• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5 Diskussionthread:

Thore

Themenersteller
PENTAX K-5
Freie Diskussion um die Pentax K-5. Jedoch kein blanker Small-Talk-Thread. Offtopicregeln bitte beachten. Viel Spaß!

Dieser Startpost wird noch um die tech. Specs und Links zu Reviews erweitert. Wenn jemand die Muße hat, diese zusammenzutragen, werden wir das gerne hier "einpflegen", Danke - Phishkopp!


Pentax K-5 Reviews

  • Sensor: 16.3 Mp CMOS
  • Empfindlichkeit: ISO 80 - 51200
  • Bilder die Sekunde: 7 FPS
  • AF-Modul: SAFOX IX+ mit 11 Messfeldern
  • Belichtungsmessung: 77 Felder
  • Sucher: Pentaprisma mit 100% Abdeckung und 0,92x Vergösserung
  • LCD Screen: 3,0" mit 921.000 Pixel
  • Video: 1080p bei 25 FPS
  • Bildstabilisierung: Ja - Sensor Shift System
  • Gewicht: 670g / 750g mit Akku
  • Abmessungen: 131 x 97 x 73 mm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wow, ein neuer k-5 thread!
möge er auf positive resonanz stoßen und nicht in perlenketten/frontfokus-diskussionen enden. :top:
 
Dieser Thread stellt die K-5 Entsprechung zu den anderen Pentax Diskussionsthreads dar. Hier gehören Perlenketten und FF genauso dazu, wie spezielle K5-Funktionen oä.
 
Ich hoffe das ist nicht off-topic, aber was denkt ihr so wann der Preis für die K-5 mal etwas nachgeben wird?

Jetzt wo die Silber-Version rauskommt, mit verbesserter Displaylesbarkeit (was auch immer man darunter zu verstehen hat) und auch noch zum gleichen Preis wie die Schwarze, sollte die letztere doch eigentlich günstiger werden?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nicht allzu sehr auf ein Sinken des Preises spekulieren. Ich hab mir im Dezember 2009 die K-7 mit dem Doppel-Kit geholt, es gab Cashback und ich bezahlte letztlich 1100.

Inzwischen ist die K-7 anderthalb Jahre alt und eine Art Altmodell, weil es ja die K-5 gibt. Und trotzdem: Dasselbe Paket kostet jetzt bei den großen deutschen Onlinehändlern um die 1000 Euro. Trotz Nachfolgemodell nur um zehn Prozent weniger - ein sehr bescheidener Preisverfall.

Warum sollte es bei der K-5 anders sein? Ich sehe jedenfalls keinen Grund dafür.

Franz
 
Ne das glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Die K5 wird stetig aber langsam fallen, bis sie in einem Jahr bei ungefähr 800€ liegt.
Ich Glaube der Preisverfall wird vor der Ankündigung eines neuen DSLR-Modells sehr gering ausfallen ... es könnte die wertstabilste Pentax seit vielen Jahren sein. PS: Der TAv ist auch mein meistbenutzter Modus ;)
 
TAv ist sehr geil Hatte ich an der K200 nicht. ISO Automatik bis 6400 oder noch mehr und der Spaß kann beginnen. Anhand der Blende stele ich den Schärfebereich ein und die Zeit abhängig vom Objektiv und Motiv.

Allerdings muss man bei Tageslicht ein wenig aufpassen, dass man im Eifer des Gefechts nicht überbelichtet. Wenn nämlich die Blenden/Zeit Kombination zu gering für ISO 80 ist, dann hat man schnell ein sehr helles Bild.
 
Darf man hier auch etwas fragen?

Mich würde interessieren, wie sich die K-5 verkauft. Nachdem sie bei den Tests fast überall sehr gut abgeschnitten hat und auch sonst gute Kritiken bekam, müsste sich das ja auch auf die Verkaufszahlen auswirken.

Kann man irgendwo Verkaufszahlen erfahren? Womöglich gar im Vergleich zur Nikon D-7000 und der Canon EOS 60-D? Und hat sich das Verhältnis zugunsten von Pentax zumindest ein wenig gedreht?

(Wenn man Tamron und Voigtländer ansieht, die anscheinend immer weniger Objektive mit Pentax-Bajonett im Programm haben, könnte man fast auf das Gegenteil schließen. Aber das glaube ich nicht so recht.)

Vielleicht weiß da jemand was? Vielen Dank schon im voraus :top:.
 
Programmierbarkeit Bedienelemente

Hi,

hier habe ich gerade gelesen, dass der Steuerkranz nicht programmierbar ist.

In der Tat, auf S. 310 des Handbuchs tauchen die Tasten des Vierwegereglers als Konfigurationsziele nicht auf. Auf den ersten Blick ist das zwar durchaus überraschend, aber sollte eigentlich kein Problem sein, denn die K5 hat ja reichlich Knöppe.

Wenn ich die Tabelle auf derselben Seite allerdings richtig interpretiere, müsste ich für einen Direktzugiff auf die Belichtungsreihenautomatikfunktion die RAW-Funktion der RAW-Taste opfern? Ist das korrekt?


Grüße,
IcheBins
 
Die K-5 ist wirklich eine feine Kamera - und doch kann ich mich nicht zur Auswechslung der K-7 durchringen. Außer im High-Iso Bereich nehmen sich die beiden m.E. dafür unter "real Life" Bedingungen zu wenig.

Sehr interessant war für mich indes zu sehen, dass die K-5 und die seit einigen Tagen bei mir verweilende NEX sich hinsichtlich Rauschverhalten und High-Iso wenig geben. Das fand ich einigermaßen erstaunlich und auch deshalb bin ich zurzeit mit dem "Justforfun Kauf" NEX mit 16mm und der K-7 als sich ergänzendes Duo sehr zufrieden.
 
Jo wenn dir der Dynamikumfang nicht auffällt und du den AF-C nicht regelmäßig nutzt, dann haste wohl Recht. ;)
Nachführenden AF nutze ich tatsächlich wenig.

Ich schrieb ja von Real Life Bedingungen. Und da finde ich den Dynamikumfang der K-7 bis ca. 800 ISO auch im Vergleich zur K-5 vollkommen ausreichend. Bei allem was darüber liegt, ist die K-5 mehr als klar im Vorteil.

Den visuellen Eindruck der Bilder empfinde ich bei der K-7 bei 100 bis 400 ISO als besser - aber das ist, wie vieles in der Fotografie, natürlich sehr subjektiv.

Aber hier geht es ja um die K-5.

Wie geschrieben, eine feine Kamera mit dem Sensor "den der Markt erwartet" (und natürlich auch die Testfetischisten).

Ob dadurch die Fotos besser werden? Bei manchen ist das schon möglich.
 
Ich schrieb ja von Real Life Bedingungen. Und da finde ich den Dynamikumfang der K-7 bis ca. 800 ISO auch im Vergleich zur K-5 vollkommen ausreichend. Bei allem was darüber liegt, ist die K-5 mehr als klar im Vorteil.

Und andere vielleicht eben nicht. Für mich war das der Hauptgrund meine GX20 zu verkaufen und in die K5 zu investieren.
Die K7 habe ich ausgelassen, weil sie mir keine großen Vorteile gegenüber der GX20 gebracht hätte.

Ob dadurch die Fotos besser werden? Bei manchen ist das schon möglich.

Vielleicht nicht nur besser, sondern erst überhaupt machbar. (-> AF-C) ;)

Aber jeder hat ja andere Vorlieben bei der Fotografie und setzt andere Prioritäten.
 
Da wäre eine einschaltbare Autokorrektur hilfreich, wenn der ISO-Bereich nicht mehr langt.

Ich habe grad keine K-5 zur Hand, aber kann man das nicht einstellen, dass die Kamera automatisch korrigiert, wenn die eingestellten Werte für eine korrekte Belichtung nicht ausreichen?

Ich glaube, in irgendeinem Menü sowas schon mal gesehen zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten