artur_pnav
Themenersteller
Das wäre für mich der entscheidende Punkt. Wie sieht da der Vergleich zwischen K7 und K5 bezüglich Detailreichtum und Rauschen bei niedrigen und mittleren ISO Werten aus.
Wenn da die K7 auch besser abschneiden würde, wäre das für mich ein Grund noch die K7 zu kaufen, trotz aller anderen Vorteile der K5.
Ich fotografiere zwar auch hauptsächlich in raw, aber ich denke, die Ergebnisse wären zumindest vergleichbar.
Gruss, Uwe
Hallo Uwe,
die Ergebnisse sind allgemein vergleichbar, jedoch in einer Hinsicht nicht: Die K-5 hat einen dedeutend höheren Dynamikumfang. Dadurch siehst Du in dunklen Schatten (oder in sehr hellen Bereichen) noch Einzelheiten, die eine K-7 nicht in jedem Fall abbilden kann. Das wirkt sich auch auf die Farben aus.
Deshalb ist der Bildeindruck einer K-5 allgemein näher am Bild, das unsere Augen sehen.
Das kommt nicht in jedem Bild zum Tragen, weil es darauf nicht bei jedem Motiv ankommt. Aber über manche Gegenlichtfotos, die ich unter der Wintersonne Méxicos fotografiert habe, staune ich jedes Mal. Farbe auf der lichtabgewandten Seite einer Kaktee, wo die K-7 ein entschiedenes Schwarz malte.
Allerdings habe ich keinen direkten Vergleich, denn ich hatte diesmal nur die K-5 mit. Ich sehe das nur auf jahreszeitlich gleichen Fotos vom Jahr davor. Und außerdem kann man der K-7 per Nachbehandlung etwas aufhelfen. Aber diese Dynamik out of the cam, selbst in den Jpgs, liefert nur die K-5.
Gruß
artur