Hallo Sascha,
ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung:
von K-x auf K-5II oder X-E1. Ich bin dann bei der X-E1 gelandet.
Aus meiner Sicht sind die
Hauptunterschiede:
Grösse/Gewicht:
Ich finde es ausgesprochen attraktiv, dass ich die X-E1 mit dem XF35 f1.4 einfach so in die Jackentasche stecken kann.
Objektivangebot:
Du hast bei der X-E1 derzeit ein sehr eingeschränktes Objektivangebot. Das ist zwar wirklich gut bis exzellent, besteht aber derzeit nur aus 18 f2.0, 35 f1.4, 60 f2.4 Macro, 18-55 f2.8-4.0. Rodamap hier:
http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/xf_lens/roadmap/. Es erscheinen nächstes Jahr noch Zeiss Autofokus-Objektive. Natürlich kann man via Adapter jede Menge manuelle Objektive anschliessen. Das ist aber nicht jedermanns Sache. Mir macht das nichts aus. Ich werde mir in den nächsten zwei Jahren zwei bis drei nette Leica-Objektive zulegen und damit - so hoffe ich - glücklich sein.
Autofokus-Geschwindigkeit:
Diese ist bei der X-E1 für mich zwar ok. Die K-5II (und die allermeisten DSLRs) dürften aber schneller sein.
Electronic View Finder:
Ich war sehr skptisch. Noch speptischer war ich als ich im Fotogeschäft durch den Sucher gesehen habe und nichts liess sich scharf stellen. Krass, dachte ich, so grob-pixelig ist das doch nicht zu gebrauchen. Dann kam der nette Verkäufer, hat sich erbarmt und die Dioptrin-Einstellung zurückgestellt. Seitdem bin ich hin und weg.
Bildqualität: Soweit ich das überblicke, spielt die K-5II auf sehr hohem Niveau. Die X-E1 sollte jedoch auf ähnlichem oder gar höherem Niveau angesiedelt sein. Bei hohen ISOs (3200/6400) sehe ich die X-E1 ungeschlagen. Ich bin aber auch nicht der Extrem-Pixel-Peeper.
Bildstabilisierung:
Gibt es bei der X-E1 nur in Objektiven und dás auch bisher nur im XF18-55. Daurch die exzellente Bildqualität bei hohen ISOs ist das für mich verschmerzbar.
Bauchgefühl:
Ich gebe zu, dass ich mir die X-E1 einfach gefällt. Ich mag sie wegen der Grösse und dem klassischen Aussehen. Sie hat etwas Puristisches und ich habe das Gefühl, irgendwie angekommen zu sein. Klingt etwas schwültig, ist aber so.
Ich hoffe, die Aspekte helfen dir etws bei der Entscheidung.
Mir ist übrigens nicht klar, welche Vorteile du bei der X-Pro1 im Gegensatz zur X-E1 siehst. Es gibt Hybrid-View-Finder, der aber wohl soooo toll gar nicht sein soll. Sensor ist gleich.
Viele Grüsse
Jacob