• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5 Diskussionthread:

Wie schaut es mit dem AF aus.
Ich habe 2 verrückte Hunde,die mit der 7D gut einzufangen sind.
Mit der getesteten D7000 hatte ich ein Haufen Ausschuss,dies passiert bei der 7D bei 100 Bildern vielleicht 2 mal,und dann lag es an mir:).
Da die Beiden wenn sie "kampeln" nicht berechenbar sind in ihrer Bewegung,lege ich auf einen schnellen und auch treffsicheren AF wert.
Aber die kompakte Größe der K5 reizt schon sehr.

Schau mal hier.

Gruß
artur
 
Das schaut ja mal sehr gut aus.
Ich glaube ich verkaufe jetzt mein Canon Geraffel dann doch.
Das Kleine Gehäuse reizt schon sehr.
Habe ich bei der K5 auch die Möglichkeit meine eigenen Einstellungen abzuspeichern wie bei der 7D?
 
Absolut beeindruckend was zackspeed da für Bilder zeigt. Leider sind meine Hunde zu gemütlich (was auch am Alter -10 und 12- liegt) als das ich so etwas auch mal versuchen könnte.
 
Hunde-Aktionbilder sind verdammt schwer. Man muss ein wenig üben. Ich übe immer noch mit meinem weißen Hund. Ich denke dunkle Hunde sind von Vorteil, da dort naturgemäß ein besserer Kontrast vorhanden ist. Noch ist es bei mir eher Zufall.
 
Ich habe eine Bordeauxdogge und einen hellen Bullmastiff.
Deren Farbgebung ähnelt oft der Umgebung,aber die Bilder werden mit der 7d immer sehr gut,auch bei der 100% Ansicht.
Ich fotografiere aber ansonsten auch viel Family,sprich Porträt.
Trotzdem reizt mich irgendwie die "Kleine" K5 wegen der Größe.
Das ist eher so ein Bauchgefühl.
 
Ich versuche das schon eine ganze Weile mehr oder weniger so rüberzubringen :D


@ Beach2010

Was für Objektive willst du dir denn so zulegen ?

Bei meiner 7D hatte ich ein 70-200 4L,das ich aber gegen ein 70-200 2.8 L getauscht hätte.
Mein 50/1.4 USm habe ich gerade einem Bekannten ausgeliehen.
Bei der K5 wollte ich mal so schauen.
 
Bei meiner 7D hatte ich ein 70-200 4L,das ich aber gegen ein 70-200 2.8 L getauscht hätte.
Mein 50/1.4 USm habe ich gerade einem Bekannten ausgeliehen.
Bei der K5 wollte ich mal so schauen.

Das ist bei Pentax halt toll:evil:; da braucht man nicht zu schauen, weil es eigentlich nur ein Objektiv gibt: Sigma 70-200mm/2,8. Ob mit oder ohne OS ist gar nicht sooo wichtig.
Ich waere froh, wenn es sowas wie das 70-200mm/4,0 L von Pentax gaebe. Lichtstaerke 4,0 reicht naemlich eigentlich aus und es ist nur gut halb so schwer wie ein 2,8er.
Einzige Alternativen zum Sigma waeren DA*200 oder DA*300. Das haengt halt ganz stark von den Hunden ab: wie klein und schnell sie sind und in welcher Entfernung sie hauptsaechlich toben.

Gruss
Heribert
 
Das schaut ja nicht so toll aus.
Meine Hunde sind mittel(Bullmastiff) bis sehr groß(Bordeauxdogge).
Die Entfernung variert sehr stark,aber bis jetzt haben die 200mm gut gereicht,oft habe ich auch nur mit dem 17-85 Bilder gemacht.
 
Ich waere froh, wenn es sowas wie das 70-200mm/4,0 L von Pentax gaebe. Lichtstaerke 4,0 reicht naemlich eigentlich aus und es ist nur gut halb so schwer wie ein 2,8er.
Wie wäre es mit dem DA*60-250/4,0 SDM? Ist abgedichtet wie die K-5 auch und die Leistung passt ebenso denke ich ... Ob es aber in punkto Geschwindigkeit vergleichbar ist kann ich mangels Erfahrung mit dem Canon Objektiv nicht beurteilen.
 
Die Hundebilder von Zackspeed sind zum Beispiel mit dem 300er.

Kommt ja auch draufan wieviel du überhaupt in Objektive investieren willst. Gerade das 300er ist zwar sehr gut aber auch nicht gerade billig. Und eine 300er Festbrennweite schränkt einen dann halt immer noch ziemlich ein, also müssen auch noch ein paar andere Objektive her.
Vielleicht ein 55-300, wenns nicht so perfekt sein muss.

edit: ja das 60-250 ist auch gut aber schon ziemlich schwer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten