• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5 unscharf? Mit der Bitte um Meinungen

Danke fröschli - habe wirklich keine Frage gestellt sondern dokumentieren wollen, dass im Thread kein Einzelfall dargestellt wird. Das geht weder gegen Pentax noch gegen die K-5, die ich immer noch haben will, nur eben funktionsfähig und zumindest mit der Bildqualtät die ich von der K10D gewohnt bin.

Das klang in Deinem Posting aber ganz anders. Vielleicht solltest Du Dir das noch mal in Erinnerung rufen. Dann verstehst Du die Reaktionen hier vielleicht auch ein bisschen besser.

Hier stehen Dir sicher viele hilfsbereite Leute zur Verfügung, einige haben sogar richtig Ahnung von der Materie.
Auf etwaige Schwierigkeiten bei 27 Zoll wurdest Du ja schon hingewiesen.

Um zu sagen, ob Deine K-5 einen Fehler hat oder nicht, hilft nur eines. Bilder. Es ist eine Fotokamera und die ist digital, d.h. die Bilder sind auf dem Rechner. Es kostet Dich einen oder zwei Klicks die Bilder hier einzustellen und zu "dokumentieren", wie Du schreibst. Bisher hast Du gar nichts dokumentiert, was schade ist.
 
Ich habe meine K5 am 13.09.2011 bekommen:

Herstellungsdatum 19.07.2011
Auslösungen = 0
Interne Ser. Nr. 78xxx
Ser. Nr. 41xxxxx

Sensorflecken = NEIN
Bedienelemente ohne Ausfälle oder Fehler.
Fokus passt
FF bei Kunstlicht ist NICHT vorhanden.

Gruß
det

Die Seriennummer meiner K-5 beginnt mit 4234.... sollte also nach Deiner produziert worden sein. Die interne kann ich leider nicht mehr nachsehen weil ich bereits den Tausch der Kamera eingeleitet habe. Das Handbuch war in polnischer Sprache, was aber nichts heißen muss. Ansonsten danke für Deinen sachlichen Beitrag, war eine Wohltat ihn zu lesen.
 
Zunächst mal ja das was ich schreibe ist Off Tonic aber ich muss es mal loswerden.

Ich geh mal davon aus, dass die meisten hier doch irgendwie pentax verbunden sind und diese Marke gerne nutzen und diesen Personen hier sollte es doch eigentlich von Interesse sein, dass auch andere pentax kaufen, davon hängt ja auch der Erfolg der Marke Irgendwie ab. Ich selbst bin Besitzer einer k5 und glücklich mit ihr. Internerem haben mich Anregungen von einigen hier aktiven Usern zum Kauf bewogen. Stell ich mir aber vor, dass ich auf der suche nach einer neuen Kamera bin und hier mal mitlese oder geschweige den mal eine frage stelle, die irgendwie als markenbashing interpretiert werden kann und dann gleich von allen Seiten "blöd angemacht werde", dann Kauf ich mir ehrlich gesagt was anderes. Ich kann wirklich verstehen, dass durch eine wenige nörgler hier viele sehr empfindlich auf kritische Äußerungen reagieren aber ihr tut euch selbst und vor allem pentax keinen gefallen, wenn ihr ständig so reagiert. Genau auf sowas sind diese erwähnten Nörgler aus und ihr liefert ihnen gleich das was sie brauchen. Sachlich reagieren und wennunbelehrbar dann hält Pech gehabt :)

Dürft weitermachen oder besser nicht

Ich verstehe was Dich bewegt versichere Dir aber, dass Du falsch liegst. Ich bin kein Nörgler - ich bin Pentax-Fan und habe ein Problem mit einer K-5 das sicher zu lösen ist – aber vom HERSTELLER und nicht vom KÄUFER. Ich bin (nicht nur) in diesem Thread auf einen ebenfalls von diesem Problem Betroffenen gestoßen und habe meine gleichlautenden Erfahrungen und die von mir gewählte vorläufige Lösung gepostet. Dass ich damit Hasstiraden (nicht von Dir) und persönliche Anwürfe hervorrufe muss man in Zeiten wie diesen wohl in Kauf nehmen.
 
Ich verstehe was Dich bewegt versichere Dir aber, dass Du falsch liegst. Ich bin kein Nörgler - ich bin Pentax-Fan und habe ein Problem mit einer K-5 das sicher zu lösen ist – aber vom HERSTELLER und nicht vom KÄUFER. Ich bin (nicht nur) in diesem Thread auf einen ebenfalls von diesem Problem Betroffenen gestoßen und habe meine gleichlautenden Erfahrungen und die von mir gewählte vorläufige Lösung gepostet. Dass ich damit Hasstiraden (nicht von Dir) und persönliche Anwürfe hervorrufe muss man in Zeiten wie diesen wohl in Kauf nehmen.

Du kannst jetzt weiter auf jeden einzelnen Beitrag antworten und "Hasstiraden" in jedem sehen oder einfach das machen, was die Angelegenheit mit einem Schlag klärt: stell mal Bilder ein, die das Problem belegen. Dass eine K-5 Fehler haben kann, habe ich ja schon weiter vorne geschrieben. Ob Deine K-5 tatsächlich einen Fehler hat, weiß hier keiner. Du kannst das schlagartig ändern. Andernfalls bekommst Du eben den Widerhall in der Art Deines Einwurfs von einigen.

Also mach es kurz und belege Deine Aussagen mit Bildern und man kann nachvollziehen, wo das Problem wirklich liegt.
 
Auf berechtigte Kritik sich selbst zum Märtyrer zu stilisieren... :lol:

Da muss ich Dir Recht geben. Bisher ist das leider der Fall und momentan scheint es so zu sein, als sei es nicht angedacht, dies zu ändern.
Da fragen sich natürlich wieder viele, warum. Und das auch zurecht.
Also mach dem Trauerspiel ein Ende und stelle Fotos ein.
 
smc Pentax-DA 1:3,5-5,6 18-55mm AL II - S/N 5890260
smc Pentax-DA 1:4-5,8 55-300mm ED – S/N 6401524
Tamron SP AF Aspherical XR Di 28-75mm 1:2,8 Macro – S/N A09 503020
Damit hast du doch ausreichend Möglickeiten, auszuprobieren und auszuschliessen, ob es an Kamera oder Objektiv liegt.

So ein Überkreuzvergleich (auch das 18-55WR an der K10D) ist doch das logischste und naheliegenste, wenn man Zweifel an der Qualität der Ergebnisse hat und sich auf Fehlersuche begibt.
 
Ich verstehe was Dich bewegt versichere Dir aber, dass Du falsch liegst. Ich bin kein Nörgler - ich bin Pentax-Fan und habe ein Problem mit einer K-5 das sicher zu lösen ist – aber vom HERSTELLER und nicht vom KÄUFER. Ich bin (nicht nur) in diesem Thread auf einen ebenfalls von diesem Problem Betroffenen gestoßen und habe meine gleichlautenden Erfahrungen und die von mir gewählte vorläufige Lösung gepostet. Dass ich damit Hasstiraden (nicht von Dir) und persönliche Anwürfe hervorrufe muss man in Zeiten wie diesen wohl in Kauf nehmen.


Das war eig eine allgemein formulierte Aussage, die nicht gegen dich persönlich gerichtet war. Dennoch finde ich wie die meisten hier, dass du wenn du schon sagst, dass etwas nicht stimmt es auch belegen solltest. In der Wissenschaft würde auch keine behaupten er habe bewiesen, dass Einstein unrecht hatte ohne einen Beweis dafür vorzulegen.

Die Leute hier helfen gerne auch die Ursache des Problems zu finden, sei es auch eine fehlerhafte Kamera. Das wird hier denk ich jeder eingestehen, wenn es den wirklich so ist. Nur du provozierst mit solchen unbelegten Aussagen einfach die Leute und sorgst dafür, dass mitlesende verunsichert werden, weil Pentax angeblich Probleme hat (wobei dies auf jeden anderen Hersteller in gleichem Maße zutreffen kann)
 
Die Leute hier helfen gerne auch die Ursache des Problems zu finden, sei es auch eine fehlerhafte Kamera. Das wird hier denk ich jeder eingestehen, wenn es den wirklich so ist. Nur du provozierst mit solchen unbelegten Aussagen einfach die Leute und sorgst dafür, dass mitlesende verunsichert werden, weil Pentax angeblich Probleme hat (wobei dies auf jeden anderen Hersteller in gleichem Maße zutreffen kann)

An ihren Taten sollst Du sie erkennen. Warten wir mal ab, was kommt.
 
Da muss ich Dir Recht geben. Bisher ist das leider der Fall und momentan scheint es so zu sein, als sei es nicht angedacht, dies zu ändern.
Da fragen sich natürlich wieder viele, warum. Und das auch zurecht.
Also mach dem Trauerspiel ein Ende und stelle Fotos ein.

Leider. In einem Fotoforum wäre es einfach und naheliegend gewesen, ein Bild der K10 mit Objektiven einzustellen ebenso wie die bemängelten Bilder. Meine Canon D1x hat übrigens die Seriennummer 34578314 und Produktionsdatum ist 23.01.2012.

Ich verstehe nicht, wieso Leute nicht ansatzweise erwachsen in Foren agieren können:

Für allgemeine Diskussionen möge man sich vorstellen, das sei ein BMW-Stammtisch in einer Kneipe.
Für Probleme möge man sich vorstellen, das sei eine öffentliche explizite BMW Hobbywerkstatt mit ehrenamtlichen Freizeitschraubern.

Wie würde sich da ein durchschnittlich gut erzogener und sozial intelligenter Mensch mit guten Absichten verhalten?

An den Stammtisch drängeln als neuer (oder alter), ohne sich vorzustellen und einfach mal rufen "BMW ist ja so *******e. Mein Mercedes ist viel besser. Der neue 5er ist was für gelangweilte Hausfrauen."?

In die Werkstatt platzen und rufen "BMW Motoren sind ja so was von minderwertig (mein Auto steht übrigens noch zuhause)."?

Und daraufhin sollen die anderen, angepöbelten Leute dann den Erdbeertee rauspacken und sanft (zeitintensiv und aufwändig) Hilfe angedeihen lassen?
Tolle Fragen stellen und Probleme analysieren? Mitleidig gucken? 10 Minuten rumanalysieren auf Basis von 3 Sekunden hingerotztem Mist? Eigenen Schraubenzieher verschenken? Selbst den Beweis antreten müssen, das der postulierte Quark nicht stimmt (nach der Logik in dubio contra reo)?

Und wenn jetzt 15 solche Gestalten als flash mob den Stammtisch stürmen, dann "sind es keine Einzelfälle" mehr? Dann ist BMW immer und grundsätzlich schlechter als Mercedes? Dann kann man nicht mehr wegdiskutieren, dass BMW ein Problem hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Leute, nicht gleich angreifen, erst einmal eine Statistik der K5 erstellen und dann angreifen.

Ich habe ja nun 6 Bodys von Pentax und habe eigentlich immer so gehandelt wie HWeninger, wenn ein Body nicht funktionierte oder irgendwelche Fehler hatte, ging er zum Händler zurück oder wurde erst gar nicht gekauft. Die K10D wurde am zweiten Tag gegen eine Neue getauscht, die K20D wurde aus mehreren Bodys ausgesucht, die Unterschiede waren gravierend, mein DA*300 ist 1 aus 3 Objektiven, die K100D, K7 und K-x waren ohne Beanstandungen, bei der K5 habe ich erst die 6. behalten.
Ich hatte also bei 50% meiner Kameras von Pentax Ärger, die Endkontrolle war und ist eine Katastrophe und fördert so ein Verhalten wie es HWeninger hier zeigt. Ich war bis zur K20D auch stocksauer auf Pentax, das hat sich auch in meinen ganzen Texten hier niedergeschlagen, bis zur K-x und K7, von da an konnte ich besser mit Pentax leben.

Die schlechte Auslieferqualität hat nicht erst mit der K5 begonnen, einige Käufer sind auch deshalb von Pentax weg und schreiben heute noch sehr negativ über Pentax, was man zum Teil auch verstehen kann. Auch der Service ist sehr unterschiedlich bewertet worden, ich denke noch an diverse K10D die auch von Pentax selber nicht repariert werden konnten und gewandelt wurden, also auch nicht erst ab der K5.

Ich bin mittlerweile mit Pentax sehr zufrieden, ich habe aber auch keine Kamera zum Service gesendet, sondern den Schrott direkt zurück an die Händler gegeben. Ich bezahle keine Ware die erst ihre Funktion erreichen wenn sie 3x beim Service war, ich bezahle meine Ware und will sie nutzen, geht das nicht, sende ich sie zurück oder bei einem Händler vor Ort lasse ich sie im Laden. Wer diese Spiele der Händler und Hersteller mitmacht, muss das halt mit sich selber ausmachen, ich finde es aber auch mehr als akzeptabel wenn es Käufer gibt die das nicht akzeptieren und ihren Ärger mit dem Hersteller hier anprangern. Ich möchte in Zukunft nicht unbedingt erst 30 Geräte testen bis ein Gerät funktioniert, auch wenn das hier einige Käufer wohl anders sehen.:rolleyes:

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal für Alle zum Mitschreiben: ich habe weder eine Frage gestellt, noch um Mitleid gebeten. Ich habe lediglich zur Kenntnis gebracht, dass es sich beim im Thread behandelten Fall um keinen Einzelfall handelt, dass das Thema leider immer noch aktuell ist und dass ich nicht damit einverstanden bin wenn Endkontrolle und Feinjustierung komplizierter technischer Geräte von den Herstellern zu den Käufern ausgelagert werden. Es interessiert mich nicht was selbsternannte Spezialisten – auch solche aus dem Bereich der Tiefenpsychologie - zu meinen Fotos sagen, weil es in diesem Zusammenhang völlig unerheblich ist ob und wie die Unschärfe von anderen wahrgenommen wird. Es geht ganz allein darum wie ich die Sache sehe. Klingt jetzt egozentrisch, ist aber so. Ich bin Pentax-Fan, fotografiere seit Jahrzehnten mit Spiegelreflexkameras und habe das im Thread geschilderte Problem das erste Mal. Meine Tests habe ich mit zwei Kameras und vier verschiedenen Objektiven durchgeführt, das Ergebnis steht für mich fest und sollte hier nicht zur Diskussion gestellt werden. Sorry wenn das falsch angekommen ist. Ich möchte die K-5 nach wie vor und werde durch die wenigen sachlichen Einträge in diesem Forum in der Hoffnung gestärkt, dass es annähernd fehlerfreie Exemplare der Kamera gibt. Eines davon wird sich hoffentlich auftreiben lassen.
 
Es interessiert mich nicht was selbsternannte Spezialisten – auch solche aus dem Bereich der Tiefenpsychologie - zu meinen Fotos sagen, weil es in diesem Zusammenhang völlig unerheblich ist ob und wie die Unschärfe von anderen wahrgenommen wird. Es geht ganz allein darum wie ich die Sache sehe. Klingt jetzt egozentrisch, ist aber so.

Damit hat sich die Sache ja dann erledigt. Aufmerksamkeit hast Du ja jetzt genug bekommen.

"Deine K-5" hat also kein Problem. Dann wäre das ja geklärt.

Edit: Ich hab übrigens eine Feststellung getroffen, die sich aus Deinem Verhalten hier ableitet. Nur für den Fall, dass Du das mit "Hasstiraden" vertauscht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal für Alle zum Mitschreiben: ich habe weder eine Frage gestellt, noch um Mitleid gebeten. Ich habe lediglich zur Kenntnis gebracht, dass es sich beim im Thread behandelten Fall um keinen Einzelfall handelt, dass das Thema leider immer noch aktuell ist und dass ich nicht damit einverstanden bin wenn Endkontrolle und Feinjustierung komplizierter technischer Geräte von den Herstellern zu den Käufern ausgelagert werden. Es interessiert mich nicht was selbsternannte Spezialisten – auch solche aus dem Bereich der Tiefenpsychologie - zu meinen Fotos sagen, weil es in diesem Zusammenhang völlig unerheblich ist ob und wie die Unschärfe von anderen wahrgenommen wird. Es geht ganz allein darum wie ich die Sache sehe. Klingt jetzt egozentrisch, ist aber so. Ich bin Pentax-Fan, fotografiere seit Jahrzehnten mit Spiegelreflexkameras und habe das im Thread geschilderte Problem das erste Mal. Meine Tests habe ich mit zwei Kameras und vier verschiedenen Objektiven durchgeführt, das Ergebnis steht für mich fest und sollte hier nicht zur Diskussion gestellt werden. Sorry wenn das falsch angekommen ist. Ich möchte die K-5 nach wie vor und werde durch die wenigen sachlichen Einträge in diesem Forum in der Hoffnung gestärkt, dass es annähernd fehlerfreie Exemplare der Kamera gibt. Eines davon wird sich hoffentlich auftreiben lassen.

Dein geschildertes Problem und auch meine Ausführung beziehen sich nun auf Pentax, ich kann dir aber versichern das es nicht nur Pentax betrifft sondern auch andere Hersteller.
Ein Kollege musste seine 2,8 Zooms von Canon alle zum Service bringen, der andere Kollege mit Nikon hatte nicht weniger Probleme, ein Objektiv musste sogar mehrfach zum Service und das waren keine Billigteile.
Aber auch wenn es bei anderen Herstellern nun so ist wie es ist, muss man das nicht ohne Kommentar akzeptieren, man sollte seinem Frust schon Luft machen, sonst ändert man nichts an der Situation.
Die K5 ist ja so oder so ein Sonderfall, der aber nicht alleine durch das Verschulden von Pentax entstanden ist, da trägt ja Sony auch einen großen Anteil. Hinzu kommt noch der Eigentümerwechsel, Hoya hatte wohl nie vor die Kamerasparte von Pentax zu halten, deshalb war es ihnen wohl auch egal was die Kunden denken. Weiterhin gab und gibt es ja noch das Problem mit den SDM Antrieben von 16-50 und 50-135, die ja auch noch Frust erzeugen. Die Leute hier im Forum sind durch die ganzen negativen Berichte sehr empfindlich geworden, das muss man auch berücksichtigen. Außerdem kommen hier ständig Leute ins Forum die mit Pentax eigentlich nichts zu tun haben und provozieren hier nur, das nervt auch gewaltig, dafür sollte man auch Verständnis zeigen.;)

Unsere ganze Hoffnung ruht nun auf Ricoh, mal schauen ob nun ALLES besser wird.

Gruß
det
 
Besser wird es bestimmt - perfekt bestimmt nicht. Das liegt in der Natur der Sache.

Gruß
artur

Da ich alles funktionierende Kameras habe, ist es für mich mit der K5 schon fast perfekt. Zwei kleine Wünsche hätte ich noch, ein Klappdisplay und ein kleineres mittleres AF Feld, es dürfte nur die halbe Fläche des aktuellen abdecken, dann hätte ich schon mit so einer Art K5s meine perfekte Pentax.
Ich denke die zwei Wünsche sind erfüllbar, auch wenn ich nicht damit rechne dass sie umgesetzt werden.;)

Gruß
det
 
Klappdisplay ist geschmackssache, brauche ich nicht unbedingt. Aber ein kleineres AF Feld wäre auch mein Wunsch.
Ansonsten würde ich deine Aussage unterschreiben: Die K-5 ist auch bei mir nach mehreren Wechseln die für mich perfekte Kamera.
 
Den Beitrag von detknipser von 11:34 sollten sich alle mal zu Herzen nehmen. Ich finde seine Erfahrung ist mehr Wert als von all jenen die lediglich eine K-5 ihr eigen nennen konnten. Wenn es wirklich solche Unterschiede zwischen den Bodys gibts dann haben die die damit zufrieden sind wohl die guten erwischt. Logisch das dann keiner von denen glaubt das es anders sein könnte....

Was z.b. Fotos angeht.... Testreihen sind mir mittlerweile zuwider und die anderen Bilder in denen ein Fehlfokus auftritt sind fast immer privater Natur. Ich gehe nun nicht danach auf die Suche. Was ich meine sind z.b. unscharfe Gesichter obwohl nur knapp 3 meter Abstand usw. Und die würde ich hier auch nie einstellen. Wers nicht glaubt, was solls der hat halt seine perfekte K-5 gefunden. Die anderen wissen was gemeint ist.

Ich werd auch nie verstehn warum das ganze so wechselhaft ist. Mal ist es mit der Feinverstellung kaum möglich es scharf zu bekommen ein anderes mal passt es wieder ohne einwandfrei. Generell die größten Probleme macht Weitwinkel. Dabei red ich nicht mal von 18 mm und darunter sondern bereits bei 35 mm. Wahrscheinlich ist das limited was ich habe eine Gurke denn es war auch mit meiner ersten K-5 schon nicht das wahre. Aber auch das Pentaxmakro welches mit meiner alten K-5 am besten harmonierte spinnt bei der neuen öfters rum.

Die neue K-5 die ich im September bekommen hab ist von Mai letztens Jahres. Die wurde wahrscheinlich in irgendeinem Depot wiedergefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mittlerweile mit Pentax sehr zufrieden, ich habe aber auch keine Kamera zum Service gesendet, sondern den Schrott direkt zurück an die Händler gegeben. Ich bezahle keine Ware die erst ihre Funktion erreichen wenn sie 3x beim Service war, ich bezahle meine Ware und will sie nutzen, geht das nicht, sende ich sie zurück oder bei einem Händler vor Ort lasse ich sie im Laden. Wer diese Spiele der Händler und Hersteller mitmacht, muss das halt mit sich selber ausmachen, ich finde es aber auch mehr als akzeptabel wenn es Käufer gibt die das nicht akzeptieren und ihren Ärger mit dem Hersteller hier anprangern. Ich möchte in Zukunft nicht unbedingt erst 30 Geräte testen bis ein Gerät funktioniert, auch wenn das hier einige Käufer wohl anders sehen.

Kann ich nur unterschreiben. Meine K-r war auch dreimal in Reparatur, bis sie funktionierte. Als ich mir dann die K-5 zulegte war für mich ganz klar: Einen Versuch gebe ich ihr, wenns mit uns beiden nicht klappt, geht sie zurück, ohne wenn und aber. Ich habe sie behalten! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten