Bei mir ists als PDF auf der CD.
Ich hatte nur eine CD S-SW-110 mit dem PPL drauf in der Verpackung, und keine zweite mit dem Handbuch wie es bisher üblich war.
Habt ihr zwei CDs?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei mir ists als PDF auf der CD.
Habt ihr zwei CDs?
Bei mir ists als PDF auf der CD.
Hallo!
Dann pack es doch irgendwo auf Rapidshare und Co, nenn es "Mein Lieblingskochbuch" oder weiß der Deibel wie und verschick die links per PN.....
Ciao baeckus
text folgt in Kürze
So hier mein kurzes Fazit, da mich hier im Forum schon einige gefragt haben, was ich von beiden Cams halte, ganz besonders im Vergleich.
Fangen wir an:
Haptik: nehmen sich beide nicht viel, die Nikon liegt, aufgrund der größe, besser in meiner Hand, die Pentax scheint mit etwas besser verarbeitet zu sein besonders im Bereich der Abdeckung wie Akkufach bzw. Speicherkartenfächer.
Isoperformance.
Ganz klar die k5, die in etwa 1,5 Blenden rauschärmer ist und das bei 4Mp mehr .......
Bedienung:
Hier finde ich die D300s besser, da sie Direkttasten besitzt, aber ich muss mich noch etwas daran gewöhnen, dann ...
Allgemeine Geschwindigkeit.
Klarer Gewinner: Nikon d300s, schnellere datenverarbeitung, Bilddarstellung nach der Aufnahme sofort! die K5 ist etwas träge
Sucher und Display.
Auch hier eindeutiger gewinner: Nikon D300s. Die Displays nehmen sich nicht viel( Nikons display scheint mir etwas brillianter zu sein,
zudem ist der Sucher deutlich heller!!!
AF-Performance
besonders im Lowlight sieht man die Unterschiede, der AF der K5 pumpt , wo der der Nikon schon beim erstem Mal zugepackt hat. Wir haben nochmal den AF im AF-C geteste beide mit dem Tamron 70-200, auch hier war der AF der Nikon leistungsfähiger( leicht besser ). Pentax hat auch mit der K5 nicht das leistungsniveau der Konkurrenz. Der AF ist jedoch sehr sehr präzise, genausogut wie die der d300s, halt nur bei AF-C nicht ganz so leistungsfähig
Wenn es nur auf die Bildqualität ankommt, dann ist die K5 klarer gewinner, allein das SR ist eine feine Sache. Dennoch ist für Personen, die viel Sport fotografieren eine andere Cam sinnvoller. Dennoch hat sich ne Menge getan, ganz besonders bei der Bildqualität, die Performance hat sich im Vergleich zur K7 deutlich!!!! verbessert, der AF ist fein, aber nicht ganz so Leistungsfähig wie die der Nikon
bei den kurzen Belichtungseiten spielt es doch keine Rolle ob 1/100 oder 1/500 oder irre ich, was sollte es denn mit dem Rauschverhalten zu tun haben?!?!?!
kann ich dir ehrlichgesagt nicht sagen, weshalb die cams so unterschiedlich belichten.
@Karsten_Berlin
Wenn du Fragen zu Bildern selber hast, lohnt es sich hier ein Bild hochzuladen
https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=34
und Fragen dazu zu stellen, neben den üblichen wirst du grosteils qualifizierte und hilfreiche Auskünfte bekommen.
Meine Meinung zu den anpflaumerein von Bildereinstelellern habe ich oben mehr als deutlich gemacht. Lass dich von solchen ... nicht abschrecken.
Um die Bilder für Forum mit exifs aufzubereitem lohnt sich das Tool TOP
von hier
http://www.traumflieger.de/desktop/onlinepicture/index.php
Das ist Freeware, die Grenzwerte für hier sind 3200 * 1200 Pixel und nicht größer als 500 KB. Ich stelle immer 490 KB ein, um die Dividiererei mit 1024 und 1000 nicht nachvollziehen zu müssen. Sonst lasse ich alle Einstellungen wie sie sind.
Hochladen kannst du über Anhänge veralten maximal 5 pro post im Forum
Natürlich gibt es auch andere Tools, die das können z.B. IrfanView - de kämpft aber im Moment mit den 14 Bit pef's
mach ich gerne, dann gib mir bitte vor, was du genau möchtest.
Wären iso 6400 in Ordnung, oder eher andere isowerte und dann bei beiden einen festen Belichtungswert?!?!
Kann ich aber erst wieder morgen reinstellen, da ein Akku gerade am laden ist