• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax K-5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
***
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm meine K-7 hat dieses Verhalten mit dem Kartenslot nicht und ich hoffe das ich da auch wieder Glück mit meiner K-5 haben werde. Diese macht sich übrigens nach soeben erhaltenen Infos Heute auf den Weg zu mir - ich bin schon gespannt wie ein Honigkuchenpferd ... dann kann ich sie gleich mal am Samstag bei einer Fußball Bayernligapartie mit dem *60-250 testen und so direkt den AF mit meiner K-7 vergleichen, die ich noch ein/zwei Wochen behalten werde bevor ich sie verkaufe.
 
Der TO ist nicht unser Testonkel, der bitteschön Testbilder nach unserem Gusto zu liefern hat. Also schön zufrieden sein.

Du stimmst mir also zu, dass das Entrauschen eines Bildes in PS in sinnvollerweise dazu beiträgt die geposteten Bilder als K-5 Erfahrung zu bewerten? (Diese Frage ist rhetorischer Natur und bedarf keiner Antwort - ich will den Thread nicht mit noch mehr Quatsch zumüllen. PS: Als nächste Binsenweisheit hat mir jetzt noch gefehlt, dass ein Bild ja eine Funktion der Kameraparameter wie ISO etc. ist. ROTFL)

Ich möchte mich gleichzeitig bei jedem bedanken, der seine Zeit investiert um uns direkt an seinen neuen K-5 Erfahrungen teilhaben zu lassen, sei es in Form von Bildern oder Texten.
 
Uiii, auf diese Bilder bin ich gespannt, trifft genau meine offenen Fragen bez. Ausschuss, Treffsicherheit u.s.w.
Greez

Hmm meine K-7 hat dieses Verhalten mit dem Kartenslot nicht und ich hoffe das ich da auch wieder Glück mit meiner K-5 haben werde. Diese macht sich übrigens nach soeben erhaltenen Infos Heute auf den Weg zu mir - ich bin schon gespannt wie ein Honigkuchenpferd ... dann kann ich sie gleich mal am Samstag bei einer Fußball Bayernligapartie mit dem *60-250 testen und so direkt den AF mit meiner K-7 vergleichen, die ich noch ein/zwei Wochen behalten werde bevor ich sie verkaufe.
 
Es wurde schon oft genug an der K7 bemängelt, was soll daran gut sein?:rolleyes:

Gruß
det

darüber sollte in diesem Thread zu diesem Zeitpunkt noch nicht diskutiert werden. Du kennst die Diskussion aber genau. Sie wurde erschöpfend geführt.

Also neues Thema, wenn etwas in Bezug auf die K-5 darüber bekannt wird. Dann die alte Leier. Eingefahrene Usergewohnheit gegen Flexibilität.

Gruß
artur
 
Ja, die Karte geht nicht so leicht wie bei einer K10. Aber bei der K7 war es auch kein Problem.
 
Das Gehäuse ist unverändert, bis auf den geänderten AF-Hebel und das eine Reihe höhere Programmwahlrad.

Und damit gilt und funktioniert alles exakt so wie bei der K-7 auch schon.

Die üblichen Verdächtigen können also gerne auf den nächsten fünf Seiten die Gehäusegrösse, den Griff, die Gummiabdeckungen, die Knopfanordnung und das schmierige Display beweinen wie auch schon beim Erscheinen der K-7.

Ich schau dann in sechs Seiten wieder rein....
 
Muß ich explizit zustimmen: Mich interessiert vor allem der AF (scharfe und nicht matschige Bilder bei schlechteren Licht in allen möglichen Situationen, weil ich damit die meisten Probleme hatte) und möglichst keine Justage-Orgien mehr, dann die Bildqualität mit dem neuen Sensor (Vergleiche) und mit geringerer Priorität die ISO-Fähigkeiten bis ISO800. Weiterhin interessiert mich, wie RAW in Adobe Camera RAW entwickelt wird - ob das Pentax-Profil (Camera Standard) gut paßt und weitere Profile angeboten werden (wie Natürlich, Portrait usw.).
 
Hat man die Beleuchtungseinstellung für das obere Statusdisplay so gelassen, wie bei der K-7? Also, nur "immer an oder immer aus" über Menü einzustellen?
Oder geht es wieder bei der K10/K20: Einschalt-/Abblendhebel ganz nach rechts ziehen und dann geht die Beleuchtung für das obere Display für ca. 10 Sekunden an.
 
AF wäre wirklich spannend. Einfach mal losziehen und ein paar Hunde, Radfahrer oder Autos ablichten. Schließlich muss ich mich entscheiden, ob ich mir eine K5 erkämpfe oder ganz bequem eine D300 auf dem Gebrauchtmarkt schieße.
 
Es wäre super wenn ihr die bedienungsanleitung ins internet stellen könntet, falls ein PDF auf cd dabei ist.
Eventuell klären sich einige fragen auch so und ich hab was zum schmökern.

Michael
 
Sodele, ich habe sie (K5) auch gerade bekommen.
(leider ohne den Schlüsselanhänger, aber ich kann das verschmerzen ;-) )

glücklicherweise habe ich noch geladene Akkus von der K7 und werde mich jetzt mal dran machen ein paar testbilder zu knipsen.

Bis bald mit ein paar Bildern
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten