Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Welche Performance-Gründe sollen das gegenüber einer SDXC-Karte denn sein?
Hast Du da verlässliche Vergleiche zur Hand?
Ansonsten finde ich alleine den Formfaktor einer SD viel sexier als den einer CF. Irgendwelche Bedenken, bei den Großen, Kleinen, Mittleren nicht mitspielen zu können, habe ich dennoch nicht![]()
CFs sind auch robuster.
Viel Glück bei deiner Suche. Laß mich wissen, wenn du fündig wirst.am liebsten wär mir ein meistens-drauf mit 2.8er blende und einem brauchbaren brennweitenbereich irgendwo zwischen 15 und 100mm.
EIn Vorredner hatte es schon geschrieben : gugg in dpreview.com und hol dir da die kameras raus, die dich intressieren und starte die vergleichs-bilder-ansicht. kannst du in raw, jpeg und in allen isobereichen mit bis zu 5 kameras (glaub ich) machen.
da haut die pentax alle anderen in den müll.
Also ich würd blind wieder die K-5 nehmen, trotz der 400 Seiten Handbuch
Lg, Tom
CFs sind auch robuster.
Gruß
Peter
Und wo die Limitierung in der Kapazität liegt, ist ja so was von egal. Nennt mich Spinner, aber ich glaube heute und morgen brauche ich keine speicherkarte mit 144 petas. wie ist's bei dir Peter?
Dafür brauche ich Speicherkarten, die ich ohne USB-Lesegerät oder ähnliches in aktuelle Notebooks reinschieben und ab und an vielleicht auch noch für ein anderes Gerät benutzen kann. Aber jedem das seine....
Zu der Geschwindigkeit, bin ich eigentlich der Meinung, dass die theoretischen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten bei SD und CF mittlerweilen bei einheitlichen 100 MB/s angekommen sind. Praktisch nie und nimmer zu erreichen.....auf jeden fall scheinen SD Karten nun genug Leistung zu bringen, sonst wären sie wohl nicht in der neuen 5d oder auch in der d800 implementiert worden.....
ein zusätzliches plus für SD das ich gerne nutze: eye-fi
jetzt allen klar warum ICH SD lieber mag als CF?
ich habe mich inzwischen praktisch schon für den k-5 body entschieden, ich bin mir nur noch nicht sicher, auf welche optiken ich setzen soll.
am liebsten wär mir ein meistens-drauf mit 2.8er blende und einem brauchbaren brennweitenbereich irgendwo zwischen 15 und 100mm.
zudem noch eine festbrennweite im weitwinkel und eine so zwischen 35 und 50mm. dann wäre ich vorerst gut gerüstet....![]()
Hi Peter, ich hoffe, Du meintest nicht mich mit Fanboy-Geschwurbel, ich denke, anhand meiner Auflistung an bisher bessesenen Kameras kann man leicht ableiten, dass ich definitiv kein obsessiver Ein-Marken-Fan-Besessener bin
..... Ich find einfach, dass die K-5 zur Zeit im Zusammenspiel mit DEM Preis (bis auf die fehlende Sweeppanoramafunktion der Sony A's) die eierlegende Wollmilchsau ist und zudem noch echt gute Bilder macht, fertig.
.
...ist es doch so:
du hattest noch keine 7D und keine D7000, willst dem Leser aber weismachen, du könntest diese mit der K5 besser vergleichen, als jeder andere hier, der die Daten der Konkurrenz aus dem Internet kennt?...
Hat er an keiner Stelle behauptet, er wehrte sich lediglich gegen das ihm von Dir angedichtete "Fanboytum". Also bitte immer schön bei den Fakten bleiben.