• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

pentax k-7, der norwegische härtetest!

So ein Entlüftungsloch müsste doch eigentlich an jedem Objektiv sein, das beim Zoomen oder Fokussieren die Länge und damit das Volumen ändert?

Ich glaube so ein Objektiv hat sicherlich trotz Abdichtung noch genügende "natürliche"Entlüftungslöcher", da es ja sicherlich nicht 100%ig hermetisch abgeriegelt sein wird! :D

BTW: Bei allem hin und her der Diskussion:

Ich behandele meine Fotoausrüstung mit einer gewissen Pfleglichkeit oder besser Sorgfältigkeit, egal ob abgedichtet oder nicht oder egal ob Magnesium-Gehäuse oder nicht. Ich renne auch damit nicht absichtlich in den strömenden Regen oder stell mich unter einen Wassersprenger oder gehe damit tauchen oder in die KühltruheTiefkühlgänse fotografieren, nur weil ich es vielleicht könnte.

Es ist einfach so, dass ich bei bestimmter Wetterlage, wenn es nach Regen ausschaut, eher das abgedichtete Objektiv verwende und mich weniger Panik befällt, wenn die Kamera mal einen Regenschauer abbekommt, als wenn sie nicht abgedichtet wäre. Und das ist einfach "nett" ... :D

LG
Hannes
 
Und ich habe mir gerade die K7 bestellt, weil ich im strömenden Regen unterwegs bin, die Kamera im Winter benutze und trotzdem Bilder machen will. Meine K100Ds war dem nicht gewachsen sondern hatte ab und an Ausfälle (nicht dauerhaft, aber um die verlorenen Fotos war es trotzdem ärgerlich)
 
Sowas könnte ich mir bei einem Objektiv auch vorstellen. Das am Strand warm gewordene Objektiv wird in einen durch Klimaanlage abgekühlten Raum gebracht - oder umgekehrt.

Lässt sich doch ausprobieren. Man packt das Objektiv in den Ofen (bei 50° C- dürfte eigentlich nicht schaden) und anschließend in den Tiefkühler.

Leider habe ich keine dichte Linse mit der ich es testen könnte :angel:, kann da mal jemand aushelfen :confused: :evil:
 
es gibt im Biete Forum grade welche, wenn du sehr neugierig bist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten