• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PENTAX K-5 oder PENTAX K-7 ?

Das wäre für mich der entscheidende Punkt. Wie sieht da der Vergleich zwischen K7 und K5 bezüglich Detailreichtum und Rauschen bei niedrigen und mittleren ISO Werten aus.
Wenn da die K7 auch besser abschneiden würde, wäre das für mich ein Grund noch die K7 zu kaufen, trotz aller anderen Vorteile der K5.

Ich fotografiere zwar auch hauptsächlich in raw, aber ich denke, die Ergebnisse wären zumindest vergleichbar.

Gruss, Uwe

Hallo Uwe,

die Ergebnisse sind allgemein vergleichbar, jedoch in einer Hinsicht nicht: Die K-5 hat einen dedeutend höheren Dynamikumfang. Dadurch siehst Du in dunklen Schatten (oder in sehr hellen Bereichen) noch Einzelheiten, die eine K-7 nicht in jedem Fall abbilden kann. Das wirkt sich auch auf die Farben aus.

Deshalb ist der Bildeindruck einer K-5 allgemein näher am Bild, das unsere Augen sehen.

Das kommt nicht in jedem Bild zum Tragen, weil es darauf nicht bei jedem Motiv ankommt. Aber über manche Gegenlichtfotos, die ich unter der Wintersonne Méxicos fotografiert habe, staune ich jedes Mal. Farbe auf der lichtabgewandten Seite einer Kaktee, wo die K-7 ein entschiedenes Schwarz malte.

Allerdings habe ich keinen direkten Vergleich, denn ich hatte diesmal nur die K-5 mit. Ich sehe das nur auf jahreszeitlich gleichen Fotos vom Jahr davor. Und außerdem kann man der K-7 per Nachbehandlung etwas aufhelfen. Aber diese Dynamik out of the cam, selbst in den Jpgs, liefert nur die K-5.

Gruß
artur
 
Was wurde denn beim AF-S bzw. AF-C verbessert ggü. der "alten" K7?

Was war das AF-Problem bei der K7?

Danke

Nicht erwähnt wurde bisher der Dynamikumfang. Die K5 ist spitze im Bereich Iso80 aber auch in höheren Isobereichen ist sie deutlich über der K7 anzusiedeln.

Dazu kommt die verbesserte Seriengeschwindigkeit die nicht so wie bei der K7 abbricht.

Punkte in denen K5 gegenüber der K7 verbessert wurde:

AF-S
AF-C
Seriengeschwindigkeit nominal
Seriengeschwindigkeit Konstanz
Usability: Einstellung der Rauschunterdrückung nach Iso
Usability: (fx-button)
Usability: Einstellung der Iso-Automatik verbessert
Dynamikumfang in allen Isobereichen (dadurch geniale Farben)
IsoRauschen
Pixelzahl hoch (für die die es brauchen)

Schlechter geworden ist dagegen nichts (OK Kinderkrankheiten aber die heilen ja)

Daher für mich klar:
Die K5 holen. Wenn das Geld nicht reicht dann lieber die Kx statt der K7. Das ist dann aber auch kein Vergleich K5 vs K7

Ok thread kann zu gemacht werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten