• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Pentax K-5 II oder Fujifilm X-Pro 1?

sascha156

Themenersteller
Liebe Fotofreunde,

bin im Besitz einer Pentax K-5 und sehr zufrieden mit diesem sehr guten Arbeitsgerät, möchte jedoch im Sommer auf die neue, nochmals verbesserte Version K-5 II/s upgraden, als Alternative ist mir die X-Pro 1 ins Auge gesprungen, schließlich könnte man bei gleicher Qualität auf ein kleineres System umstellen, ohne Qualitätseinbußen..oder gibt es doch welche?
Hat jemand Erfahrung mit beiden Kamerasystemen? Pros/Contras? Das Handling der K-5 finde ich persönlich perfekt.
Danke für euren Beitrag

lG, Sascha
:)
 
Was fotografierst du überhaupt? Vielleicht ist das AF-System der Fuji nichts für dich, vielleicht sind auch die Fuji-Objektive nicht das, was du eigentlich willst. Eigentlich scheinst du ja mit Pentax völlig zufrieden zu sein - was bewegt dich daher zum Systemwechsel? Was fehlt dir bei Pentax, was Fuji hat? Fragen über Fragen...
 
Hallo Sascha,

ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung:
von K-x auf K-5II oder X-E1. Ich bin dann bei der X-E1 gelandet.

Aus meiner Sicht sind die Hauptunterschiede:

Grösse/Gewicht:
Ich finde es ausgesprochen attraktiv, dass ich die X-E1 mit dem XF35 f1.4 einfach so in die Jackentasche stecken kann.

Objektivangebot:
Du hast bei der X-E1 derzeit ein sehr eingeschränktes Objektivangebot. Das ist zwar wirklich gut bis exzellent, besteht aber derzeit nur aus 18 f2.0, 35 f1.4, 60 f2.4 Macro, 18-55 f2.8-4.0. Rodamap hier: http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/xf_lens/roadmap/. Es erscheinen nächstes Jahr noch Zeiss Autofokus-Objektive. Natürlich kann man via Adapter jede Menge manuelle Objektive anschliessen. Das ist aber nicht jedermanns Sache. Mir macht das nichts aus. Ich werde mir in den nächsten zwei Jahren zwei bis drei nette Leica-Objektive zulegen und damit - so hoffe ich - glücklich sein.

Autofokus-Geschwindigkeit:
Diese ist bei der X-E1 für mich zwar ok. Die K-5II (und die allermeisten DSLRs) dürften aber schneller sein.

Electronic View Finder:
Ich war sehr skptisch. Noch speptischer war ich als ich im Fotogeschäft durch den Sucher gesehen habe und nichts liess sich scharf stellen. Krass, dachte ich, so grob-pixelig ist das doch nicht zu gebrauchen. Dann kam der nette Verkäufer, hat sich erbarmt und die Dioptrin-Einstellung zurückgestellt. Seitdem bin ich hin und weg.

Bildqualität: Soweit ich das überblicke, spielt die K-5II auf sehr hohem Niveau. Die X-E1 sollte jedoch auf ähnlichem oder gar höherem Niveau angesiedelt sein. Bei hohen ISOs (3200/6400) sehe ich die X-E1 ungeschlagen. Ich bin aber auch nicht der Extrem-Pixel-Peeper.

Bildstabilisierung:
Gibt es bei der X-E1 nur in Objektiven und dás auch bisher nur im XF18-55. Daurch die exzellente Bildqualität bei hohen ISOs ist das für mich verschmerzbar.

Bauchgefühl:
Ich gebe zu, dass ich mir die X-E1 einfach gefällt. Ich mag sie wegen der Grösse und dem klassischen Aussehen. Sie hat etwas Puristisches und ich habe das Gefühl, irgendwie angekommen zu sein. Klingt etwas schwültig, ist aber so.

Ich hoffe, die Aspekte helfen dir etws bei der Entscheidung.

Mir ist übrigens nicht klar, welche Vorteile du bei der X-Pro1 im Gegensatz zur X-E1 siehst. Es gibt Hybrid-View-Finder, der aber wohl soooo toll gar nicht sein soll. Sensor ist gleich.

Viele Grüsse
Jacob
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sascha,


abscheinend bist du ja mit Pentax sehr zufrieden, wenn du dir die Nachfolgerkamera holst.

Wenn du was kompaktes suchst, wieso nimmst du dann nicht die K-01?!
Somit könntest du weiter deine Pentaxobjektive nutzen.

Ich selbst habe die K-01 und bin von der BQ sehr zufrieden.

Momentan gibts die K-01 fast geschenkt für ca 370 mit dem 40mm 2,8...
Ich habe im März noch 750€ dafür...:(
 
Danke für eure Meinungen, ja ich bin mit Pentax sehr zufrieden, ein Umstiegsargument wäre das noch kleinere System, eine Kamera, die man auch mit kleiner Fototasche transportieren kann, auch das Retro-Design der X-Pro 1 gefällt mir sehr.
Natürlich will ich bei der Bildqualität keine Abstriche machen, denn die K-5 ist in diesem Punkt echt Spitze.
:)
Würde gern eure subjektiven Vor-/Nachteile des Fujifilm-Systems kennenlernen.

lG, Sascha
 
@ ChrisPentax

Hallo Chris,
das einzige, das mich an der K-01 stört ist der fehlende Sucher :-( auf diesen möchte ich nicht verzichten, das Retro-Design gefällt mir bei Fuji auch viel besser...
lG, Sascha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liebe Fotofreunde,
möchte jedoch im Sommer

Meinst du nicht, dass bis zum Sommer noch viel Wasser den Bach runter geht?!

Ich würde mir jetzt noch keine Gedanken machen was ich im Sommer kaufen will.
Vielleicht stellt Pentax ja im März eine neue vor, ebenso Fuji....

Gruß
 
ja, da hast du sicherliche Recht, es eilt auch nicht, wollte nur mal rechtzeitig Meinungen/Erfahrungen einholen.
FF scheint ja auch sicher zu sein, aber lt. den Rumors nicht vor 2014....:-(
Meine Tendenz schielt aber eher auf die K-5 II, da scheinen die kleinen AF-Missstände nun völlig behoben worden zu sein, dank Ricoh...
:top:
lG, Sascha
 
ich habe auch auf die K5 II gewechselt, der AF sitzt bei jedem Bild, der erweiterte Fokus beim AF-C ist auch ganz nett. Außerdem ist das Blitzen nun sehr zuverlässig. Es gibt im Pentax Bereich auch einen Thread Kaufentscheidung K5 oder K5 II, da habe ich etwas ausführlicher geschrieben :)

Gruß elektriker
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bauchgefühl:
Ich gebe zu, dass ich mir die X-E1 einfach gefällt. Ich mag sie wegen der Grösse und dem klassischen Aussehen. Sie hat etwas Puristisches und ich habe das Gefühl, irgendwie angekommen zu sein. Klingt etwas schwültig, ist aber so.
Das ist ein wichtiger Punkt, finde ich. Ganz subjektiv würde mir eine X-E1 auch sehr gut gefallen - wenn ich mit dem Objektivangebot zurechtkommen würde (was bei mir definitiv nicht der Fall ist - ich brauche Tele, Tele und nochmal Tele).
 
Hätte ich keine K5, sondern müsste ganz frisch in einem System anfangen, wäre die Fuji X E1 ganz weit vorn dabei, trotz der eingeschränkten Objektivauswahl. Ich finde das Ding absolut klasse :)

Ich habe derzeit wie Du die K5, upgraden werde ich nicht, weil das Ding wunderbar funktioniert, und ein Systemwechsel, nur weil die Fuji so knuddelig ist, wäre nur Geld zum Fenster rausgeworfen. Schade eigentlich ;)
 
Das ist ein wichtiger Punkt, finde ich. Ganz subjektiv würde mir eine X-E1 auch sehr gut gefallen - wenn ich mit dem Objektivangebot zurechtkommen würde (was bei mir definitiv nicht der Fall ist - ich brauche Tele, Tele und nochmal Tele).

...dann ist die X-E1 noch nichts für dich. Bis die ersten Teles raus sind, wird das noch bis Sommer nächsten Jahres dauern.
Ich würde die K2II kaufen, die vorhandenen Objektive weiter nutzen und mich mit der Größe der Kamera arrangieren.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
wenn´s rein nach dem Aussehen geht werfe ich mal die OM-D ins Rennen. Für mich neben der Fuji die schönste Kamera :)
Trotzdem bleibe ich meiner Pentax treu :top:

Gruß elektriker
 
Ja, die OM-D ist meiner Meinung nach die schönste Kamera, jedoch weit weniger ergonomisch in der Griffausformung, hat leider einen EVF, ein optischer Sucher ist einfach mMn ein gewichtiges Kaufkriterium.

LG, Sascha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach allem, was bisher herauszulesen war, sieht es für mich so aus, als wenn es für dich sinnvoller ist und bleibt, weiterhin Pentax treu zu bleiben. Signifikante Vorteile erhälst du für deine Art der Fotografie mit der X-Pro 1 anscheinend nicht sondern eher Nachteile.

Nur wegen der Optik der neuen Fujis als alleinigem Grund würde ich definitiv nicht wechseln.
 
Danke für eure Meinungen, ja ich bin mit Pentax sehr zufrieden, ein Umstiegsargument wäre das noch kleinere System, eine Kamera, die man auch mit kleiner Fototasche transportieren kann, auch das Retro-Design der X-Pro 1 gefällt mir sehr.
Natürlich will ich bei der Bildqualität keine Abstriche machen, denn die K-5 ist in diesem Punkt echt Spitze.
:)
Würde gern eure subjektiven Vor-/Nachteile des Fujifilm-Systems kennenlernen.

lG, Sascha

Pro: Leicht und kompakt, unauffällig, sehr leise, Hybridsucher, nach Eingewöhnung recht einfach zu bedienen, DSLR-Objektive lassen sich adaptieren. Bildqualität wie versprochen ähnlich der einer Vollformat- DSLR.

Kontra: Der AF ist bei schwachem Licht langsamer, derzeit noch eingeschränktes (Original-) Objektivangebot, optischer Sucher eher ungenau. Programmautomatik nicht shiftbar. Teurer als Pentax.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten