Kleiner Erfahrungsbericht!
So, meine K30 blue ist seit Gestern mein Eigen. Eines vorweg: Mein Gesamturteil ist nach einem Tag trotzdem so, dass ich sie wohl behalten werde
Aussehen/Haptik:
Grundsätzliche Erfahrungen bzw. Ersteindrücke:
Ich kann nur Vergleiche anstellen mit meiner alten K20, da kommt der Spielzeugcharakter doch ein wenig zur Geltung. Z. Bsp. bei den versch. Kläppchen (SD, USB, Fernauslöser)

Aber nun gut, wenigstens einigermaßen gut verarbeitet ist der Rest schon. Sie liegt mir zwar gut in der Hand, aber gegenüber der K20 ein Rückschritt; wobei man halt etwas den Preis für ihre Kompaktheit und "Leichtigkeit" zahlen muss. Der optische Eindruck ist higegen ganz passabel (in blau).
AF:
Vom AF bin ich zwar nicht enttäuscht, ich hätte mir aber etwas mehr gegenüber der K20 erwartet. Wobei jetzt der AF in Situationen trifft bei der ich meine K20 wohl hätte einpacken müssen

Ich habe damit eine erste Probeserie mit ca. 50 Bildern gemacht und nur bei einem einzigen einen kleinen Fehlfokus. Alle mit meinem Tamron 17-50 (das vorher mit +10 in der F-Korrektur gesundgepflegt wurde).
Einstellungen:
Bei so einer Vielzahl von Settings braucht es für mich noch ein wenig um alles zu erkunden. HDR1 ist eine superfeine Sache, aber ohne die Cam wenigstens aufzustützen ist es ein kleines Glücksspiel. Ich wunderte mich, dass alle meine Bilder erst mit iso200 anfingen - bis ich darauf kam die Spitzlichtkorrektur auf AUTO zu stellen (Schattenkorrektur ist auf 2). Was mir nicht gefällt ist das Verhalten der Info-Taste! Zwar hat man die Möglichkeit sie ganz aus zu machen, ich hätte aber bei einmaliger manueller Betätigung dieser diesen schönen Status aus dem Dunkel wieder zum Leben erweckt! Außer den D-Bereichseinstellungen hattee ich alles auf Standard gestellt und mit jpeg 16 MP ***.
BQ/Bildqualität:
DAS war für mich der "Bringer"

Schon OOC sind die Bilder eine wahre Offenbarung.. sowohl in der Schärfe als auch in den zugegenermaßen etwas satten Farben. Einen Pink-Stich wie von @Hopsing berichtet, habe ich eigentlich nicht feststellen können. Da kann m. E. die K20 einpacken wenn ich es mal so salopp formulieren darf. Auch die Belichtung (vorwiegend im P-Mode) erscheint mir recht ausgewogen. Ich habe mit der K20 fast ausschließlich in Raw fotografiert, aber hier könnte man fast jpeg dauerhaft benutzten. Die Rauschqualität ist kein Vergleich zur K20! Ein enormer Fortschritt! Allerdings beim Vergleich Raw-jpeg musste ich leider feststellen, dass eine erkennbare Verrauschung vorhanden war (im direkten Vergleich). Diesen Entrauschungsschritt muss man bei der Nachbearbeitung immer berücksichtigen. Ich muss mich da mal reinarbeiten.. Vielleicht sollte ich auch statt gleich mit PS5 das mitgelieferte Raw-Programm mal testen.
Sonstiges:
Als Einsteigerkamera würde ich sie jemanden nicht unbedingt empfehlen, da sie in den tausenden Einstellungen (mit einigen Fallstricken), ein wenig zu unübersichtlich - zu komplex ist. Aber ab einem ambitionieren Hobbyfotografen jederzeit! Dazu der günstige aktuelle Preis und die Cashback-Aktion (40 Euro) machen die Kamera zu einem fast sensationellen Schnäppchen!
Ach ja, noch ein kleines Bildchen OOC!