• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
Laut Google Übersetzung kann man sich auf einen erweiterten Buffer freuen!

Das sich Speicher kaum per Firmware-Update installieren lassen wird, wird wohl eher der vorhandene Buffer dann wieder voll ausgenutzt.
Für was auch immer der Speicher in der Firmwareentwicklung reserviert war.
 
Kannst Du noch etwas mehr zum Vergleich zur D700 Sagen?

Klar,

Vorteile:
1. die Bilder der D700 sollten klarer sein bei 100% Ansicht und kleinem Iso. Grund: Pixelgrösse erlaubt auch schwechere Optiken.
2. Auch ist der Vorteil der d700 dass man genüsslich ein Tamron 28-75/2.8 nehmen kann da die Resultate mit einem Zoom absolut top sind.
3. AF ist bei völliger Dunkelheit (genau so gemeint) mit der D700 und mittleren AF Punkten besser da schneller und genauer. Hier ist die K5 mit dem Lichtlein sparsam und nicht so ganz treffsicher
4. AF bei wenig Licht ist mit der K5 treffsicherer sofern hier kein Unterschied zur K7 besteht (hatte K7 und D700 zeitgleich). Grund: Die Liniensensoren der D700 sind bei wenig Licht eher schwach aber dennoch weitehin auf einem sehr hohen Level. Die Pentax hat mehr Kreuzsensoren und daher kann man mit allen 9en sehr gut das Ziel erfassen. Die Verteiung der Kreuzsensoren ist bei der Pentax einfach günstiger.
5. AF auf kleine Objekte: Bisher wenig getestet. Erster Eindruck: Die K5 besser als die K7 und die D700 besser als alle beide Pentax zusammen. Mein Ziel ist es mit dem AF die Augen gut treffen zu können. Gestern hat es überwiegend gut hingehauen mit der K5 aber meine Erfahrung ist noch zu gering um ein echtes Statement abgeben zu können
6. High Iso:
Sorry Nikon aber hier scheint die K5 besser zu sein als die D700. Ja ich weiss was ich schreibe und nein ich habe beide nicht zeitgleich daher wird ein vernünftiger Test nicht möglich sein. Mein D700 ist auf die Reise zum neuen Besitzer gegangen, genau einen Tag bevor die K5 angekommen ist. Schade hätte es gerne genauer getestet. Das Wissen aber dass die D700 über Iso6400 immer wieder Bandingprobleme hat sobald eine stärkere Lichtquelle in der nähe ist + der Fakt dass Iso 6400 + 2 Lichtwerte eigentlich nicht zu gebrauchen sind sprechen auch ohne direkte Vergleiche dafür dass die K5 deutlich vor der D700 liegt. Ich bin aber selbst auf echte Tests gespannt.
7. AF-C der D700 vermutlich besser, aber nicht viel. Ich habe mit der K7 AF-C und schaukelnde Kinder in etwa den gleichen ausschuss. Bin hier aber kein Experte ;) Wer Sport machen will sollte meiner Meinung nach wie vor zu Nikon greifen

Die Nachteile der D700 sind vielfältig
1. Body: Verarbeitung pro K7 und K5
2. Usabaility: Ok hier kann man sich streiten aber für mich spricht vieles für die K5 und nur weniges für die D700
3. Grösse: Muss jeder selbst wissen. Für mich ist die K7/5 genau richtig
4. SR (ja klar hat Nikon VR in den Objektiven, na und. Wer will denn schon dafür extra zahlen und in welchen Festbrennweiten finde ich denn überhaupt VR?)
5. Objektive: Limiteds sind einfach traumhaft und für die Leistung in Vergleich zu Nikkoren sehr billig. Zudem sind sie kleiner.
Die Nikon Zooms mögen gut sein aber ehrlich wer will denn das Monster von 24-70/2.8 runtragen das zudem nicht mal VR hat? Hier sind die Nikonuser etwas arg Markengeschädigt aber wenn Sie spass dabei haben, warum nicht? Für mich ist die Kombi zu unflexibel. Hat aber auch vorteile: Ist sehr schnell. Nikon Objektive sind auf Speed und Schärfe ausgerichtet. Ich mag lieber Bokeh und schärfe Verarbeitung und kleine Festbrennweite. Ist also eine Sache der Vorzüge
6. Kein Video in der D700. Für mich nicht unwichtig da ich kleine Kinder habe
7. Weissabgleich der D700 ist einfach nicht ausgearbeitet trotz des Updates. Hier muss Nikon nach was tun


So nun haben wir ein schönes Patt von der Punktzahl her :)

Nachtrag:

Noch ein Nachteil der D700:

Die Pentax K5 zeigt deutlich mehr Details laut meinem Empfinden. Das ist auch der Grund warum die Bilder der D700 so schnell matsch sind wenn ich mit LR3 das Rauschen raus rechnen will. Zumindest ist das meine aktuelle Erklärung.

Vergleichsbilder wären nett für alle die sich noch nicht entschieden haben. Ich jedenfalls laufe nun mit einem Grinsen das ich seit der K20D -> K7 und teil D700 vermisst habe. Super Bildqualität im kleinen Body und Limiteds und AF auf höhe der Zeit (im Bereich der Hobbiisten die keine Sport Fotos machen (wobei letzteres noch gezeigt werden kann, Zuseher erschlage mich bitte nicht :D )
 
endlich hat es pentax diesbezüglich auch geschafft.
da braucht man keine d700 mehr:top:
 
endlich hat es pentax diesbezüglich auch geschafft.
da braucht man keine d700 mehr:top:


Ja ich bin echt erstaunt. Aber bitte nicht falsch verstehen. Die D700 macht extrem schöne Fotos und das bereits mit Zooms. Die vielen Pixel der K5 zwingen einen eigentlich zu Festbrennweiten.
 
Ja ich bin echt erstaunt. Aber bitte nicht falsch verstehen. Die D700 macht extrem schöne Fotos und das bereits mit Zooms. Die vielen Pixel der K5 zwingen einen eigentlich zu Festbrennweiten.

Das ist eine interessante Aussage. Ich frage mich auch schon die ganze Zeit, ob ich die K5 problemlos mit meinen Objektiven (Pentax 16-50mm, Sigma Macro 105, Pentax A 50mm 1.4 und Tamron 70-300mm) nutzen kann?

Oder muss ich da mit Qualitätseinbußen rechnen?
 
Das ist eine interessante Aussage. Ich frage mich auch schon die ganze Zeit, ob ich die K5 problemlos mit meinen Objektiven (Pentax 16-50mm, Sigma Macro 105, Pentax A 50mm 1.4 und Tamron 70-300mm) nutzen kann?

Oder muss ich da mit Qualitätseinbußen rechnen?

Du hast doch 2 Festbrennweiten ;)
Bei der Schärfeleistung des Tamron, die imho über den beider Sigma-Pendants liegt, würde ich auch nicht mit Qualitätseinbußen rechnen.
Bleibt das Pentax 16-50...

Gruß
Rüdiger
 
Hallo,

mich würde interessieren, wie bzw. ob sich die DNGs der K-5 mit LR3.2 bearbeiten lassen. Hat da schon jemand Erfahrungen?

Danke!
Joachim (dem "am Papier" die K-5 gefällt...aber auch die E-5....und die D7000 ;))
 
iCre; schrieb:
AF auf höhe der Zeit (im Bereich der Hobbiisten die keine Sport Fotos machen (wobei letzteres noch gezeigt werden kann, Zuseher erschlage mich bitte nicht :D )
Wie ich ja schon geschrieben habe kommt Heute meine K-5 und ich kann somit Morgen diese bei einem Fussball Bayernliga Spiel mal testen und direkt mit der K-7 vergleichen. Samstag Abend sollte ich dann die Bilder und ein kleiner Erfahrungsbericht Hier online haben.
 
Klar,

Vorteile:
1. die Bilder der D700 sollten klarer sein bei 100% Ansicht und kleinem Iso. Grund: Pixelgrösse erlaubt auch schwechere Optiken.
2. Auch ist der Vorteil der d700 dass man genüsslich ein Tamron 28-75/2.8 nehmen kann da die Resultate mit einem Zoom absolut top sind.
3. AF ist bei völliger Dunkelheit (genau so gemeint) mit der D700 und mittleren AF Punkten besser da schneller und genauer. Hier ist die K5 mit dem Lichtlein sparsam und nicht so ganz treffsicher
4. AF bei wenig Licht ist mit der K5 treffsicherer sofern hier kein Unterschied zur K7 besteht (hatte K7 und D700 zeitgleich). Grund: Die Liniensensoren der D700 sind bei wenig Licht eher schwach aber dennoch weitehin auf einem sehr hohen Level. Die Pentax hat mehr Kreuzsensoren und daher kann man mit allen 9en sehr gut das Ziel erfassen. Die Verteiung der Kreuzsensoren ist bei der Pentax einfach günstiger.
5. AF auf kleine Objekte: Bisher wenig getestet. Erster Eindruck: Die K5 besser als die K7 und die D700 besser als alle beide Pentax zusammen. Mein Ziel ist es mit dem AF die Augen gut treffen zu können. Gestern hat es überwiegend gut hingehauen mit der K5 aber meine Erfahrung ist noch zu gering um ein echtes Statement abgeben zu können
6. High Iso:
Sorry Nikon aber hier scheint die K5 besser zu sein als die D700. Ja ich weiss was ich schreibe und nein ich habe beide nicht zeitgleich daher wird ein vernünftiger Test nicht möglich sein. Mein D700 ist auf die Reise zum neuen Besitzer gegangen, genau einen Tag bevor die K5 angekommen ist. Schade hätte es gerne genauer getestet. Das Wissen aber dass die D700 über Iso6400 immer wieder Bandingprobleme hat sobald eine stärkere Lichtquelle in der nähe ist + der Fakt dass Iso 6400 + 2 Lichtwerte eigentlich nicht zu gebrauchen sind sprechen auch ohne direkte Vergleiche dafür dass die K5 deutlich vor der D700 liegt. Ich bin aber selbst auf echte Tests gespannt.
7. AF-C der D700 vermutlich besser, aber nicht viel. Ich habe mit der K7 AF-C und schaukelnde Kinder in etwa den gleichen ausschuss. Bin hier aber kein Experte ;) Wer Sport machen will sollte meiner Meinung nach wie vor zu Nikon greifen

Die Nachteile der D700 sind vielfältig
1. Body: Verarbeitung pro K7 und K5
2. Usabaility: Ok hier kann man sich streiten aber für mich spricht vieles für die K5 und nur weniges für die D700
3. Grösse: Muss jeder selbst wissen. Für mich ist die K7/5 genau richtig
4. SR (ja klar hat Nikon VR in den Objektiven, na und. Wer will denn schon dafür extra zahlen und in welchen Festbrennweiten finde ich denn überhaupt VR?)
5. Objektive: Limiteds sind einfach traumhaft und für die Leistung in Vergleich zu Nikkoren sehr billig. Zudem sind sie kleiner.
Die Nikon Zooms mögen gut sein aber ehrlich wer will denn das Monster von 24-70/2.8 runtragen das zudem nicht mal VR hat? Hier sind die Nikonuser etwas arg Markengeschädigt aber wenn Sie spass dabei haben, warum nicht? Für mich ist die Kombi zu unflexibel. Hat aber auch vorteile: Ist sehr schnell. Nikon Objektive sind auf Speed und Schärfe ausgerichtet. Ich mag lieber Bokeh und schärfe Verarbeitung und kleine Festbrennweite. Ist also eine Sache der Vorzüge
6. Kein Video in der D700. Für mich nicht unwichtig da ich kleine Kinder habe
7. Weissabgleich der D700 ist einfach nicht ausgearbeitet trotz des Updates. Hier muss Nikon nach was tun


So nun haben wir ein schönes Patt von der Punktzahl her :)

Nachtrag:

Noch ein Nachteil der D700:

Die Pentax K5 zeigt deutlich mehr Details laut meinem Empfinden. Das ist auch der Grund warum die Bilder der D700 so schnell matsch sind wenn ich mit LR3 das Rauschen raus rechnen will. Zumindest ist das meine aktuelle Erklärung.

Vergleichsbilder wären nett für alle die sich noch nicht entschieden haben. Ich jedenfalls laufe nun mit einem Grinsen das ich seit der K20D -> K7 und teil D700 vermisst habe. Super Bildqualität im kleinen Body und Limiteds und AF auf höhe der Zeit (im Bereich der Hobbiisten die keine Sport Fotos machen (wobei letzteres noch gezeigt werden kann, Zuseher erschlage mich bitte nicht :D )

Danke! Und ich hatte mich gerade auf Nikon versteift :ugly:

Gut, daß ich meine Pentax-Schätze noch nicht verkauft habe. Ich werd mir wohl erstmal selber ein Bild machen ;)
 
AW: Ein paar Fragen an die Early-Adopter zur K-5

Hallöchen,
bin ja eigentlich ein überzeugter Olympionik und stehe auch gaaaanz kurz davor, mir die E-5 zu bestellen.
Doch nach den begeisterten Reaktionen in den K-5-Threads komme ich nun doch wieder ins Schwanken.
Dann stell doch Deine Fragen im Thread. Dafür ist er da. Beitrag in den K-5-Thread geschoben.
 
@iCre

Sorry, aber die Liste entspricht deiner subjektiven Meinung und lässt sich kaum verallgemeinern.

Und hier mal einfach so zu behaupten, dass die K5 ein deutlich besseres Rauschverhalten aufzeigt... mehr als fragwürdig. ;)
 
@iCre

Sorry, aber die Liste entspricht deiner subjektiven Meinung und lässt sich kaum verallgemeinern.

Und hier mal einfach so zu behaupten, dass die K5 ein deutlich besseres Rauschverhalten aufzeigt... mehr als fragwürdig. ;)

ER schrieb ja auch ich zitiere mal :

Sorry Nikon aber hier scheint die K5 besser zu sein als die D700 ....... Ich bin aber selbst auf echte Tests gespannt


Dazwischen noch eine Begründung für seine Meinung, ist doch absolut ok.

Außerdem gibt es doch für sowas immer 2 SAchen:

1. Einmal wie wirkt ein ISO 12800 Bild auf den Betrachter ---> wie starkt entrauscht etc...
2. Was messen irgendwelche Programme wie dxo-mark etc.


1. Kann durchaus unterschiedlich sein je nach Betrachter und 2. je nach Software

LG

Sroko
 
@iCre

Sorry, aber die Liste entspricht deiner subjektiven Meinung und lässt sich kaum verallgemeinern.

Und hier mal einfach so zu behaupten, dass die K5 ein deutlich besseres Rauschverhalten aufzeigt... mehr als fragwürdig. ;)


Absolut richtig. Ich habe die Unsicherheiten genannt die bestehen und aber auch sichere Fakten. Ich hatte nun einige D700er und kann schon fast Statistik betreiben. Alle Bodies haben ein Banding gezeigt. Daher gehe ich von einem allegemeinen Fakt aus.

Folgerichtig kann ich ohne direkten Vergleich eine objektive Aussage treffen.

Aber ich stimme dir zu; ein direkter Vergleich ist immer besser da viel genauer differenziert werden kann.

Nun darf sich aber auch jeder die Frage stellen ob bei geringen Unterschieden egal für welche Seite ein Wechsel nötig/gewollt ist.

Die D700 ist aber nicht nur dank ihrer HighIso Qualitäten eine spitzen Cam. Dies nur auf HighIso zu reduzieren wäre der D700 nicht gerecht.

Auf Hochzeiten hätte ich wahrscheinlich lieber die D700 allein schon wegen des AF
 
ER schrieb ja auch ich zitiere mal :

Ich bezog mich auf z.B. diese Aussage:

Das Wissen aber dass die D700 über Iso6400 immer wieder Bandingprobleme hat sobald eine stärkere Lichtquelle in der nähe ist + der Fakt dass Iso 6400 + 2 Lichtwerte eigentlich nicht zu gebrauchen sind sprechen auch ohne direkte Vergleiche dafür dass die K5 deutlich vor der D700 liegt.

Wenn ich mir hier so die High ISO Beispiele ansehe, dann würde ich eher behaupten, die K5 liegt hinter der D700. Dann wäre noch die Frage zu klären wie sich der Dynamikumfang entwickelt. Lässt sich natürlich aus den hier gezeigten Aufnahmen nicht ableiten.

Selbst wenn die K5 in "jeder" Hinsicht mit einer D700 gleichziehen würde -abgesehen von der Sensorgröße- in einem Punkt verliert sie trotzdem auf jeden Fall. Der Sucher ist einfach deutlich kleiner, was für MF ein echter Nachteil ist.


Trotzdem scheint Pentax ein deutlicher Sprung nach vorne geglückt zu sein, es bleibt zu hoffen, dass sich das auch in den Verkaufszahlen niederschlägt.

:)
 
Wenn ich mir hier so die High ISO Beispiele ansehe, dann würde ich eher behaupten, die K5 liegt hinter der D700.

Siehst du so unterschiedlich kann die Ansicht sein. Wenn ich mir die Bilder ab Iso6400 anschaue dann habe ich den Eindruck dass die K5 der D700 überlegen ist. Um es klarer zu sagen, deutlich überlegen.

Meine Argumente hast du sogar zitiert. Bin mir nicht sicher ob du Fotos mit Iso grösser 6400 machst wenn dann prüfe doch einfach ob du bei über 6400 banding bekommst. Falls ja dann bestätigst du einfach meine Aussage.

Weiter behaupte ich dass ich mit der K5 eher Fotos im Bereich Iso25600 machen würde als mit der D700 (aber nur wenn der AF gut trifft ;))

Dynamik:
Die Dynamik der D700 ist schon gut aber nicht überragend. Ich gehe davon aus dass die K5 speielnd mit geht. bei gutem Wetter können viele Bodies mit der D700 im Bereich Dynamik mitziehen. Bisher halte ich es für ein Märchen dass die D700 da viel besser ist.

Um es klarer zu sagen. ich habe mir von einem Profi der davon lebt Fotos geben lassen die klar zeigen, Details und Dynamik bei guten Licht bedingungen sind bei der Kx mindestens genau so gut wie bei der D700. Seine aussage war dann: Was sollen die ganzen Tests die man überall finden kann, was testen die Typen denn da (frei nach dem wie ich mich daran erinnern kann).

Du darfst nicht vergessen, eine kleine Marke wie Pentax wird in den Tests immer zerrissen, weil sie kein Geld bringt. Das haben wir schon oft beobachtet.

Kurzum: Ich würde keinem empfehlen eine D700 zu nehemn wenn er auch eine k5 haben kann.
 
was ich allgemein verblüffend finde, ist dass die K-5 ganz offensichtlich die in Stein gemeisselte Behauptung Lügen straft, dass mehr Megapixel auf dem Sensor das Rauschverhalten negativ beeinflussen.

Da hat sich in der Entwicklung der Sensoren (und er dazugehörigen Software) offenbar wirklich eine neue Tür aufgemacht.
 
Du darfst nicht vergessen, eine kleine Marke wie Pentax wird in den Tests immer zerrissen, weil sie kein Geld bringt.

Also die Berichterstattung und die Tests der k-x waren doch sehr Positiv und bei den Qualitäten der k-r und K-5 sehe ich da erstmal nicht so schwarz. Aber natürlich erwarte ich nach den Tests keine weitergehend Positive Nennung weil ja die Nikon D7000 und Canon 60D sowieso positive Tests bekommen und für die Zielgruppe relevanter sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten