• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
Sagt der Google-Übersetzer tatsächlich das die RAW-Frame anzahl von 8 auf 20(ZWANZIG) erhöht werden soll?

Was bitte hatte sich den da im Speicher versteckt, das kann doch nicht wahr sein ^^, also ich glaubs erst wenn ich das von einigen leute getestet sehe^^
 
***
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt der Google-Übersetzer tatsächlich das die RAW-Frame anzahl von 8 auf 20(ZWANZIG) erhöht werden soll?

Was bitte hatte sich den da im Speicher versteckt, das kann doch nicht wahr sein ^^, also ich glaubs erst wenn ich das von einigen leute getestet sehe^^


Du musst genau lesen (soweit das bei diesem automatisch übersetzten Kauderwelsch möglich ist): Das ganze gilt nur für niedrige ISOs.

Ausschlaggebend dürfte sein, dass die Dateigröße eines low-ISO Bildes deutlich geringer ist als die eines High-ISO Bildes. (Das Rauschen stellt da nix anderes dar als Bilddetails.) Also frisst sie weniger (Puffer-)Speicher und es passen mehr Bilder in den Puffer. Anscheinend war die maximale Anzahl an Burst Shots auf die hohen ISOs ausgelegt. Jetzt bringt Pentax der Firmware bei, dass bei niedrigen ISOs mehr Bilder in den Puffer passen. Also wird der vorhandene Speicher einfach effizienter genutzt.
 
@dknipser:

Das ist eine Anzeige von Pentax (ganz klein in den Ecken gekennzeichnet) bei digitalcamera, nicht deren "vorab Test".

Trotzdem wird die K5 ihren Weg machen, auch wenn sie erst später getestet wird. Was ich bisher gelesen, gesehen und angefasst habe spricht für die K5 und gegen die Nikon. Das dumme daran ist, ich wollte eigentlich die D7000 kaufen :(

LG
Jörg
 
@dknipser:

Das ist eine Anzeige von Pentax (ganz klein in den Ecken gekennzeichnet) bei digitalcamera, nicht deren "vorab Test".

Trotzdem wird die K5 ihren Weg machen, auch wenn sie erst später getestet wird. Was ich bisher gelesen, gesehen und angefasst habe spricht für die K5 und gegen die Nikon. Das dumme daran ist, ich wollte eigentlich die D7000 kaufen :(

LG
Jörg

Ja dann hol dir doch die Nikon. Es ist ja nicht nur ein Body für den man sich entscheidet sondern ein System. Für mich war igh Iso und KB-Format sowie guter AF das non plus ultra, aber acuh die Limiteds. Daher konnte ich weder bei Nikon noch bei Pentax happy werden.

Nun hat aber Pentax nachgelegt. AF besser und High Iso traumhauft. Da kann ich gut mit leben und bin viel lieber vom System her bei Pentax. Hier finde ich alle Objektive die ich haben will. Schöne Festbrennweiten, lecker :top:
 
Kaum einer hat sie, aber alle wissen schon wieder bestens Bescheid was die K-5 kann und was die K-5 nicht kann, und wenn sie im Quartett-Spiel um 0,543 schlägt und wenn nicht.

Und ansonst scheint das Wort "Bitte" hier im Forum unter Verwarnandrohung verboten worden zu sein, wenn kaum einer der Fragenden es wagt das Wörtchen zu verwenden.

Testen zackzack.
Ja geht es noch? Oder bezahlt ihre die bestellten Tests?
 
:lol:
....... ist doch klar das alle heiß drauf sind !!! :rolleyes:

Aber Unrecht hast ja nicht, die Etikette kann man schon einhalten !!:angel:

Zum Glück ist ja jetzt Wochenende und dann kommen auch bestimmt
noch jede Menge Pics zum bestaunen !
Ich bin jetzt schon neidisch !! :o

Greetz

K10D Fan
 
Ja dann hol dir doch die Nikon. Es ist ja nicht nur ein Body für den man sich entscheidet sondern ein System. Für mich war igh Iso und KB-Format sowie guter AF das non plus ultra, aber acuh die Limiteds. Daher konnte ich weder bei Nikon noch bei Pentax happy werden.

Nun hat aber Pentax nachgelegt. AF besser und High Iso traumhauft. Da kann ich gut mit leben und bin viel lieber vom System her bei Pentax. Hier finde ich alle Objektive die ich haben will. Schöne Festbrennweiten, lecker

Tja, "hol dir doch die Nikon" ist so einfach dahin gesagt... Es gibt so ein paar Kleinigkeiten, die gefallen mir bei der K5 sehr gut. Dazu kommt, dass ich etwas "Erfahrung" mit der Kx habe (meine Freundin hatte sich in die rote verliebt und der Geburtstag stand an) und die ooc Jpegs dieser kleinen Kamera haben mich wirklich beeindruckt. Dummerweise hab ich die K5 mit dem 18-135 dann auch noch auf der Photokina in die Hand genommen... großer Fehler !!! ;) Die K5 liegt fast so gut in der Hand wie die alte E1 und das will was heissen.

Aber im Ernst, was Pentax da herausgebracht hat, verdient Respekt und bringt mich wirklich ins Grübeln, ob ich es nicht mal mit der K5 versuche.

LG
Jörg

P.S.: Übrigens zum Thema AF und Pentax, ein Unterschied zwischen D80 und Kx ist mir bei meiner Art der Fotografie nicht aufgefallen... möchte ich als Nikon User kurz anmerken :).
 
Ganz großes Kino hier, wenn man bedenkt, dass es nur um ein Stück Technik geht. :lol:

Hab' gerade ein Déjà-vu: Als die K-7 das Licht der Welt erblickte gab es hier im Forum eine ähnliche Mischung aus grenzenloser Euphorie, Fanatismus und vorpubertärer Aufgeregtheit mit leichtem bis stärkerem Hang zur Übertreibung.
Das hat nur wenige Wochen angehalten, bis diese Stimmung ins totale Gegenteil umschlug und man sich hier wieder "Zuhause" fühlen konnte.

Ich bin sicher, dass "Heimatgefühl" wird sich bald wieder einstellen, schließlich sind wir hier im Pentaxforum. :)
 
Hab' gerade ein Déjà-vu: Als die K-7 das Licht der Welt erblickte gab es hier im Forum eine ähnliche Mischung aus grenzenloser Euphorie, Fanatismus und vorpubertärer Aufgeregtheit mit leichtem bis stärkerem Hang zur Übertreibung.
Das hat nur wenige Wochen angehalten, bis diese Stimmung ins totale Gegenteil umschlug und man sich hier wieder "Zuhause" fühlen konnte.

Ersetze im oben angeführten Abschnitt K7 durch D7000 und geh bei Nikon lesen, da passiert (für mich unverständlicher Weise) genau das.
 
So lasst "uns" unsere Vorfreude. Es gibt immer Leute, die auch ein wenig "Fan" von etwas sind, auch wenn nicht alles toll ist. Das geht
von der Automarke zum Betriebssystem bis hin zum PC-Hersteller, Handy oder eben auch Kamerasystem.

Es gibt nicht _das_ Betriebssystem schlechthin, aber eben eines, womit _ich_ gut zurecht komme und arbeiten kann. Es gibt Vor- und Nachteile, nur weiß ich damit umzugehen.
Das ist mit meinem Pentax-System nicht anders.
Ich freue mich auf die K5, werde sie innerhalb der ersten 14 Tage ausgiebig mit/nach meinen Bedürfnissen testen. Gefällt sie, behalte ich
das gute Stück und registriere mich für die Cash-Back-Aktion.
Wenn nicht, dann mache ich von meinem 14-tägigem Rückgaberecht gebrauch.

Und all das, ohne mich von Canon, Nikon oder anderen Meinungen beeinflussen zu lassen :-)
 
Es fällt mir schwer, hier im Thread weiter zu lesen, denn die Test´s sind sehr, sehr schlecht für meine momentane LBA-Resistenz.
Oder: 1000 Dank an die Tester,
  • die keinen Geiz zeigen "Ich warte bis die neue veraltet ist" und jetzt mit der Cam arbeiten.
  • sich die Zeit nehmen bewertbare Bilder zu erstellen und hochladen
  • auch Schwächen erwähnen.

Der Haben-Wollen-Faktor steigt.

In Bezug auf das bejammerte Rauschen hat Pentax seine Hausaufgaben gemacht... und was passiert: Wofür brauche ich 50K-ISO als Frage ?,
Sorry, der Rauschlevel zeigt mit aber, dass dann bis 3200/6400/12K je nach Anspruch und Entrausch-SW für mich erstklassige Abzüge (kein Pixel-Peeping) sondern Bilder / Lichbildwerke machbar sind.

Aus meiner Sicht bestimmt Pentax diesmal die Höhe der Rausch-Meßlatte im APC-Flagschiff-Bereich.
Canon hat den Weg mit 60D / 7D gespalten und mir der 7D ein 2009er Model.
Nikon baut mit der 7000 eine neue Modellebene über der D90 und die solide D300s ist auch nicht Neu.

D.h. es fehlen die 2010er Flagschiff-Vergleiche.
Wann eine D400 oder 8D folgen -Spekulation-
Aktuell hat für mich Pentax mit der K-5 klar die Nase vorn. :top:


Punkt 2:
Mit der Bitte an die hoffentlich größer werdende Testgemeinde ist die Sensor-MegaPixel-Leistung in Bezug auf schwache Objekitve.

Bereits zu Zeit der K10 zu K20 wurde geschrieben, dass die wahre Leistung der DA* erst am neuen Body rüberkommt, oder der neue Sensor Abbilduingschwächen einfacher Objekitve aufdeckt.
Mag sein hoch-pixellastig, aber dennoch fair, wenn so Objektive, die an K-5 Vorgängern noch sehr gute Ergebnisse zeigten, an der K-5 aber erste, leichte Schwächen zeigen.

Den Testern & Mitlesern ein schönes Wochenende und neue Motive !
 
Hab' gerade ein Déjà-vu: Als die K-7 das Licht der Welt erblickte gab es hier im Forum eine ähnliche Mischung aus grenzenloser Euphorie, Fanatismus und vorpubertärer Aufgeregtheit mit leichtem bis stärkerem Hang zur Übertreibung.
Das hat nur wenige Wochen angehalten, bis diese Stimmung ins totale Gegenteil umschlug und man sich hier wieder "Zuhause" fühlen konnte.

Hallo!
Das war schon bei der K10d so........

"High-ISO vom Feinsten...... endlich ein schneller Autofokus...........und wenn erst die HSM-Optiken kommen wird er noch schneller.........."

Ciao baeckus
 
@Ingo77 ich glaube das mit dem ausgiebigen Testen und dem Rückgaberecht solltest du mal überdenken, denn würdest du gern eine Kamera kaufen die vor dir schon mehrere Personen genau dem gleichen Test unterzogen haben? nicht böse gemeint, aber das hat mit dem eingeräumten Rückgaberecht sehr sehr wenig zu tun.
 
@Ingo77 ich glaube das mit dem ausgiebigen Testen und dem Rückgaberecht solltest du mal überdenken, denn würdest du gern eine Kamera kaufen die vor dir schon mehrere Personen genau dem gleichen Test unterzogen haben? nicht böse gemeint, aber das hat mit dem eingeräumten Rückgaberecht sehr sehr wenig zu tun.
Genau DAS habe ich beim Lesen auch gedacht ...
 
Euch ist aber schon bewusst, dass benutzte Geräte, die innerhalb der 14 Tage Rückgaberecht auch zurückgeschickt werden, nicht dem
nächsten Kunden als "Nagelneu" verkauft werden dürfen? Ob sich jeder Verläufer daran hält, das steht auf einem anderen Blatt.

Ganz nebenbei: Der Wertverlust/Erlösverlust bei Rückgabe ist vom Händler/Hersteller übrigens schon im VK mit einkalkuliert.

Und nein, ich beabsichtige nicht vorsätzlich 12 Tage lang rumzuknipsen, um dann ein Gerät zurückzugeben.
Ich habe mir natürlich Berichte und erste (grobe) Tests angesehen, auch viele Meinungen einiger Leute hier im Forum.
Da ich mir aber eine neue Pentax zulegen möchte - ich sie aber noch bei keinem örtlichen Händler testen kann (was irgendwie
generell bei Pentax leider recht schwer ist), haben mich die CashBack-Aktion (ich setze es mit etwas "Wertverlust-Ausgleich
für Frühkäufer gleich) und die Minimierung (14T-Rückgaberecht) des Restrisikos "Ingo, du hast da ja High-Tech-Schrott gekauft" zu der Bestellung
bewegt. Auch war schon ein Sinn dabei, bei einem "Trusted Pentax Partner" zu kaufen, und nicht das günstigste Angebot zu wählen.
Sorry, aber 1400,- trage ich nicht als Wechselgeld in meiner Hosentasche.

Wem das moralisch verwerflich erscheint - gerne, kann ich mit leben.
Ich sehe das Rückgaberecht als eine Art Versicherung an, damit ich im ungünstigen Fall (worst-case) nicht der Dumme bin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten