca. 2017. Vor Weihnachten natürlich!
 
AW: Pentax bestätigt: Vollformat ist in Planung

Da die Kamera noch nicht offiziell angekündigt wurde, läuft Diskussion darüber eher im Spekulations-Unterforum ab. Hier ist der Link.

Das DA 70 ist übrigens trotzdem eine feine Linse. Überhaupt wissen wir nicht genau, was die alten Objektive an einer KB-DSLR leisten werden.

MK
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten