• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
sie wurden exakt gleich entrauscht!

das grundsätzliche Rauschen der D300 ist bei Iso 6400 deutlich höher, wenn gleich entrauscht wird(gleiche Einstellungen in der Software), dann rauscht sie totzdem mehr und das macht mindestens den Eindruck eines weniger scharfen Bildes

ein Beispiel(bitte richtig verstehen:ugly:): meine K10D ist bei Iso 200 schärfer als bei Iso 800 egal an welchem Regler ich drehe ...
 
als Tierfotograf bin ich total begeistert von der K5
der Wechsel von der K20D auf die K5 hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt

war am WE an der gleichen Location wie eine Woche zuvor, noch mit der K20D
und meine Ausschuss-Rate, wegen Fehlfokus und Bewegungsumschäfen, ist
mit der K5 im Vergleich zur K20D sehr deutlich nach unten gegangen.

Hab ein etwas ausführlichen Erfahrungsbericht auf meinem Blog gestellt

Hab mich auch schon mal gleich an einem
HD-Video versucht und das in der vollen Auflösung auf YouTube gestellt.
auch das Video hab ich natürlich mit dem Supertele F*600mm gemacht
:)
 
... sehr schönes Movie und dank iMovie zu einem sehr gefühlvollen Clip geschnitten:top:
 
Also ehrlich gesagt ich finde es nicht ganz so schlimm was das anpassen bezeichnet, eigentlich gefällt es mir in einigen Stellen sogar sehr gut.
 
Die Videofunktion ist schön und gut. Großer Nachteil, sofern man ernsthaft Videos nutzen will: die Empfindlichkeit ist nicht manuell einstellbar. Ganz großes Manko. So ist es bei schummrigen Lichtverhältnissen zwar schön, wenn man eine lichtstarke Optik hat - nur nutzt das gar nix, wenn die Kamera intern die Empfindlichkeit hochschraubt und es anfängt zu rauschen.

Oder ich habe die Einstellung für die Empfindlichkeit übersehen ...
 
Naja theoretisch sollte man auch Blende und Verschlusszeit manuell einstellen können, kann man nicht, also wer soviel Video braucht, sollte sich ne andere Video-Camera kaufen, also so sehe ich das zumindest.
 
als Tierfotograf bin ich total begeistert von der K5
der Wechsel von der K20D auf die K5 hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt

war am WE an der gleichen Location wie eine Woche zuvor, noch mit der K20D
und meine Ausschuss-Rate, wegen Fehlfokus und Bewegungsumschäfen, ist
mit der K5 im Vergleich zur K20D sehr deutlich nach unten gegangen.

Hab ein etwas ausführlichen Erfahrungsbericht auf meinem Blog gestellt

Hab mich auch schon mal gleich an einem
HD-Video versucht und das in der vollen Auflösung auf YouTube gestellt.
auch das Video hab ich natürlich mit dem Supertele F*600mm gemacht
:)
Vielen Dank für deinen Beitrag Hier!
Das Video hat mir sehr gut gefallen!!! Das man damit natürlich keinen ganzen Kinofilm drehen will/kann/soll ist klar aber für solche Dokumentationen wie die gezeigte taugt die Videofunktion (und das in hervorragender Qualität!) sehr sehr gut m.M.n.
 
klasse, dass das Video so gut ankommt :)

hab ich übrigens mit den vorgegebenen Standard-Einstellungen gemacht
nur halt auf die volle HD-Qualität umgestellt
 
MaxL. schrieb:
Naja theoretisch sollte man auch Blende und Verschlusszeit manuell einstellen können, kann man nicht, also wer soviel Video braucht, sollte sich ne andere Video-Camera kaufen, also so sehe ich das zumindest.
Na ja, das sehe ich anders.
Mittlerweile hat sich die Videofunktion bei DSLRs als ernstzunehmende Alternative zu teuren Filmkameras gemausert, vor allem in der Musikvideobranche. Der Clou ist, dass unter anderem durch die lichtstarken Objektive der "Kino-Look" (Spiel mit der Unschärfe) hergestellt werden kann.

Im übrigen kann sogar die Canon 550D im Videomodus manuell bedient werden. Und dieses Modell ist wesentlich preiswerter, als die K-5.

Aber vielleicht schiebt Pentax diesbezüglich ja ein Firmwareupdate nach.

ifoto schrieb:
nee, ich hatte das leider auf "Blendenautomatik" stehen
für solche Standeinstellungen ist das wohl nicht geeignet
Das macht die K-5 leider auch, wenn die Blende nicht fixiert ist. Sobald eine Situation normal belichtet gefilmt wird und man schwenkt beispielsweise auf eine Lichquelle, regelt die K-5 automatisch nach.
 
Kann man aber nicht, das war von vorn herein klar, dafür ist die K-5 einfach nicht gemacht, klar wäre schön wenn, ist aber nicht, ich würde mich über nen zweiten SD-Slot freuen, gibts aber auch nicht, andere möchten gerne weniger als 1000€ fürs Kit bezahlen, aber das ist immo auch nicht drin.

Das Canon aktuell sehr vielauf die Video-Schiene geht ist auch bekannt, ich brauchs nicht in diesem Umfang.
 
Hallo!
Letztes Jahr habe ich alle möglichen DSLR bezüglich der Videofunktion ausprobiert, und keine konnte mich überzeugen.
Entweder kein oder nur ein schlechter Autofokus und lahme oder nicht vorhandene Belichtungssteuerung.
Aber vor allem keine Möglichkeit den Sucher zu nutzen.
Und am ausgestreckten Arm, bei Sonnenschein auf einem spiegelnden Monitor eine Sportveranstaltung filmen macht nun wahrlich keine Freude.
Meine Wahl fiel schlußendlich auf die Pana GH1.
Ciao baeckus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten