• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-30

Ich hab nur für mich gesprochen, weil ich manchmal fotografiere ohne viel auf das Display hinten zu schauen und gleich ausräume, mich stört das wirklich und ich finde es vernünftig, dass sie es verändert haben, muß ja nicht zuerst etwas passieren.
 
Ich sehe da keinen logischen Fehler solange dieses Feature nun mal keine (Quell-)RAW's mitspeichert. DAS wäre die eigentliche Verbesserung und wurde auch schon oft gewünscht.
Es ist aber derzeit ein reines JPG-Feature und steht somit auch nur im reinen JPG-Modus zur Verfügung. Das ist wiederum sehr konsistent und logisch.

mfg tc

Also für mich schon. Ich bin doch gleichzeitig im jpg- und im Rawmodus, richtig!
HDR hat doch nichts mit (Quell)-Raw zu tun? HDR ist ein reines jpg-Feature. Und wenn ich gleichzeitig auch im jpg-Modus bin, sollte dies auch gehen! Denn alle anderen jpg-Einstellungen greifen bei Raw+ doch auch? Was soll daran jetzt konsistent sein? ;)

@bmü:
Ah so, in diesem/deinem "Workflow"-Fall kann ich es nachvollziehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll daran jetzt konsistent sein?
Schreib ich chinesisch? Es ist ein reines JPG Feature, da werden nun mal keine RAW's gespeichert. Schaltet man die RAW-Speicherung dennoch ein hat die Kamera die Wahl: Entweder ignoriert sie die RAW-Funktionalität und speichert eben weiter keine RAW's oder sie deaktiviert reine JPG-Output's (darunter fallen ja auch JPG-Filter und JPG-Bracketing). Man hat sich für letzteres entschieden, was ich für sinnvoll halte.

mfg tc
 
Wenn man auf die Ordner-Ansicht wechselt, kann dann nicht auch der einzelne Ordner samt Inhalt komplett mit nur einem Haken zum Löschen markiert werden?
Ist doch zumindest bei der K-5 schon so, wenn ich mich nicht ganz schwer täusche und sollte bei der K-30 nicht anders sein.
Ja, geht.
 
@Zuseher: Ne ich bezog mich da auf das zuletzt eingestellte Foto, bei dem auch unter schlechten Bedingungen die Kamera trotzdem noch alles zu Tage bringt - vllt. auch unerwünscht. :)
 
Ein herzliches Hallo in die Pentax-runde!

Ich habe mir nach längerem Überlegen auch die K-30 gegönnt und bin bisher zufrieden.
Es ist für mich doch ungewohnt,komme von der fuji x-10, eine DSLR zu bedienen mit derartig vielen Einstellmöglichkeiten.

Die fuji mit EXR ist auch eine diva,aber hat mich sehr glücklich gemacht und haptisch ist sie für mich nach wie vor ungeschlagen.
der Hauptgrund für die Pntax ist das ich canon nicht mag und nikon einen unzureichenden Weissabgleich für mich bietet da selbst die 5200 keine Kelvin Einstellung bietet und das Menü für mich gar nicht passte.

Ich finde da Pentax symphatischer:)Zumal WR....

Nun möchte ich die aktuelle Firmware aufspielen und mir will das nicht gelingen.
Der download ist eine K30v104 Datei und laut Anweisung soll durch doppelklick einen Bin Datei Fw....dann auf die Sd karte kopiert werden.
wenn ich doppelklicke erscheint bei mir ein Installationsassistent der am Rechner installieren will?! ist das so richtig? bin etwas vorsichtig da mein Computer erst vor 1 Monat komplett zusammenbrach und mir viele Datein verloren gingen.....deshalb nur kurze Frage hier ob ich auf dem Rechner installieren muss um dann auf die Datei zum firmware update zugreifen zu könne.
Wenn ich die Originaldatei K30v104.exe auf die sd karte ziehe und in die Kamera stecke passiert beim Firmware aktualisieren nichts. Habe ich jetzt 3 mal versucht....

DANKE!!!
 
Hallo,
ich bin seit einigen Tagen Besitzer einer K-30 und freue mich schon auf Eure Meinungen und Beiträge.
Gruß,
inox
 
Hi @inox2011,
herzlich willkommen im Forum :top:. Zur K-30 kannst Du hier eine Menge lesen. Es gibt auch einen Einstellungsthread zur K-30 und natürlich jede Menge Beispielfotos.
 
Hallo an alle K-30 Besitzer,

ich bin kurz davor meine K-r gegen die K-30 zu tauschen, mich würde noch folgender Punkt interessieren:

Wie ist die Helligkeit des "internen" Displays im Sucher? Bei der K-r fand ich das bei Sonnenschein oder helleren Bedingungen das Display eigentlich nicht mehr richtig abzulesen ist bzw. es wurde überstrahlt.

Hat sich in dieser Richtung bei der K-30 etwas getan? Ich hatte noch keine andere neuere Pentax in der Hand, ist das bei den anderen Modellen auch so?
 
Ich hatte vor der K-30 die K-r. Der Sucher ist größer und ich meine, die Anzeige ist im Sucher auch besser geworden. Ich bin mit der K-30 unter allen möglichen Lichtbedingungen unterwegs und es ist alles gut ablesbar. Welten liegen aber nicht dazwischen, mit der älteren K200D komme ich auch noch zurecht.
 
Also zumindest keine Verschlechterung :)

Benutzt du eine Sucherlupe an der K-30? Ich habe mich an den deutlich angenehmeren Abstand vom Gehäuse so gewöhnt, dass ich diese auch an der K-30 einsetzen will, hoffentlich schneidet die dann nicht zu viel von dem größeren Sucherbild ab...
 
Also ich nutze den Sucher auch als (Top-)Displayersatz wenn die K-30 auf dem Stativ festgeschraubt ist. Aus einigen cm Entfernung lässt sich Statuszeile ganz gut ablesen :)
 
Wenn nur die Bildqualität im Vordergrund steht, automatisch wesentlich besser werden die Fotos nicht. Die Verbesserungen zur K-r sind minimal:
- 16 MPix versus 12 MPix, Ok mehr Crop-Potential
- etwas höhere Dynamik (+0.6 EV)

Auch mit der K-r hatte ich Konzertaufnahmen mit ISO6400 machen können, die Aufnahmen sind im Vergleich zu denen mit K-30 im ersten Blick gleich gut.

Die aus meiner Sicht wesentlichen Verbesserungen sind:
- Treffsicherheit des AF, auch bei Kunstlicht und schlechteren Lichtverhältnissen
- Belichtung (77 Segmentmessung)
- TAv Modus
- 2x programmierbare USER-Modi
- Video Spezifikationen Full-HD, P, Av und M-Modus
:top: : das Videobild wird dunkler, wenn man aus einem hellen Motiv in ein dunkles Motiv wechselt; die Empfindlichkeit bleibt wie eingestellt und die Belichtung passt sich während der Aufnahme nicht an. Es geht auch anders mit der K-30 mit Auto-ISO, dann passt sich die Belichtung auch im M-Modus an - immer so, wie man es braucht.
- WR Ausstattung
- interne Mediaperformance (Video H.264, Bildanzeige ..)

Nicht so gut gegenüber der K-r:
- digitale SR bei Videoaufnahme (aber richtig eingesetzt gut, man muss nur wissen wann SR ein/aus!)
- Info-Funktion LCD-Displayzeige (per Menüauswahl)
 
Danke für deine Einschätzung!

Für mich ist an der K-r die Fokussierleistung unbefriedigend. Mit dem Kit Objektiv mag das so in Ordnung sein, aber mit schnelleren Linsen und schlechtem Licht ist es dann vorbei.
Mit der Bildqualität der K-r an sich bin ich auch völlig zufrieden, das wäre für mich kein Grund zum wechseln.

Von der K-30 erwarte ich daher
- Besserer AF bei wechselnden Licht- und Farbtemperaturverhältnissen
- Nicht so schnelles beschlagen der inneren Optik bei schlechtem Wetter
- TAv und das zweite Einstellrad sind denk ich auch ganz nett

Soweit ich bisher gelesen habe sollte das mit der K-30 besser werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten