Ein Objektiv, welches mich interessieren würde wäre DA* 16-50 f2.8. Sollte ja eine Top-Linse sein im Pentax Line-Up.
Aber jetzt verglichen mit einem Canon 17-55 f2.8, da kann sie nicht wirklich mithalten?!? Nicht dass Pentax totaler Müll ist, aber steht im Vergleich des Canon einiges hinterher.....oder täusche ich mich da?
Du wirst etwas getäuscht, bei Pentax sind die meisten Bilder "echte" JPG aus der Kamera ohne Nachbearbeitung, das Bildergebnis hängt also massgeblich von den selbst gewählten JPG-Einstellungen in der Kamera ab.
Wenn du jetzt mal unter Canon 17-55 f2.8-Beispielbilder schaust, sind die Masse der Bilder aus RAW entwickelt gemäß gemachten Arbeiten und echte unbearbeite JPG sind sehr rah gesät.
Alle Schritte die den meisten Canon 17-55 f2.8-Beispielbilder schon "gegönnt" wurden, wie z.B. Tonwert-Korrektur, Kontrastanhebung, Licht-Schattenkorrektur usw fehlen den Pentax-Bilder in der Regel noch.
Können aber auch auf diese JPG alle noch angewandt werden.
Und dann wirst du an gleich gut/umfangreich bearbeiteten Bildern keine Zuordnung mehr vornehmen können, welches Bild von welchem Hersteller ist.
Besonders nett finde ich den Bearbeitungschritt "Klarheit", was auch immer das sein mag.
Disclaimer, weil es zweifellos gleich rundgeht:
Ich hab mir jetzt die vier letzten Seiten der Canon 17-55 f2.8-Beispielbilder durchgeblättert, nicht die gesamten Bilder.