• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

PENTAX K-5 II welcher Kit

lovehr

Themenersteller
hallo,

nach dem ich mich jetzt für die PENTAX K-5 II entschieden habe, stellt sich noch die frage welcher kit:


PENTAX K-5 II 18-135mm WR 1099€


PENTAX K-5 II+18-55 WR+50-200 WR 1079€

nur gehäuse u. objektiv einzelkauf ist mir für den anfang zu teuer (1100€ ist maximum). es muss ein wr objektiv sein.

mein problem:

ich kenne pentax nicht und finde nur wenige infos! der gedanke nur ein objektiv mit rumzuschleppen ist sehr angenehm. anderseits finde ich 135mm recht eingeschränkt. 28 - 100mm müssen abgedekt sein!

habt ihr nützliche tipps für mich? :rolleyes:
 
Das Kit mit dem 18-135 WR DC! Es ist leiser, optisch besser und wertiger verarbeitet als das Doppelkit. Da gibt es noch 100 € Cashback.
 
Ich würde auch zum 18-135 tendieren.

Außerdem gehört das hier nicht in die allgemeine Kaufberatung, sondern ins Pentax-Subforum. Sonst kommen wieder irgendwelche Canonisten auf die Idee, mit Plastikteilen um sich zu werfen ;)
 
Sonst kommen wieder irgendwelche Canonisten auf die Idee, mit Plastikteilen um sich zu werfen ;)

:lol: :lol: :lol:

Viel Metall für teures Geld macht noch keine guten Fotos! :evil:

Kann ich nur empfehlen:
http://www.photozone.de/pentax/641-pentax1855f3556wr
http://www.photozone.de/pentax/597-pentax_18135_3556
 
@ EvgenIT

[ ] Du hast beide Objektive schon mal an deiner Kamera gehabt
[X] Du weisst nicht wovon du sprichst und hast nicht die Bildqualität im überlappenden Bereich verglichen
 
Das stimmt, seit dem ich von Pentax weg bin vergleiche ich nicht, sondern fotografiere. :lol:

Also ist dein Input als "Dünnes" zu werten? Da ich mit beiden Objektiven photografiert habe schaue ich mir die Bilder natürlich an. Ich weiß ja nicht was du mit deinen Bildern machst... Wahrscheinlich für den virtuellen Papierkorb.
 
Ich hatte alle drei Objektive und würde klar zum 18-135mm Kit raten. In der Praxis sind die Unterschiede geringer als man das durch Photozone vermuten würde, man hat am 18-135 aber den schnellen leisen AF und muss nicht wechseln. Im Zweifelsfall kannst Du es wieder verkaufen, die beiden Kitzooms nehmen und 100€ Gewinn machen...

Untenrum ist das 18-55 besser, obenrum hat das 50-200 weniger CAs aber auch weniger Schärfe im Zentrum. Dafür vignettiert es noch heftiger als das 18-135mm.
 
Das 18-135 hat eine sehr hohe Schärfe im Zentrum (2/3 des Bildes) schon bei Offenblende, einen schnellen, leisen, robusten und präzisen Ring-Gleichstrommotor mit feststehenden Permanentmagneten. Der Tubus ist aus Metall und quasi spielfrei, da wackelt nix.
Fokusring ist nicht mitdrehend und ermöglicht permanenten manuellen Eingriff. Die Frontlinse dreht nicht mit und die Streulichtblende hat den typischen praktischen Polfiltereingriff, witterungsgeschützt ist es natürlich auch und hat die Schmutzabweisende Frontlinsenvergütung sowie Metallbajonett (wie auch 18-55 und 50-200). Alles läuft weich und präzise. Ideales kompaktes Sport- und Reportageobjektiv.

Das Bokeh ist schön und der Kontrast sehr hoch. Unten bei 18mm verzeichnet es stark (ca. 4%) , bei 24mm hat es eine ausgeprägte Bildfeldwölbung und oben bei ca. 100mm hat es starke CAs (ca. 2 Pixel breit). Wenn man Photozone bemüht kaum schlechter als ein Canon EF 24-105/4 L USM IS an KB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bokeh ist schön und der Kontrast sehr hoch. Unten bei 18mm verzeichnet es stark (ca. 4%) und oben bei ca. 100mm hat es starke CAs (ca. 2 Pixel breit). Wenn man Photozone bemüht kaum schlechter als ein Canon EF 24-105/4 L USM IS an KB.

Naja, was du so als "kaum" bezeichnest.... ;)
Zumal Äpfel- mit Birnenvergleiche nichts bringen (Crop vs. KB).
BTW: bist du Canon-addict, oder warum vergleichst du alles mit Canon, obwohl nur nach Pentax gefragt ist? :D


Viele Grüße
Peter
 
Hallo!

Allgemeine Info:
[...] nach dem ich mich jetzt für die PENTAX K-5 II entschieden habe [...]
Somit ist dies kein Thema mehr für das Kaufberatungsforum. Das passt in "Pentax -> Objektive".
EDIT: Das kann ein Moderator verschieben - ein neuer Thread wäre nicht nötig gewesen. ;) Einen Thread schließen, kannst du als normaler User nicht.

...es sein denn, es kommt nichts Gutes im Fernsehen und du hast eine Tüte Popcorn neben dir liegen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
anderseits finde ich 135mm recht eingeschränkt. 28 - 100mm müssen abgedekt sein!

Den Satz muss man nicht verstehen!? Denn er beißt sich selbst.

Ich habe mir vor 5 Monaten auch die K5II mit dem 18-135 gekauft... und bin zufrieden mit der Kombi. Schneller AF angenehme Größe des Objektivs und allen Unkenruf zu trotz für ein 18-135 eine gute optische Leistung. Mit Cashback habei ch exakt 900 Euro für die Kombi bezahlt.
 
der gedanke nur ein objektiv mit rumzuschleppen ist sehr angenehm.
Dann nimm das 18-135 WR. Dann hast du auch AF-mäßig ein modernes Objektiv (schnell und leise). 135 mm oder 200 mm sind nicht so unterschielich, wie es sich liest.

Wenn dir 135 mm nicht reichen, dann besorg dir später ein Sigma 70-300 OS. Das ist sehr günstig und wird oft empfohlen.
 
Naja, was du so als "kaum" bezeichnest.... ;)
Zumal Äpfel- mit Birnenvergleiche nichts bringen (Crop vs. KB).
BTW: bist du Canon-addict, oder warum vergleichst du alles mit Canon, obwohl nur nach Pentax gefragt ist? :D


Viele Grüße
Peter

Weil das 4-5fach Zoom von Nikon laut Photozone keine vergleichbaren optischen Eigenschaften/Mängel aufweist.

Natürlich kann ich Crop und Kleinbild vergleichen, es zählt was am Ende rauskommt und nicht womit es aufgenommen wurde.

Bist du Pentax Addict oder warum gibts du deinen Senf in jedem Pentax-Thread dazu?
 
Empfehle ebenfalls das 18-135 Kit.
1. ist die "fehlende" Brennweite auf 200 mm nicht so gravierend
2. bist du sehr flexibel - mit dem Doppelkit musst du doch öfter wechseln
3. die Bildqualität vom 18-135 soll besser als das der beiden anderen sein (kenne das 18-135 selber nicht)
4. würde ich mir für mehr Brennweite gleich ein (55)70-300´er holen...
 
Denk an die Zukunft, Junge!

Die K3 II ist keine Kamera, die man kauft um damit jahrelang mit den Kitobjektiven zu knipsen. Und Kitobjektive sind die zwei Gartenzwerge 18-55 und 50-200. Ich will sagen, es kommt der Tag, an dem du dich von diesen beiden verabschiedest. Die haben für mich also keine Zukunft.
Das 18-135 ist zwar offiziell ein Kitobjektiv, für mich aber auch wieder keins. Es ist ein prima Reisezoom - das beste in meinen Augen. Das hat bei mir eine lange Zukunft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten